Bad Segeberg (pd). „Das ist eine ganz besondere Veranstaltung“, sagte Landrat Jan Peter Schröder während eines Neujahrsempfangs im Sitzungssaal des Kreistages. Eingeladen waren zu dem Empfang nicht etwa die wichtigsten Macher aus Politik und Wirtschaft, sondern die vielen freiwilligen Helfer am Rande, die Flüchtlinge …
Sülfeld (mq). Zum 33. Mal lädt der SV Sülfeld zum Fußball-Hallen-Turnier für Herrenmannschaften ein. Gespielt wird von Sonnabend, 14., bis Sonntag, 15. Januar, um den Armin-Jüdes-Gedächtnis-Pokal. Schon am Freitag, 13. Januar, steigt in der Sülfelder Sporthalle ab 18.30 Uhr ein Turnier für Altherren-Teams. …
Leezen (mq). Bis ins Finale des Solarstrom-Cups hatten es die Leezener Kreisliga-Fußballer geschafft. Doch zum Sieg beim eigenen Hallenfußball-Turnier reichte es nicht. Mit 0:2 verlor der LSC gegen den Verbandsliga-Spitzenreiter Grün-Weiß Siebenbäumen. Für die Mannschaft aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg traf in der …
Bad Segeberg (hap). Heiraten liegt voll im Trend. 16.880 Paare gaben sich nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes 2015 in Schleswig-Holstein das Ja-Wort – 958 oder sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Hinter diesen nüchternen Zahlen verbergen sich viele persönliche Wünsche und Hoffnungen: Der „schönste Tag im …
Wahlstedt (mq). Jubiläum beim Hallenfußball-Turnier des SV Wahlstedt: Zum 25. Mal rollt der Ball in der Sporthalle an der Scharnhorststraße. 24 Mannschaften kämpfen am Sonnabend, 14., und Sonntag, 15. Januar, um den Raiba-Leezen-Cup. Am Freitag, 13. Januar, wird in einem Qualifikationsturnier ein Teilnehmer für das …
Frei nach Karl May erzählt Regisseur Mike Marzuk die Geschichte des noch jungen Winnetou der wichtige Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Mut lernen muss, bevor er zum Häuptling seines Stammes werden kann.Foto: Leonine Studios
Der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou fühlt sich stark und selbstsicher genug, um endlich Aufgaben zu übernehmen, die eines Häuptlingssohnes würdig sind. Doch sein Vater Intschu-tschuna sieht das nicht so und findet, er müsse erst noch lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou will nicht warten, ist ungestüm und stürzt sich gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom aus der Stadt und seiner Schwester Nscho-tschi in ein spannendes Abenteuer. Mike Marzuk und Sam Film, die u. a. mit den 5 Freunde-Filmen bewiesen, dass sie ihre junge Zielgruppe sehr genau kennen, erzählen ein Abenteuer inspiriert von Karl Mays berühmtesten Helden, quasi ein Prequel, das auch Anklänge an Yakari oder Tom Sawyer hat und sich, was die Humorfülle betrifft - es gibt jede Menge Slapstick - vielleicht auch ein bisschen von Der Schuh des Manitu inspirieren ließ.
Der junge Häuptling Winnetou
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen