Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Neue Qualifizierungsangebote für pädagogische Berufe

Bad Segeberg (ohe). Die Volkshochschule (VHS) Bad Segeberg erweitert ihr Angebot an Qualifizierungen für pädagogische und soziale Berufsfelder. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und neue Zugänge in diese Arbeitsbereiche zu ermöglichen.

Ab Montag, 6. Oktober, startet eine Qualifizierungsmaßnahme speziell für Geflüchtete. Das Projekt richtet sich an arbeitslose Personen mit Bürgergeldbezug und fördert den Einstieg in Tätigkeiten in Kitas, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Die achtmonatige Maßnahme findet in Vollzeit statt und verbindet theoretische sowie praktische Inhalte. Das erforderliche Sprachniveau liegt bei B1, in begründeten Fällen ist auch A2 ausreichend. Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert. Ansprechpartner ist das Jobcenter Bad Segeberg.

Ergänzend bietet die Volkshochschule ab Dienstag, 30. September, eine 480-stündige Zusatzqualifizierung für Quereinsteigende an. Grundlage sind die neuen Regelungen der Personalqualifikationsverordnung in Schleswig-Holstein.

Am Mittwoch, 26. November, beginnt zudem die Gruppenleitungsqualifikation für sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten mit mindestens zehnjähriger Berufserfahrung. Dieser Kurs wird landesweit ausschließlich in Bad Segeberg angeboten.

Bereits seit Februar läuft ein modular aufgebauter Basiskurs für pädagogisch Mitarbeitende an Ganztagsschulen. Der Kurs vermittelt pädagogisches Fachwissen und schließt mit einem Zertifikat ab.