Aus dem Geschäftsleben

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler

Einführung der Elektronischen Patientenakte in den Segeberger Kliniken Mehr Transparenz und Sicherheit in der Patientenversorgung

Bad Segeberg (em). Die Segeberger Kliniken setzen einen zukunftsweisenden Schritt bei der digitalen w des Gesundheitswesens: Zum 15. Januar wurde die Elektronische Patientenakte (ePA) in einem gestuften Verfahren eingeführt.

 

von Gerald Henseler

Famila Trappenkamp für Umbau vorübergehend geschlossen

Trappenkamp (em). Für die Kundinnen und Kunden hat das Famila-Warenhaus in Trappenkamp derzeit geschlossen. Geschäftiges Treiben herrscht dort trotzdem. Denn bis voraussichtlich Anfang April wird die Famila-Fläche umfassend modernisiert. Bis auf Ernsting’s Family bleiben die angegliederten Geschäfte geöffnet.

 

von Gerald Henseler

EWS unterstützt die Segeberger Tafel

Bad Segeberg (em). Kurz vor Weihnachten hat die Energie- und Wasser Wahlstedt Bad Segeberg GmbH & Co. KG (EWS) eine Spende von 3.000 Euro an die Segeberger Tafel in Bad Segeberg und Wahlstedt (Zweigstelle) übergeben. Mit dieser Unterstützung möchte die EWS das außergewöhnliche Engagement der zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer würdigen, die sich tagtäglich ehrenamtlich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen.

 

von Gerald Henseler

Möbel Kraft und Findefuxx: Große Auswahl beim Schulranzenverkauf

Bad Segeberg (mq). Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, können es meist kaum erwarten. Eine wichtige Anschaffung für die Abc-Schützen ist der Schulranzen. Möbel Kraft in Bad Segeberg und das Bramstedter Fachgeschäft Findefuxx laden am letzten Januarwochenende erneut zum großen Schulranzenverkauf ein. Viele Aktionen begleiten die Aktion im Polstermöbelzelt an der Ziegelstraße.

 

von Gerald Henseler

Aktion im Imbiss in Wahlstedt in der Neumünsterstraße Große Auswahl in Ritas Eck

Wahlstedt (mq). Seit Oktober des vergangenen Jahres betreiben Pergin Hamza und Farhad Ahmed, bekannt von Plan B, den Imbiss Ritas Eck in Wahl-stedt. Das Schnellrestaurant in der Neumünsterstraße 9 haben sie nach dem Namen ihrer Tochter benannt. Vor fünf Jahren machte hier noch der Imbiss Rentzow die Wahlstedter satt.

 

von Gerald Henseler

VHS Bad Segeberg stellt neues Programm vor Lernen in der Gemeinschaft

Bad Segeberg (ohe). Die Entwicklung digitaler Lernformate hat den Zugang zu Wissen revolutioniert. Online-Lernen bietet Flexibilität, Individualität und neue Möglichkeiten. Auch an der Volkshochschule (VHS) Bad Segeberg haben digitale Kursangebote Einzug gehalten. Doch über 80 Prozent der Kurse bietet die VHS im jetzt beginnenden Frühjahrssemester in Präsenz an. „Der Großteil unserer Teilnehmenden will Gesellschaft“, weiß Geschäftsführer Michael Kölln. Vielen ist es wichtig, nette Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Die VHS schafft im kreativen Bereich, in Bewegungskursen und bei Sprachangeboten die gewünschten Orte der Begegnung.

 

von Gerald Henseler

Neue Schulleiterinnen an der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Ergotherapeuten befähigen Menschen für den Alltag

Bad Segeberg (ohe).  Menschen für ihren Alltag zu befähigen – das ist die Aufgabe von Ergotherapeuten. Kinder mit Entwicklungsstörungen gehören ebenso zu ihren Patienten wie Schlaganfallpatienten, Unfallopfer und ältere Menschen mit motorischen Schwierigkeiten. „Das Spektrum ist vielfältig. Es reicht vom Baby bis zu Hochbetagten“, sagt Ursula Klein. Sie übernahm zu Jahresbeginn zusammen mit Laura Gottbrath die Leitung der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS) in Bad Segeberg von Udo Nickel.

 

von Gerald Henseler

Neue Ausrüstung für D1 und D2 der SG Trave Segeberg

Die D1- und D2-Jugendfußballer der Spielgemeinschaft Trave Segeberg freuen sich über die neuen Taschen und Jacken. Teamkoordinator Christoph Widderich freut sich über die großzügige Unterstützung der Firma Pohl Dienstleistung GmbH mit Inhaber Pierre Pohl. Interessierte Fußballer für eine D3-Mannschaft melden sich bei Christoph Widderich (Telefon 01  78 /  7  20  17  43). Foto: hfr

von Gerald Henseler

Einführungskurs in Aikido beim Aikido-Verein Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Der Aikido-Verein Segeberg startet ab dem Mittwoch, 22. Januar, einen Einsteigerkurs für Interessierte. An vier Abenden lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Aikido kennen, einer aus Japan stammenden, gewaltfreien Selbstverteidigungskunst.

 

von Gerald Henseler

Segeberg Döner eröffnet am Bahnhof

Bad Segeberg (ohe). Das Imbisslokal am Bahnhaltepunkt in Bad Segeberg hat einen neuen Betreiber. Heisam Alkaurei eröffnet am Dienstag 21. Januar, Segeberg Döner. Seit über 20 Jahren arbeitet Alkaurei in Bad Segeberger Dönerläden. Jetzt freut er sich über sein eigenes Lokal. Sein langjähriger Kollege Batyr Khassanov unterstützt ihn dabei.

 

von Gerald Henseler

Peter von Oepen feiert fünfjähriges Bestehen von Peters Bräustübl Live-Musik, Currywurst und Schaschlik zum Geburtstag

Bad Segeberg (ohe). Der Start war holperig. Nur wenige Wochen nachdem Peter von Oepen sein Lokal Peters Bräustübl im Januar 2020 eröffnete, musste der Gastwirt wieder schließen. Die Lockdowns und andere Beschränkungen während der Corona-Pandemie machten dem Gastwirt zu schaffen. Mit einem Hilferuf wandte er sich an den Fernsehkoch Frank Rosin. Der Sternekoch sollte das Bad Segeberger Traditionslokal wieder in Schwung bringen. Im November 2022 kam er mit seinem Team nach Bad Segeberg und drehte für seine Sendung „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ im Bräustübl. Ein Jahr später sendete Kabel 1 den Beitrag.

 

von Gerald Henseler

Futterhaus-Kunden helfen Tieren in Not

Liebevoll hatten die Mitglieder des Tierschutzvereins Perelka Karten mit Bildern notleidender Tiere gestaltet und damit einen Weihnachtsbaum im Bad Segeberger Fachmarkt „Das Futterhaus“ geschmückt. Auf der Rückseite der Karten notierten sie die Wünsche der Tiere. Viele Kunden des Fachmarktes erfüllten den Tieren ihre Weihnachtswünsche. Besonders Futtermittel waren gefragt.