Bad Segeberg (em). Möbel Kraft entscheidet verantwortungsvoll: Es wird kein Oktoberfest 2022 geben. Jeden Spätsommer holt Möbel Kraft das authentischste Oktoberfest außerhalb von München in den Norden „Bei uns gibt es nur das original Paulaner Oktoberfestbier und traditionelle Gerichte wie unseren hausgemachten Kaiserschmarrn.“ …
Seth (kf). Wie schnell dann doch die Zeit vergeht. Vom 20-jährigen Bestehen der Tischlerei Rickert (Raak 1) in Seth ist Firmeninhaber Thomas Rickert fast selbst eingeholt worden.
Sein Vater Jens Rickert hatte das Unternehmen am 1. Juli 2002 nach frisch bestandener Meisterprüfung im Alter von 50 Jahren gegründet und am …
Trappenkamp (ohe). Die Firma Elektro Domakowski in Trappenkamp (Kieler Straße 7) feierte am Donnerstag ihr 25-jähriges Bestehen. Schon als Schüler begeisterte sich Kurt Domakowski für den Beruf des Elektrikers. „Ich hatte in der Realschule Bornhöved bereits ab der siebten Klasse Physik und Chemie, was heute …
Bad Segeberg (kf). „Die Liste ist lang und darüber freuen wir uns sehr“, sagt Steuerberater Dipl. Ing. agr. (FH) Tim Hasenkamp. „Nicht nur dass wir in diesem Jahr wieder jeden Ausbildungsplatz besetzen können, auch für die vielen langjährigen Dienstjubiläen sind wir sehr dankbar, zeigen sie doch die starke Verbundenheit …
Kisdorf (em). Am 15. August 2002 eröffnete Martin Koll sein Restaurant Zentrale an der Dorfstraße 7 in Kisdorf. Bei bestem Sonnenschein tummelten sich weit über 100 neugierige Gäste, um mit einem Glas Prosecco in der Hand zu gratulieren. In diesem Jahr öffnet die Zentrale sogar extra am Montag, damit das Jubiläum …
Oma Eberhofers (Enzi Fuchs, Mitte) Kochkünste sind krisenfest. Flötzinger (Daniel Christensen), Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Susi (Lisa Maria Potthoff,v.li.) genießen ihre Mahlzeit. Foto: constantin-film
Die Eberhofer-Fangemeinde darf sich auch im nächsten Film von Regisseur Ed Herzog und Produzentin Kerstin Schmidbauer auf einen wilden Trip mit dem Anarcho-Cop Eberhofer, Birkenberger und Co. freuen.
Denn diesmal bekommt es Bayerns gemütlichster Dorfpolizist nicht nur mit unverhofftem (Familien)- Zuwachs, sondern auch mit mafiösen Geldeintreibern zu tun, die nicht mal davor zurückschrecken, die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zu zerschießen. Und da hört der Spaß dann wirklich auf!
Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär, Rudis neue Flamme crasht das Ermittler-Duo und dann fliegt auch noch der Lottoladen in die Luft. Und überhaupt, was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Chaos pur und wieder nichts mit der ersehnten Tiefenentspanntheit für den phlegmatischen Niederbayern.
Guglhupfgeschwader
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen