Willkommen!
Jeden Freitag neu
Ferienland 2025
Das Segeberger Urlaubsmagazin
Familienanzeigen

Wählen Sie aus über 50 Motiven in verschiedenen Größen

Kleinanzeigen

Private oder gewerbliche Kleinanzeigen für unsere Print- und Online-Ausgabe

Beilagen

Überblick über unser Verteilgebiet und die Auflagen der einzelnen Touren.

Aktuelle Meldungen

Wilfried Tautz (li.) erhielt vom KSV-Vorsitzenden Holger Böhm die Goldene Ehrennadel. Foto: Günter Evenburg, TVT/hfr
von Gerald Henseler 0

KSV würdigt Engagement von Wilfried Tautz mit Goldener Ehrennadel

Trappenkamp (em). Im Zuge der Jahreshauptversammlung des TV Trappenkamp (TVT) ist der langjährige Ehrenamts-Allrounder des Vereins, Wilfried Tautz, vom Vorsitzenden des Kreissportverbandes (KSV) Segeberg, Holger Böhm, mit der Goldenen Ehrennadel des Kreissportverbandes Segeberg ausgezeichnet worden.

 

Bornhöveds Pastorin Ulrike Egener wird als erste Frau den Motorradgottesdienst am Hamburger Michel leiten. Bei dem Motorradtreffen in Gönnebek leitete Egener seit 20 Jahren den Gottesdienst.Foto: Blöcker
von Gerald Henseler 0

Bornhövder Pastorin leitet als erste Frau den MoGo am Michel

Bornhöved/Hamburg (ohe). Das ist eine Premiere: Zum ersten Mal in der 42-jährigen Geschichte des Hamburger Motorradgottesdienstes (MoGo) übernimmt eine Frau die Führung. Die Bornhöveder Pastorin Ulrike Egener leitet den Gottesdienst. Unter dem Motto „Prüfe alles und behalte das Gute“ will sie mit ihrem Team den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni, ab 14 Uhr gestalten. 2.500 Menschen haben dabei im Hamburger Michel Platz.

 

Vorfreude auf die Feste in Wahlstedt (v.li.): Klaus Neumann, Frank Pagel, Paul Griese, Bürgermeister Jan Christoph, Karen Zarp-Menzel, Bürgervorsteher Horst Kornelius, Wolfgang Lippke und Alexander Köhn präsentierten das Programm.
von Heike Hiltrop 0

875. Geburtstag und Fest der Nationen Wahlstedt in Partylaune

Wahlstedt (hh). Ein bunter Umzug mit portugiesischer Tanztruppe in den Straßen, Trubel plus Mitmach-Meile in der Ladenpassage und eine Zehn-Stunden-Party mit Bühnenprogramm und Tombola auf dem Marktplatz: Das sind die Zutaten für Wahlstedts Fest der Nationen. Am Sonnabend, 14. Juni, soll es begangen werden.