von Harald Prädel

Eine Kutschfahrt zum 66. Hochzeitstag

Rickling (hap). Sichtlich gerührt schloss Gerhard Schmidt seine Ehefrau Christa in die Arme und gab ihr einen innigen Kuss. Diese Überraschung war der 87-jährigen Seniorin aus Rickling offenbar gelungen: Zum 66. Hochzeitstag schenkte sie ihrem drei Jahre älteren Gatten eine Fahrt mit einer Hochzeitskutsche.

 

von Dirk Marquardt

Mit nebenan.de das Dorfleben in Nehms und Seedorf verschönern

Seedorf (mq). Was tun, wenn man eine Mitfahrgelegenheit sucht? Oder die Obsternte im eigenen Garten so üppig ausfällt, dass es für einen selbst viel zu viel ist? Oder eine Veranstaltung beworben werden soll? In den Gemeinden Nehms und Seedorf hat die Interessengemeinschaft Nachbarschaft die Lösung gefunden. Mit dem Start der digitalen Kommunikationsplattform nebenan.de haben alle rund 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, sich kostenlos am Miteinander in den Dörfern zu beteiligen.

 

von Gerald Henseler

Voci e Violini in der Marienkirche: Der große Abend der Tenöre

Bad Segeberg (ohe). Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen. Jetzt kommen sieben Tenöre und vier Streicherinnen nach Bad Segeberg. Am Mittwoch, 10. August, geben sie ab 20 Uhr ein Konzert in der Marienkirche.

 

von Gerald Henseler

Neuer Bildband über Pierre Brice wird im Freilichttheater vorgestellt: Signierstunden mit Hella Brice

Bad Segeberg (em). Sie kehrt an den Ort zurück, an dem ihr Mann große Erfolge gefeiert hat und letztmals live vor Publikum in der Rolle seines Lebens aufgetreten ist: Hella Brice, Witwe des Schauspielers und Film-Winnetous Pierre Brice, ist am Sonnabend, 6. und Sonntag, 7. August bei den Karl-May-Spielen im Freilichttheater am Kalkberg zu Gast. Sie stellt dort am Samstag und Sonntag den dritten Band der Pierre-Brice-Edition vor.

 

von Dirk Marquardt

Alltagspoesie von Horst Detering

Bornhöved (mq). Der zweite Gedichtband von Horst Detering trägt den Titel vonWegen. Der Bornhöveder beschreibt in seinem Buch mit seiner Art von Alltagspoesie ganz unterschiedliche Lebenswege. Ob Umwege, Auswege, Abwege oder Wege, die über den Horizont hinausgehen – in seinem Buch kann man in Form von Versen und Kurzgeschichten seine Interpretationen nachlesen. Die Acrylbilder seiner Frau Christa unterstreichen die eine oder andere Impression.

Der Gedichtband ist in den Bad Segeberger Buchhandlungen Das Druckwerk und das Buch am Markt sowie in Bornhöved in der Buchhandlung von Thomas Schulz erhältlich (ISBN: 978-3-7549-6461-3).

von Gerald Henseler

Polizei warnte auf Wochenmarkt vor Taschendieben

Bad Segeberg (ohe). Uwe Gebardt ist vorsichtig. Fragt ein Unbekannter den 85-Jährigen nach Weg oder Uhrzeit, hat der Senior seine Hand sofort am Portmonaie. „Ich habe viele Jahre in Brasilien gewohnt.  Da gehören Taschendiebstähle zum Alltag“, sagt Gebhardt, der zur Zeit Kurgast in Bad Segeberg ist.

 

von Gerald Henseler

Bad Segebergs Innenstadt wird zum Wilden Westen Eine Stadt spielt Karl May

Bad Segeberg (em). Endlich wird die Innenstadt wieder zur Western-City: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause erobert der Wilde Westen am Samstag, 6. August, wieder das Herz der Stadt Bad Segeberg. Die Aktion „Eine Stadt spielt Karl May“ kehrt zurück – und die Geschäfte entlang der Fußgängerzone und darüber hinaus bringen Western-Flair auf die Bad Segeberger „Mainstreet“. Höhepunkt wird von 11 bis 12 Uhr die große Autogrammstunde mit dem Ensemble der Karl-May-Spiele sein.

 

von Gerald Henseler

75-jähriges Bestehen wird mit Reiterparty gefeiert RuFV Schlamersdorf feiert Jubiläum

Seedorf-Berlin (bib). Schon am 14. Dezember 2021 war es soweit - der Reit- und Fahrverein Schlamersdorf wurde 75 Jahre alt. Die Feier dieses Jubiläums steht jetzt an. Am Sonnabend, 6. August, wird nach einer Feierstunde mit geladenen Gästen ab 21 Uhr mit einer Reiterparty in der Reithalle in der Harbigstraße gefeiert (Eintritt 5,- EUR).

 

von Dirk Marquardt

Sommergewinnspiel: Hauptpreis wandert in die Urlaubskasse

Groß war die Resonanz auf das Sommergewinnspiel von Basses Blatt. Mehrere hundert Einsendungen erreichten uns, die meisten hatten die richtige Lösung. Wer drei Wasserbälle, drei Schwimmtiere, fünf Sonnencreme-Tuben, vier Schnorchels-Sets, vier Flip-Flops und vier Limos gezählt hat, lag richtig und landete im großen Lostopf.

von Dirk Marquardt

Entenrennen mit Lizenz

Wenn am Sonntag, 14. August, das Entenrennen gestartet wird, dann hoffen die Veranstalter des Round Table (RT) 148 Bad Segeberg auf viele gelbe Plastiktiere im Wasser.

von Dirk Marquardt

Naturkindergarten startet in Stolpe

Mit dem Naturkindergarten in Stolpe eröffnet der Verein und Beruf seinen dritten Standort – neben den Kindertagesstätten Eris Arche in Bornhöved (mit Waldgruppe) und in Schmalensee (seit 2017). „Der Bedarf ist einfach da“, sagt die Vorsitzende Erika Kapeller. Am Montag, 1. August, startet die neue Einrichtung, nachdem der Verein die Betriebsgenehmigung erhalten hat.

von Dirk Marquardt

Katy Karrenbauer feuert den Startschuss ab

Ein prominenter Gast gibt beim 10. AOK Volks- und Spendenlauf den Startschuss für den Hauptwettbewerb ab.

von Dirk Marquardt

Endlich wieder ein Fest in Wahlstedt

Seit Beginn der Corona-Pandemie liegt der Bereich der Großveranstaltungen in Wahl-stedt fast brach

von Dirk Marquardt

Reichlich Nachwuchs für das Baugewerbe

Volles Haus in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜAS) am Bad Segeberger Berufsbildungszentrum. Zur Freisprechungsfeier der Segeberger Maurer- und Zimmerergesellen waren nach zwei Jahren wieder Gäste eingeladen. „Das ist viel schöner, wenn Eltern, Großeltern und Freunde dabei sind“, freute sich Jörg Specht. Der Obermeister der Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg sprach insgesamt 40 Nachwuchshandwerker frei.

von Katja Lassen

MTV Oering nimmt dreimal Anlauf: Jetzt wird das 100-jährige Bestehen gefeiert

In Sachen Vereinsjubiläum des MTV Oering haben alle Beteiligten Durchhaltevermögen bewiesen.

von Gerald Henseler

Music for Peace mit Pohlmann und anderen

Viel Zeit hatte Ralf Schaffer nicht, um das Charity-Konzert Music for Peace – Rock gegen Raketen zu organisieren.

von Dirk Marquardt

Lions stiften Sportgerät für Wohngruppen in Traventhal

30 Kinder und Jugendliche werden in Traven-thal von der SIF Krannich betreut. Der Lions Club Bad Segeberg-Siegesburg hat Sportgeräte gestiftet.

Baustellenabsperrung mit rotem Warnlicht.
von Dirk Marquardt

B 205: Unterhaltungsarbeiten zwischen Rickling und Neumünster-Gadeland

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) führt vom 26. bis zum 27. Juli 2022 auf der Bundesstraße 205 zwischen den Anschlussstellen Rickling und Neumünster-Gadeland Unterhaltungsarbeiten durch.

von Gerald Henseler

Begleitung für Trauernde

Bad Segeberg (ohe). In schweren  Stunden ist es gut, jemanden an der Seite zu haben, der Verständnis zeigt und es auch aushält, wenn Emotionen kommen. Der Hospizverein Bad Segeberg macht Trauernden eine ganze Reihe von trauerbegleitenden Angeboten.

 

von Susanne Langtim

Marit Genz managt den Tourismus im Kreis

Bad Segeberg (sl). Marit Genz, gelernte Veranstaltungskauffrau sowie Bachelor of Arts für Marketing und Management in der Freizeit- und Tourismusindus-trie, ist seit Mitte Juli in der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) als neue Tourismusmanagerin für den Kreis Segeberg tätig.

 

von Dirk Marquardt

Mit der VHS in die Pflegeausbildung starten

Bad Segeberg (mq). Geflüchteten, die auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive sind, bietet die Volkshochschule (VHS) Bad Segeberg eine besondere Chance. So können Volljährige, die in Deutschland arbeiten dürfen, mit der kostenlosen Qualifikation drei Ziele in einem Jahr schaffen: Einen Schulabschluss (ESA/MSA), das B2-Zertifikat Deutsch und einen Ausbildungsplatz in der Pflege antreten. Start ist am 15. September.

 

von Gerald Henseler

Tafelstiftung wirbt für Tafelhilfe

Lübeck (em). Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg war Gast auf dem deutsch-dänischen Familienfest „Bunter Belt“ in Lübeck. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren an zwei Tagen unermüdlich im Einsatz, um über das Tafelwesen aufzuklären und Spenden zu sammeln. Parallel wurden verschiedene Getränke an die zahlreichen Besucher verkauft, die das Unternehmen Lidl Supermärkte GmbH & Co KG gestiftet hatte.

 

von Gerald Henseler

Begeisterung für die Karl-May-Spiele ist ungebrochen: Annika Köper-Mentel aus Telgte war die Besucherin Nummer 100.000

Bad Segeberg (ohe). Annika Köper-Mentel und ihr Mann Patrick sind echte Karl-May-Fans. Schon oft waren sie bei den Karl-May-Festspielen in Elspe.  In diesem Jahr reisten sie erstmals mit ihren Kindern Liv (9) und Viggo (7) zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg. Und das hat sich für die Familie in mehrerlei Hinsicht gelohnt.  Annika Köper-Mentel war die 100.000. Besucherin der aktuellen Inszenierung des Karl-May-Klassikers Der Ölprinz im Kalkbergstadion. Als Jubiläumsgast erhielt sie einen ganz besonderen Preis. Geschäftsführerin Ute Thienel lud Annika Köper-Mentel mit ihrer Familie zur Premiere Winnetou I – Blutsbrüder ein am Sonnabend, 24. Juni 2023, nach Bad Segeberg ein. Zum Preis gehört ein spannendes Karl-May-Wochenende  mit Backstage-Führung, Premierenparty, Treffen mit den Stars sowie zwei Übernachtungen und ein mehrgängiges Dinner im Vitalia Seehotel. Auch die Kosten für die An- und Abreise übernimmt die Kalkberg GmbH.

 

von Gerald Henseler

Spendenkonzert für die Ukraine-Hilfe in der Kalkberg Oase: Music for Peace mit Pohlmann und anderen

Bad Segeberg (ohe). Viel Zeit hatte Ralf Schaffer nicht, um das Charity-Konzert Music for Peace – Rock gegen Raketen zu organisieren. Schon einen Tag nach Kriegsbeginn in der Ukraine am 24. Februar hatte Schaffer die Idee zu dem Konzert. „Ich habe gleich einen Förderantrag beim Kreis Segeberg gestellt“, sagt Schaffer. Vier Monate lang bekam er keine Rückmeldung. Dann überraschte ihn die plötzliche Förderzusage.