Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Gerald Henseler

Basis der Gesellschaft: Kfz-Mechatroniker sichern Mobilität

Bad Segeberg (em). 40 Kraftfahrzeugmechantroniker der Kfz-Innung im Kreis Segeberg hat Obermeister Jörg Kretschmann von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Anforderungen in der Branche wachsen rasant.

 

von Gerald Henseler

Gedichte am Wegesrand

Bad Segeberg (ohe). Schülerinnen und Schüler für Poesie zu begeistern, das ist oft nicht einfach. Ganz anders war das bei dem Projekt KultRad. Die ehemals zehnte Klasse von Sarah Fahrmeier am Städtischen Gymnasium Bad Segeberg erarbeitete dabei eine Radtour. An sieben Stationen auf der zwölf Kilometer langen Strecke können Spaziergänger und Radler sich jetzt Gedichte der Schülerinnen und Schüler zu diesen besonderen Orten anschauen.

 

von Gerald Henseler

ALS-Kranker sagt: „Das ist alles nicht so schlimm“

Bad Segeberg (ohe). Martin Tretow liegt im Bett – und das schon seit über sieben Jahren. Rund um die Uhr ist eine Pflegekraft für ihn da, denn Martin Tretow muss beatmet werden. Setzt die Maschine aus, wäre das der Tod des 54-Jährigen. Daher hat er immer eine Ersatzmaschine neben dem Bett.

 

von Gerald Henseler

Karl-May-Spiele suchen Saisonkräfte

Bad Segeberg (em). Ein ganzer Sommer im Wilden Westen am Kalkberg – und dafür auch noch bezahlt werden: Dieser Traum kann für knapp 300 Menschen in Erfüllung gehen, denn die Karl-May-Spiele suchen ab sofort Saisonkräfte für den Sommer. Auf www.karl-may-spiele.de/jobs ist ab sofort ein Download-Formular zu finden, mit dem man sich bei der Kalkberg GmbH bewerben kann.

 

von Gerald Henseler

Schulzentrum Leezen – sportlich, modern, persönlich

Leezen (em). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen liegt im Herzen Leezens. Die Schule befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 432 und ist durch öffentliche Verkehrsmittel sehr gut erreichbar. Durch die besondere Lage mit See- und Waldzugang sowie die ausgezeichneten Sportanlagen bietet die Schule sportlich interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten. Mit der Wahl des Sportprofils erhalten die Schülerinnen und Schüler in zwei Sportstunden zusätzlichen Sportunterricht.

 

von Gerald Henseler

Mit KI, Social Media und Wertschätzung: Das Handwerk der Zukunft

Bad Segeberg (em). Der effiziente Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Zeiten von Fachkräftemangel, die mediale Präsenz von Handwerksbetrieben und die Sicherung von Mitarbeitern waren Themen beim 46. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein.

 

von Dirk Marquardt

1.500 Euro für Kleine-Anna-Kreis auf der Bühne erspielt

Wankendorf (mq). An zwei Tagen führte die Kleine Bühne Wankendorf (KBW) die Kriminalkomödie Ausgerechnet Torten in Wankendorf im AWO-Familienzentrum zugunsten des Kleine-Anna-Kreises Wankendorf auf.

An beiden Aufführungstagen gab es Getränke und Sonntag auch Torte gegen eine Spende. Dafür hatten Mitglieder der Kleinen-Anna und der Kleinen Bühne fleißig selbst gebacken. So konnten durch die Eintrittsgelder für die KBW und Torten und Getränke knapp 1.500 Euro eingenommen werden für den Kleine-Anna-Kreis Wankendorf. Mit dem Geld werden Kinder aus finanzschwachen Familien im Amt Bokhorst-Wankendorf unterstützt.  Marion Gurlit, die erste Vorsitzende des Kleine-Anna-Kreises, dankte allen Mitwirkenden: „Mit dem eingenommenen Geld können wir vielen Kindern helfen.“

von Gerald Henseler

Teilhabestammtisch trifft sich im Familienzentrum Trappenkamp

Trappenkamp (ohe). Als Rebecca Elfenkämper bemerkte, dass ihr Sohn anders ist als andere Kinder, hätte die junge Mutter gerne mit Menschen gesprochen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Da sie auf der Suche nach einem entsprechenden Angebot nicht fündig wurde, gründete sie eine Selbsthilfegruppe und lud regelmäßig zum Stammtisch ein.

 

von Gerald Henseler

Fahrbahnerneuerung auf der B 206

Bad Segeberg (ohe). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) saniert die B 206 zwischen Bad Segeberg und Rotenhahn vom 31. März bis voraussichtlich 27. Juni. Neben der Fahrbahn werden auch der Geh- und Radweg erneuert. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise unter Teil- oder Vollsperrung.

 

von Gerald Henseler

Ordnungsamt räumte Quartier des Obdachlosen

Bad Segeberg (ohe). Der Artikel über Lasse Rautenberg war noch nicht veröffentlicht, da räumten Mitarbeiter des Ordnungsamtes das Quartier des Obdachlosen. Leser beobachteten das Vorgehen und empörten sich darüber. „So kann man nicht mit Menschen umgehen. Lasse Rautenberg wurde nur gelassen, was er am Leibe trug“, erklärte ein Anrufer der Basses-Blatt-Redaktion. Seine Familie unterstützt den Obdachlosen und stattete ihn für die Nacht mit einem neuen Schlafsack aus.

 

von Gerald Henseler

Bad Segebergerin veröffentlicht ihren ersten Roman Romantische Liebesgeschichte spielt in Bad Segeberg und Umgebung

Bad Segeberg (ohe).  Die Idee für ihren Roman trug Nora Anysh lange mit sich herum. 2010 spielte sie als Komparsin bei den Karl-May-Spielen mit. „In den Pausen habe ich mir Notizen gemacht“, erzählt die Bad Segebergerin. Jetzt ist ihr Debütroman Im Schicksal gefunden im Buchhandel erschienen.

 

von Gerald Henseler

Erfolgreicher Abschluss des Befähigungsseminars Ehrenamtliche schenken Hoffnung mit ihrer Kinderhospizarbeit

Bad Segeberg (em). Nach einem intensiven Jahr voller Lernen, Austausch und persönlicher Entwicklung haben zwölf engagierte Ehrenamtliche das Befähigungsseminar des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Die Muschel erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheinigungen fand im Vitalia Seehotel statt und bildet den Abschluss eines Seminars, das die Teilnehmer auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Kinder- und Jugendhospizarbeit vorbereitet.