Wie findet man sich in dem Dschungel von Hilfsangeboten zurecht, wenn Angehörige zu Pflegefällen werden und sich das eigene Leben komplett ändert. „Die Angehörigenschule“ von Martin Moritz, die eng mit dem Neurologischen Zentrum der Segeberger Kliniken zusammenarbeitet, leistet hier Hilfestellung. Angehörige von …
Junge Wildtiere sind Besuchermagneten des Wildparks Eekholt. Im vergangenen Jahr eroberten die jungen Füchse „Fara“ und „Fu“ und die Steinmarder „Fred“ und „Wilma“ die Herzen der Tierfreunde im Flug. Schlechtes Wetter schreckt auch Naturfreunde von einem Besuch im Wildpark ab. So startete das Jahr …
Die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und das Vorstellen von neuen Projekten standen beim ersten Klönschnack des Unternehmervereins „Wir für Segeberg“ (WfS) im Mittelpunkt. Die neue Vorsitzende Marlis Stagat nutzte die Gelegenheit und präsentierte den mehr als 40 Mitgliedern den im September des Vorjahres gewählten …
Von der Lochkamera bis hin zum modernen Beamer geben Peter Koch und Peter Geest in ihrer Sonderausstellung „Bildmedien im Wandel der Zeit“ einen Überblick der Geschichte der Foto- und Filmkunst. Bei dem jährlichen Treffen des Förderkreises des Wahlstedter Heimatmuseums erklärte Peter Koch die einzelnen …
Kennen Sie die Rosa-Hellblau-Problematik? Damit ist keine Farbfehlsichtigkeit gemeint, wie die sogenannte Rot-Grün-Blindheit, von der bedeutend mehr Männer betroffen sind als Frauen, sondern die Geschlechtszuordnung nach Farben: Rosa gleich Mädchen und Hellblau gleich Junge.
Frei nach Karl May erzählt Regisseur Mike Marzuk die Geschichte des noch jungen Winnetou der wichtige Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Mut lernen muss, bevor er zum Häuptling seines Stammes werden kann.Foto: Leonine Studios
Der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou fühlt sich stark und selbstsicher genug, um endlich Aufgaben zu übernehmen, die eines Häuptlingssohnes würdig sind. Doch sein Vater Intschu-tschuna sieht das nicht so und findet, er müsse erst noch lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou will nicht warten, ist ungestüm und stürzt sich gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom aus der Stadt und seiner Schwester Nscho-tschi in ein spannendes Abenteuer. Mike Marzuk und Sam Film, die u. a. mit den 5 Freunde-Filmen bewiesen, dass sie ihre junge Zielgruppe sehr genau kennen, erzählen ein Abenteuer inspiriert von Karl Mays berühmtesten Helden, quasi ein Prequel, das auch Anklänge an Yakari oder Tom Sawyer hat und sich, was die Humorfülle betrifft - es gibt jede Menge Slapstick - vielleicht auch ein bisschen von Der Schuh des Manitu inspirieren ließ.
Der junge Häuptling Winnetou
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen