Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Auf der Zuhörerbank ins Gespräch kommen

Drei Personen auf einer Bank mit Kissen, die Texte tragen.
Bürgervorsteher Horst Kornelius, Lothar Grabnitzki und Claus Peters saßen kaum auf der Bank, da wurden sie schon von den ersten Passanten angesprochen. Foto: ohe

Wahlstedt (ohe).  Die Premiere war erfolgreich. Während des Wochenmarktes setzte sich Lothar Grabnitzki auf die Zuhörerbank am Rande des Marktplatzes. „Es kamen immer neue Menschen hinzu. Wir haben über alles Mögliche geredet: die Arbeit, Heimat und das Leben“, sagt Lothar Grabnitzki.

Er ist Sprecher der Initiative GeMEINSAMkeiten und hatte die Idee zu der Bank für Begegnungen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat setzt er sich von 11:30 bis 13:00 Uhr auf die Bank und hofft, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Er wünscht sich Mitstreiter und Mitstreiterinnen, die sich an anderen Markttagen auf die Zuhörerbank setzen.

Die Bank soll ein Ort der Zusammenkunft für spontane, generationenübergreifende Begegnungen sein. Hier sollen Menschen ganz ungezwungen über Dinge des Alltags, das Wetter und vieles mehr reden. Sitzt Lothar Grabnitzki auf der Zuhörerbank, stellt er gern die anderen Aktivitäten der Initiative GeMEINSAMkeiten vor und wirbt für ehrenamtliches Engagement.

Bürgervorsteher Horst Kornelius ist von der Idee der Bank für Begegnungen begeistert. Er kann sich vorstellen, dass die Bank eine ständige Einrichtung wird.

Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann sich bei Lothar Grabnitzki unter der Rufnummer 04551/81409 oder per E-Mail an grabnitzki_212@kabelmail.de melden. Die Initiative hat Kissen fertigen lassen, mit denen die Zuhörer auf sich aufmerksam machen.