Bad Segeberg (em). Ein großes Aufgebot interessierter Komparsen fand sich im Indian Village neben dem Freilichttheater am Kalkberg ein. Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele, hatte aufgerufen, sich zu melden. Nach einer kurzen Begrüßungsrede, in der auch das anwesende Team kurz vorgestellt wurde, übernahm …
Bad Segeberg (sl). Bürger, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um die Belange im Kreis Segeberg verdient gemacht haben, werden seit 2004 durch die Aufnahme in die Bürgerrolle des Kreises Segeberg geehrt. Für die Ehrung in diesem Jahr können Vorschläge bis Freitag, 21. April, per E-Mail an ktbuero@kreissegeberg.de …
Bad Segeberg (mq). Ab Sonnabend, 1. April, hat das Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus wieder geöffnet. Feierlich wird es aber einen Tag später, am Sonntag, 2. April. Dann werden um 13.30 Uhr die „Original Segeberger Böllerschützen“ der Stadtvogelschützengilde die Saison mit traditionellen Salutschüssen vor dem …
Lübeck (mq). Nicht weniger als 20 Konzerte gibt der Portraitsolist Avi Avital beim Schleswig-Holstein Musik Festival 2017. Auch die Besucher der SHMF-Veranstaltungen im Basses-Blatt-Land dürfen sich auf den Mandolinenvirtuosen freuen, denn Avital wird sowohl im Pronstorfer Kuhstall als auch in der Bad Segeberger Marienkirche …
Trappenkamp (aby). Die Freiwillige Feuerwehr in Trappenkamp ist künftig noch besser gerüstet, um ihre ehrenamtliche Hilfe am Bürger auszuüben: Ein nagelneues Löschfahrzeug steht jetzt an der Halle am Ostlandplatz und ersetzt das 23 Jahre alte Vorgängerauto. 350.000 Euro hat das Modell HLF 20 gekostet, die Gemeinde …
Finney (Mason Thames), der Bruder von Gewn (Madeleine McGraw), wird vom Grabber entführt.Foto: Universal Studios
Im Jahr 1978 versetzt der sogenannte „Grabber“ eine Kleinstadt in Colorado in Angst und Schrecken. Immer wieder verschwinden Kinder spurlos. Die Grundschülerin Gewn (Madeleine McGraw) sieht zwar in ihren Träumen einen Mann mit schwarzen Luftballons, der Kinder verschleppt – traut sich aber nicht, etwas zu sagen, weil ihr alkoholkranker Vater (Jeremy Davies) sie dann verprügelt. Aber dann wird auch Gwens 13-jähriger Bruder Finney (Mason Thames) entführt – und findet sich plötzlich in einem schalldichten Keller wieder, wo ihn der maskierte Grabber (Ethan Hawke) begrüßt. Schreien hilft hier gar nichts – aber an der Wand hängt ein Telefon, das trotz durchgeschnittenem Kabel immer wieder klingelt. Offenbar sind es die Geister der früheren Opfer des sadistischen Serienmörders, die sich an ihrem Mörder rächen und zugleich Finney vor einem ähnlichen Schicksal beschützen wollen ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen