Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Katja Lassen

Tanz in den Mai auf dem Wahlstedter Marktplatz

Wahlstedt (kf). Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet Paul Griese mit seiner Firma MeWa-Markthütten den Tanz in den Mai auf dem Wahlstedter Marktplatz. So auch in diesem Jahr. Am Mittwoch, 30 April, haben die Stände auf dem Marktplatz bereits ab 17 Uhr geöffnet, DJ Torben Doms sorgt für die Musik.

 

von Gerald Henseler

Kreisstraße K 45: Vollsperrung zwischen Krems II und Nehms

Bad Segeberg (em). Der Kreis Segeberg saniert ab Montag, 28. April, die Fahrbahn der Kreisstraße K 45 (Segeberger Straße) zwischen den Gemeinden Krems II und Nehms auf einer Länge von rund 1,1 Kilometern. Die Baumaßnahme soll am Freitag,  4. Juli, abgeschlossen sein.

 

von Gerald Henseler

Rock, Pop und Neue Deutsche Welle im Hof Viehbrook: Crossf!eld wollen die Bühnen erobern

Bornhöved/Rendswühren (ohe). Drei Jahre lang haben sie geprobt. Jetzt startet die Band Crossf!eld durch. Am Sonnabend, 17. Mai, geben die vier Musiker um Frontfrau Stephanie (Steffi)  Buhrmester ein Konzert im Hof Viehbrook in Rendswühren (Viehbrooker Weg 6). Es ist das zweite Mal, dass die neu formierte Band vor Publikum auf der Bühne steht. Alle Bandmitglieder haben jahrelange Erfahrung.

 

von Katja Lassen

Die Kleine Arche Wahlstedt erweitert Natur-, Lehr- und Bildungspfad: Lions Club Wahlstedt spendet 1.000 Euro für Infotafel über Eulen

Wahlstedt (kf). Bei ihren Besichtigungen in Wahlstedt und Umgebung hat der Lions Club Wahlstedt auch Station in der Kleinen Arche in Wahlstedt gemacht und dort eine Führung mit Tobias Schwarz genossen.

 

von Katja Lassen

Der Raps blüht wieder früh und färbt die Landschaft in leuchtendes Gelb

Bad Segeberg (kf). Wenn die Rapsfelder blühen, zeigt sich Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite. So auch das Basses-Blatt-Land.

E

von Gerald Henseler

Schülerinnen und Schüler sorgten für gute Stimmung im Marienhof

Bad Segeberg (mq). Um den Bewohnern des Marienhofs in Bad Segeberg eine Frühlingsfreude zu bereiten, besuchten Zweitklässler der Theodor-Storm-Schule die Einrichtung in der Innenstadt. „Es wurden zuvor Lieder geübt, Gedichte gelernt und es wurden Karten und Blumen gebastelt“, sagt Lehrerin Sabine Lange.

von Gerald Henseler

Trave-Schüler bepflanzten zwei Blumenkästen

Bad Segeberg (mq). Zwei Schüler und eine Schülerin der Klasse 8 der Trave-Schule haben zwei Blumenkästen in der Fußgängerzone in Bad Segeberg bepflanzt. Trotz Ferien und völlig freiwillig  engagierten sie sich anlässlich des Jubiläumsjahres der Schule.

 

von Gerald Henseler

Eutiner Straße wird gesperrt

Bad Segeberg (mq). Die Eutiner Straße in Bad Segeberg wird zwischen der Dorfstraße und der Esmarchstraße von Montag, 28. April, bis Freitag, 2. Mai, voll gesperrt. Grund ist der Bau einer Querungshilfe. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die angrenzenden Grundstücke sowie der Parkplatz an der Rennkoppel bleiben während dieser Zeit aus Richtung Klein Rönnau anfahrbar.

von Gerald Henseler

Dieter Kuchenbecker war 18 Jahre Präsident der Amerika-Gesellschaft

Bad Segeberg (em). Generationswechsel im Vorstand der Amerika-Gesellschaft Bad Segeberg. Nach 18 Jahren als Präsident gab Dieter Kuchenbecker sein Vorstandsamt auf. Zum Nachfolger wurde Kai Fischer gewählt.

 

von Gerald Henseler

Tag des offenen Hofes im LVZ Futterkamp

Futterkamp (em). Im Lehr- und Versuchszentrum (LVZ) der Landwirtschaftskammer (LKSH) in Futterkamp (Kreis Plön) wird erneut Landwirtschaft zum Erleben ermöglicht. Am Sonntag, 4. Mai, gibt es von 10 bis 17 Uhr einen umfassenden und spannenden Einblick in die praktische Arbeit der Landwirtschaft, insbesondere aber in die Tierhaltung und den Ackerbau.

 

von Gerald Henseler

Nachhaltigkeitsmarkt und Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: Stadtfrühling lässt Bad Segebergs Innenstadt nachhaltig erblühen

Bad Segeberg (kf). Menschen für die Nachhaltigkeit sensibilisieren, das möchte die Stadt Bad Segeberg mit dem Nachhaltigkeitsmarkt, den die Touristinfo am Sonntag, 4. Mai, in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und dem gesamten WortOrt verantaltet. „Wir sind seit vielen Jahren mit dem Repaircafé und der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt präsent und haben als Stadt auch eine Vorbildrolle“ ist sich Bürgermeister Toni Köppen bewusst.

von Dirk Marquardt

Klassentreffen der ehemaligen Sether Volksschüler

Regelmäßig treffen sich Schülerinnen und Schüler der Volksschule Seth, die im Jahr 1965 Jahren entlassen wurden.