Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Gemeinsam lernen, sich austauschen und aktiv werden

Vier Frauen mit Matten und Sportgerät vor hellem Hintergrund.
Christiane Saß (Feldenkrais-Dozentin, v.li.), Jacqueline Schröter (DELFI-Dozentin), Dagmar Kristoffersen (Leiterin Familienbildungsstätte) und Verwaltungsassistentin Sandra Koch präsentieren das aktuelle Programm der Familienbildungsstätte.Foto: FBS

Bad Segeberg (em). Die Familienbildungsstätte Bad Segeberg startet mit einem neuen, abwechslungsreichen Kursprogramm in die kommende Saison und lädt Familien, Eltern, Kinder und Erwachsene herzlich ein, gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und aktiv zu werden. Unter dem Motto „Begegnung, Bildung und Bewegung – weil Familie nie stillsteht“ erwartet die Teilnehmenden eine bunte Mischung aus bewährten Angeboten und spannenden Neuheiten.

Ganz neu im Programm sind Kindernähkurse, bei denen der Umgang mit der Nähmaschine erlernt werden kann, sowie Kurse zum neurogenen Zittern, einer Entspannungstechnik zur Stressreduktion.

Ein zentraler Bestandteil des Kursprogramms sind die Eltern-Kind-Kurse, die Familien im ersten Lebensjahr begleiten. Neben den etablierten DELFI-Kursen wird auch das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) sowie verschiedene Turngruppen angeboten. Die Kursformate fördern die kindliche Entwicklung durch altersgerechte, spielerische Anregungen und bieten Eltern die Möglichkeit, sich in wertschätzender Atmosphäre miteinander auszutauschen.

„Gerade im ersten Lebensjahr ist es für Eltern hilfreich, sich mit anderen Familien zu vernetzen und die Entwicklung ihrer Kinder bewusst zu erleben, erklärt die DELFI-Kursleitung Jacqueline Schröter.

Darüber hinaus umfasst das Programm zahlreiche Bewegungs- und Entspannungsangebote wie Yoga, Qigong und Feldenkrais, die helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und dem hektischen Alltag entgegenzuwirken. Speziell für Seniorinnen und Senioren findet sonnabendsvormittags der Kurs Fit im Alter statt.

Für gemeinsame Familienzeit sorgt der beliebte Spielenachmittag am Sonnabend, 15. November, der wieder ins Programm aufgenommen wurde: Hier können neue Spiele ausprobiert und in geselliger Runde mit Freunden und Familie gespielt werden.

Ein besonderes Jubiläum steht ebenfalls an: Am Sonnabend, 11. Oktober, feiert die Familienbildungsstätte 30 Jahre DELFI mit einem großen Familienfrühstück, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Das komplette Kursprogramm ist ab sofort online auf der Website www.fbs-ps.de verfügbar. Persönliche Fragen zum Programm und zur Anmeldung beantwortet gerne Frau Sandra Koch, Verwaltungsassistentin (Achtung: neue Telefonnummer 0  45  51 / 9  01  68-6  92 oder auch per EMail unter fbs-se@kirche-ps.de).