Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Gerald Henseler 0

Teile des Tensfelder Moors werden zum Klimaretter und Wildpflanzen-Wohlfühlort

Tensfeld (em). Drei Tage lang rollten die Bagger in Teilen des Tensfelder Moors. Ihre Mission: sie vernässen die Wiesen und Weiden im Auftrag der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein für das Klima. Denn: während entwässerte, ehemalige Moorflächen das klimaschädliche CO2 ausstoßen, binden nasse, intakte Moore den Kohlenstoffdioxid.

 

von Gerald Henseler 0

Frohe Weihnachten

Basses Blatt wünscht allen Leserinnen und Lesern besinnliche Weihnachten.  Foto: kf

Kugelschreiber schreibt Leserbrief auf Papier.
von Gerald Henseler 0

Leserbrief

In dem Artikel im Basses Blatt zur KI gesteuerten Straßenzustandsanalyse werden die Fahrradwege in der Stadt nur am Rande erwähnt. Dies mag dem besonderen Fokus auf das Automobil geschuldet sein, aber immer mehr Menschen wollen regelmäßig das Fahrrad nutzen und brauchen gute und sichere Fahrradwege.

 

von Gerald Henseler 0

Kohlrabi-Rap bescherte den Sieg beim MMF-Pflanzwettbewerb

Bad Segeberg (mq). Viele Kindertagesstätten (Kita) und Grundschulen haben sich am jährlichen Pflanzwettbewerb des Martin-Meiners-Fördervereins beteiligt. Kompost, Saatgut und Pflanzanleitung wurde den angemeldeten KiTas und Grundschulen vom Verein gestellt, im Spätsommer wurde geerntet. In diesem Jahr lautet das Motto Coolrabi.

 

von Gerald Henseler 0

Neue Travebrücke schwebte ein

Bad Segeberg (ohe).  In luftige Höhe hob der Autokran die 12,5 Tonnen schwere Stahl- und Holzkonstruktion. Dann wurde es knifflig: Punktgenau musste der Kranfahrer die 21 Meter lange Brücke auf den vier Stahlpollern über der Trave absetzen. An allen Ecken halfen Arbeiter mit und dirigierten die Brücke zum richtigen Punkt. „Wir lagen auch schon einmal zehn Zentimeter daneben. Da hatte sich jemand vermessen“, erzählt einer der Stahlbauer. Dieses Mal läuft alles glatt. Mit seinen beiden Kollegen schweißt er die Stahlkonstruktion der Brücke auf den von Kollegen eingeschlagenen Pollern fest.

 

von Gerald Henseler 0

Beim Geburtstagspunsch für die Tafel gesammelt

Bad Segeberg (em).  Beim vorweihnachtlichen Glühweintreffen nach dem Weihnachtsmannwecken auf dem Bad Segeberger Marktplatz trafen sich viele Freunde von Uwe Voss. Die Veranstaltung fand am Sonnabend in der Buchhandlung Das Buch am Markt im Rehder Haus“ statt. Anlass der Feier war der 75. Geburtstag von Uwe Voss. Der Moderator weckt seit 18 Jahren den Weihnachtsmann. Die gemeinsame Aktion wurde von Tina Stahl, der Chefin von Das Buch am Markt und ihrem Team organisiert.

 

 

von Gerald Henseler 0

SoVDGarbek unterstützt Arbeit von Paulinchen

Garbek (em). Bei allen Veranstaltungen und Vorträgen im Jahr 2024 des SoVD-Ortsverband Garbek hatten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, einen monetären Beitrag für einen guten Zweck zu leisten. So kamen über das Jahr 300 Euro zusammen, die diesmal ausnahmslos der Organisation  Paulinchen-Initiative für brandverletzte Kinder  zugutekamen.

 

von Gerald Henseler 0

112 verkaufte Regenschirme sorgten für 1.025-Euro-Spende

Bornhöved (em). Die Kinderfeuerwehren in Bornhöved, Stocksee und Schönböken, die Tafelstiftung Schleswig-Holstein/Hamburg sowie das eigene Projekt Junge Snacker freuen sich über eine Gesamtspende in Höhe von 1.025 Euro. „Der Betrag stammt aus unserer Aktion 112 Regenschirme, die von den Günnbeker Plattsnackern am 24. März 2024 gestartet wurde“, freut sich Plattsnacker-Leiter Werner Stöwer.

 

von Birte Behrens 0

Geänderter Anzeigenschluss für die Ausgabe am 27.12.2024

Für die Basses Blatt-Ausgabe zwischen den Tagen am 27. Dezember 2024 ist der Anzeigenschluss bereits am Freitag, 20. Dezember 2024, 12 Uhr.

von Gerald Henseler 0

Schülerinnen und Schüler des STG packten 184 Weihnachtspakete

Bad Segeberg (mq). Die Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg haben ein Herz für Bedürftige. Bei der jährlichen Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage kamen in diesem Jahr 184 Weihnachtspakete zusammen, die der Segeberger Tafel überreicht wurden.

 

von Gerald Henseler 0

Nikolaus verteilte Geschenke in Wahlstedter Kitas

Wahlstedt (mq). In allen Wahlstedter Kindertagesstätten herrschte am 6. Dezember große Aufregung. Der Lions Club Wahlstedt hatte dafür gesorgt, dass die Kitas Besuch vom Nikolaus erhielten. „Überall herrschte große Freude“, sagte Lions-Pressesprecher Klaus Neumann, der den aktuellen Präsidenten Jürgen Langmaack begleitete. Der spielte an diesem Vormittag die Rolle des Nikolaus. Der Lions Club hatte sich im Vorfeld erkundigt, was sich die Kitas wünschen. In der Lebenshilfe-Kita im Streem warteten rund 30 Kinder auf den Nikolaus. Neben kleinen persönlichen Präsenten freuten sich die Kinder über Spielzeug für den Außenbereich.

von Gerald Henseler 0

Segeberger Kliniken als Mitralklappen-Zentrum zertifiziert Auszeichnung für Spitzenleistungen

Bad Segeberg (em). Das Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als Mitralklappen-Zentrum zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt die herausragende Qualität und Expertise der Klinik im Bereich der minimal-invasiven Mitralklappeninterventionen. Im Prüfungsbericht wurden das hohe Engagement und die exzellente interdisziplinäre Zusammenarbeit des Teams besonders hervorgehoben: