Spenden sammeln mit dem EWS-Volkslauf

Klein Rönnau (mq). Die Planungen laufen schon lange und jetzt wurde der Termin bekannt gegeben. Der 13. EWS Volks- und Spendenlauf wird am Sonntag, 7. September, in Bad Segeberg gestartet. Dann begeben sich wieder Hunderte von Läufern und Walkerinnen auf die Strecke. Der 8,5 Kilometer lange Hauptlauf beginnt am Landratspark und führt wie gewohnt um den Großen Segeberger See.
Auch ein Bambino- und Kinderlauf sowie ein Schnupperlauf werden angeboten. Wie jedes Jahr hofft Organisator Helmut Lenz vom SC Rönnau 74 auf viele hundert Anmeldungen. Im vergangenen Jahr überquerten 736 Teilnehmer die Ziellinie. Ob die magische Zahl von 1.000 Anmeldungen wie im Jahr 2019 geknackt wird, dazu möchte Helmut Lenz keine Prognose abgeben. „Laufveranstaltungen sind im Trend, die Zahlen gehen überall hoch“, sagte Lenz bei der Vorstellung der Sponsoren für den EWS-Volkslauf. Zu viele Aktive dürfen es allerdings nicht werden. „Denn auf dem Wanderweg rund um den Segeberger See wird es sonst irgendwann zu eng!“
Besonders stolz ist Helmut Lenz auf die Bereitschaft seiner vielen Sponsoren, den Volkslauf dauerhaft zu unterstützen. Marco Voß, Geschäftsführer des Hauptsponsors EWS, gab den Dank zurück. „Bei solch einem Engagement und der Super-Organisation von Helmut Lenz wird einem das Sponsoring einfach gemacht“, lobte Voß.
Neu sind die Sponsoren Ar-dagh Glass aus Wahlstedt und der Lions Club Bad Segeberg-Siegesburg. Die Sparkasse Südholstein ist Namensgeber des Kinderlaufs und stellt der Veranstaltung rund 200 hochwertige Trinkflaschen und Turnbeutel zur Verfügung. Weitere Partner sind die Segeberger Kliniken, Philipp Frank (RE/MAX) Pelz aus Wahlstedt und Basses Blatt als Medienpartner.
Von der erlaufenen Spenden-summe geht ein Teil an die Kreisverkehrswacht Segeberg. Das Geld fließt in die Finanzierung des Revolution Train. Die Kreisverkehrswacht erhält bei dieser Präventivveranstaltung zum Thema Drogen keine Hilfe mehr vom Kreis Segeberg und muss das benötigte Geld nun selbst einwerben. Zudem erhalten die Initiative Paulinchen für brandverletzte Kinder und die erfolgreiche Leichtathletiksparte des SC Rönnau 74 Zuschüsse aus dem Spendentopf.
Anmeldungen sind online ab Mittwoch, 14. Mai, unter www.volkslauf-bad-segeberg.de möglich.