Ein Vogelparadies auf dem Balkon

Bad Segeberg (ohe). Der Lieblingsplatz von Daniela Petersen ist zurzeit vor dem Fenster in ihrem Gästezimmer. Von hier aus hat sie einen tollen Blick auf ihren Balkon und den großen Ahornbaum vor dem Haus. Und dort herrscht derzeit reges Treiben: Ein Rotkehlchenpaar und ein Kohlmeisenpaar haben auf ihrem Balkon genistet. Jetzt ziehen sie ihre Jungen auf und fliegen eifrig hin und her. Mit kleinen Insekten und grünen Raupen im Schnabel fliegen sie zu ihren Küken.
Daniela Petersen rechnet damit, dass die Jungen bald flügge sind. Seit acht Jahren wohnt sie in der Dreizimmerwohnung. „Der Balkon ist mein Hobby“, sagt die Erzieherin. Sie hat ihn bunt bepflanzt und mit Lichtern dekoriert. Ein Zierbrunnen liefert den Vögeln Trinkwasser. „Die Meisen baden auch darin“, erzählt sie.
Im Winter füttert Daniela Petersen die Vögel. Sie glaubt, dass sich Meisen und Rotkehlchen schon dann ihren Nistplatz ausgesucht haben. Das Meisenpaar bezog einen Nistkasten. Die Rotkehlchen bauten ihr Nest in einem Blumentopf hinter einem Buchsbaum. „Das ist sehr selten. Rotkehlchen sind eigentlich Bodenbrüter“, sagt Daniela Petersen.
Vor zwei Jahren brütete eine Amsel zwischen den Blumen auf dem Balkon der Bad Segebergerin. Diese war so zahm, dass Daniela Petersen sie aus der Hand füttern konnte. Seit dem vergangenen Jahr brütet die Amsel bei einem Nachbarn.