Paten für Bienenparadies gesucht

Bad Segeberg (ohe). Als Jacqueline und Jann Christoph Paape 2021 erstmals Patenschaften für ihre Blühwiese am Rande Bad Segebergs anboten, war die Nachfrage groß. Mittlerweile ist das Interesse abgeflaut – die Landwirtsfamilie bedauert das. Trotzdem halten Jacqueline und Jann Christoph Paape an der Blühwiese fest. Auch in diesem Jahr sät Jann Christoph Paape wieder insektenfreundliche Blumen auf seinem Acker aus. Schon sein Vater hatte Blühstreifen neben den Ackerflächen angelegt. „Eine größere Fläche ist wirksamer“, sagt Jann Christoph Paape.
Im Sommer hört man das Summen und Brummen der Bienen, Hummeln und anderer Insekten ganz deutlich. Sie locken auch andere Tiere in die Blühwiese. „Im vergangenen Jahr habe ich hier erstmals einen Wachtelkönig gesehen“, sagt Jann Christoph Paape.
Am verkaufsoffenen Sonntag will Jacqueline Paape für Blühwiesenpatenschaften werben. Mit ihrem Porsche-Oldtimer-Traktor wird sie vor dem Geschäft von Hiesler Hörtechnik in der Hamburger Straße stehen und über das Projekt informieren. Für 50 Euro werden die Käufer Pate einer 100 Quadratmeter großen Blühwiesenfläche. Dafür erhalten sie eine von Tina Wittern gestaltete Urkunde. Wer drei Paten wirbt, bekommt die Patenschaft für eine 100 Quadratmeter große Fläche geschenkt. Wer am Hof der Familie Paape an der Lübecker Landstraße in Richtung Weede mit dem Rad vorbeifährt, sieht die Blühwiese. Der Acker für die Bienen ist für alle frei zugänglich. Noch ist dort nicht viel zu sehen – Jann Christoph Paape rechnet damit, dass die Blühwiese in sechs Wochen bunt wird.
Nähere Informationen erteilt Jacqueline Paape unter der Rufnummer 01 71 / 1 77 38 68. Auf dem Instagram-Account paapesbienenparadies berichtet Jacqueline Paape über die Fortschritte der Blühwiese.