Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Katja Lassen 0

Schule im Alsterland hat viel zu bieten

Mit einem Online-Infoabend am Dienstag, 8. Februar, um 19 Uhr möchte die Schule im Alsterland mit ihren Standorten in Nahe und Sülfeld Gelegenheit bieten, sich bei einem Video-Chat den interessierten Schülern und Eltern vorzustellen und ihnen bei jeglichen Fragen Rede und Antwort zu stehen.

von Gerald Henseler 0

Sventana-Schule: Eine Schule für alle

Die Sventana-Schule in Bornhöved stellt sich online und bei sich vor.

von Dirk Marquardt 0

Dahlmannschule stellt sich online vor

Die Dahlmannschule in Bad Segeberg informiert Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der zukünftigen fünften Klassen auch in diesem Jahr pandemiebedingt ausschließlich online in der Zeit vom Dienstag, 1., bis Freitag,  18. Februar.

von Gerald Henseler 0

Poul-Due-Jensen-Schule stellt sich mit Video vor

Bei einem Tag der offenen Tür wollte die Poul-Due-Jensen-Schule für Anmeldungen für ihre fünften Klassen werben.

von Katja Lassen 0

BBZ: Vielfältiges Bildungsangebot auf Augenhöhe

Vielfalt ist unsere Stärke“, lautet der Wahlspruch am Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bad Segeberg und tatsächlich ergeben sich den zurzeit 2.550 Schülern in insgesamt 142 Klassen in Sachen Bildungschancen jede Menge Möglichkeiten. 55 Prozent der Schüler besuchen den allgemeinbildenden Vollzeitbereich, 45 Prozent die Berufsschule.

von Dirk Marquardt 0

Schulzentrum Leezen: Fünfte Klasse mit sportlichem Schwerpunkt

Die Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen wird auch leider in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie keinen „Tag der offenen Tür“ veranstalten können.

von Dirk Marquardt 0

VHS Bad Segeberg startet hoffnungsvoll ins Frühjahr

Mit der Hoffnung auf ein wenig Normalität startet die Volkshochschule (VHS) Bad Segeberg ins Frühjahrssemester.

von Dirk Marquardt 0

Julia Nöhren soll in Leezen für Schwung sorgen

Seit zwölf Jahren ist die Volkshochschule Bad Segeberg Träger der Leezener Volkshochschule. Jetzt hat die Außenstelle in Leezen eine neue Leitung.

von gelieferte Meldung 0

Plattsnacker treffen sich künftig nachmittags

Auch bei den Günnbeker Palttsnackern, wie in zahlreichen anderen Vereinen und Organisationen auch, ist das Veranstaltungsgeschehen seit März 2000 (fast) vollständig zum Erliegen gekommen.

von Dirk Marquardt 0

Dahlmannschule wird noch musikalischer

Die Dahlmannschule in Bad Segeberg baut ihr Angebot zum Thema Musik weiter aus. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 wird in der Orientierungsstufe eine Musikklasse eingeführt.

von Dirk Marquardt 0

Fleißiger Häkelbüdelclub spendete 4.080 Euro

Zwei Mal im Monat treffen sich die 15 Frauen des Häkelbüdelclubs Segeberg in den Räumen des Hospizvereins Segeberg, um ihrem Hobby nachzugehen. Dann wird gehäkelt und geklönt – und am Ende haben alle etwas davon.

von Susanne Langtim 0

Niederdeutsche Schreibwerkstatt

Molfsee (sl). Die Niederdeutsche Schreibwerkstatt des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes wirft in der neuen Runde einen Blick in die Zukunft. Unter dem Titel Vundaag – Morgen – Övermorgen ist im Wochenend-Seminar von Sonnabend, 26. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, eine fiktive Herangehensweise beim Schreiben gefordert. Das Seminar findet im Martinshaus des Diakonischen Werkes in Rendsburg (Am Kanalufer 48) statt. Für die Teilnahme ist eine Bewerbung in Form eines kurzen Textes zum Thema Eine Geburtstagsfeier im Jahre 2030 erforderlich. Bewerbungen werden bis Donnerstag, 10. Februar, per E-Mail an m.ehlers@heimatbund.de oder per Post an den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund zu Händen Marianne Ehlers, Hamburger Landstraße 101 in 24113 Molfsee entgegengenommen.