Ehemalige Schülerinnen und Schüler der früheren M10 b der Mittelschule Bad Segeberg haben sich zu einem Klassentreffen vor dem alten Schulgebäude versammelt – 60 Jahre nach ihrer Schulentlassung.
Der langjährige Tischtennis-Spartenleiter und Jugendbetreuer Martin Steffen des SV Schwarz-Weiss Westerrade ist vom Vorsitzenden des Kreissportverbandes Segeberg, Holger Böhm, mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet worden.
Eine Unterstützung der besonderen Art erfährt Fußball-Regionalligist SV Todesfelde. Der Süßwarenhersteller Haribo ist so begeistert von dem erfolgreichen Weg des Vereins, dass das Unternehmen eine bunte Familienloge im Haribo-Pico-Balla-Design gestiftet hat.
Lars Wichmann ist seit dem 1. April neuer Schornsteinfeger im Kehrbezirk Rickling. Der 37-Jährige war zuvor als Bezirksschornsteinfeger im Lübecker Stadtteil Marli im Einsatz.
Ein Teil mehr – bei dieser Aktion bittet die Segeberger Tafel die Kunden von Supermärkten, beim Einkauf für die Bedürftigen Lebensmittel zu spenden
Mit Nachbarn für Nachbarn und Treffpunkt 60 + bleibt niemand allein
Das Projekt Nachbarn für Nachbarn (NfN) wurde in der Stadt Bad Segeberg von einem Arbeitskreis nach Idee von Pastor Henning Steinberg und Sozialamtsleiter Jens Greßmann vor 18 Jahren ins Leben gerufen.
EPF-Förderverein entzündet Osterfeuer auf der Rennkoppel
Familiäre Atmosphäre beim Osterfeuer in Bad Segeberg: Der Verein zur Förderung des European Peoples‘ Festivals (EPF) aus Bad Segeberg kümmert sich erneut um die Traditionsveranstaltung auf dem Landesturnierplatz.
Jetzt wird es bunt: Jorik und seine große Schwester Merle haben Spaß beim Färben der Ostereier und Malen von Osterbildern mit sämtlichen Farben, die der Tuschkasten hergibt.
Rickling (mq). Auf der Bundesstraße 205 stehen Ausbesserungen und Mäharbeiten zwischen den Anschlussstellen Rickling und Gadeland an. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr führt die Straßenerhaltungsmaßnahmen von Dienstag, 15., bis Mittwoch, 16. April, jeweils von 9 bis 15 Uhr aus. Dabei wird die B 205 halbseitig gesperrt und die Geschwindigkeit auf der jeweils freien Fahrbahn auf 50 Stundenkilometer begrenzt. Ein Umleitung wird eingerichtet.