Tobias Sommer lässt einen Buchhändler ermitteln

Bad Segeberg (ohe). Es vergeht kaum ein Tag, an dem Tobias Sommer nicht schreibt. Mit dem Kugelschreiber auf dem Notizblock oder auf seinem Handy macht er sich Notizen. Oft schreibt der Autor an mehreren Büchern gleichzeitig. Nun wagt sich der ausgebildete Finanzwirt an ein neues Genre: Den Kriminalroman.
Schauplatz ist Cruxdorf, ein fiktives Dorf an der nordfriesischen Grenze zu Dänemark. Dort führt Moritz Wendtal, Sommers Hauptfigur, eine kleine Buchhandlung. Wendtal kennt für jeden das passende Buch – und verfügt nebenbei über kriminalistisches Gespür. Wie ein Detektiv sucht er nach Zusammenhängen, hilft dem stets überlasteten Dorfpolizisten Heinrich Uhlen und stößt bald auf einen ungewöhnlichen Fall: Bei Bürgermeister Gerhard Brix wird eingebrochen. Gestohlen wird nichts, doch die Wohnung liegt verwüstet da und im Briefkasten findet sich ein rätselhaftes Gedicht.
Seinen Krimi bezeichnet Sommer als leicht zugänglich und unterhaltsam. „Den kann man gut im Strandkorb lesen“, sagt er. Von Anfang an ist das Buch auf eine Serie angelegt. Noch gibt der Autor aber nicht alle Geheimnisse preis – weder über den Buchhändler Wendtal noch über dessen wohl älteste Praktikantin Hilde, die mit 85 Jahren noch im Laden aushilft. Ob es tatsächlich eine Fortsetzung gibt, hängt vom Erfolg des Debüts ab. Ideen hat Sommer jedenfalls reichlich: In seiner Schublade warten bereits weitere Romanmanuskripte.
Premiere feiert der Krimi am Sonnabend, 6. September: Dann liest Tobias Sommer ab 19 Uhr im Buchkontor Hamburg (Bogenstraße 3) erstmals öffentlich aus dem Werk. Im Rahmen der SE-KulturTage tritt er am Montag, 22. September, ab 19 Uhr gemeinsam mit seinen Autorenkollegen Gero Beckmann und Paul Jeute im WortOrt in Bad Segeberg auf. Am Mittwoch, 8. Oktober, lädt die Buchhandlung Das Druckwerk um 20 Uhr zu einer weiteren Lesung ein. Dort wird Sommer auch ein Kapitel präsentieren, das ihm besonders am Herzen liegt: In der Truhe ist kein Platz für den Bofrost-Mann. Der Verlag wollte diesen Abschnitt fast streichen – Sommer jedoch besteht darauf, auch wenn er für die eigentliche Handlung keine große Rolle spielt.
Erschienen ist das neue Buch Wer das Ende verrät im Kampa-Verlag. Das Taschenbuch ist ab sofort zum Preis von 17,90 Euro erhältlich.