Jubiläumsfeier in Rickling: 25 Jahre Hilfe für autistische Kinder in Tansania

Rickling (ohe). In diesem Monat feiert der Förderverein der Schule für autistische Kinder Dar-es-Salaam, Tanzania sein 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Sommer 2000 hat sich der Verein mit Sitz in Rickling unermüdlich für Kinder mit Autismus in Tansania engagiert. Das Jubiläum wird am Sonntag, 7. September, im Rahmen des Jahresfestes des Landesvereins für Innere Mission in Rickling gefeiert.
Die Anfänge des Engagements reichen bis ins Jahr 1994 zurück, als in Dar-es-Salaam die erste schulische Einheit für autistische Kinder in Tansania entstand. Wesentliche Impulse lieferte die Entwicklungshelferin Gesa Lensch, die die großen Herausforderungen vor Ort aus erster Hand erlebte. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland gründete sie im Sommer 2000 gemeinsam mit Mitstreitern den Förderverein, um die Unterstützung nicht abreißen zu lassen.
Heute besuchen 54 Kinder die autistische Schule, die kontinuierlich mit Lehrmaterialien, Therapieangeboten und dem Bau von Lern- und Wohnräumen gefördert wird. Zuletzt unterstützte der Verein den Bau eines Internats.
Anlässlich des Jubiläums lädt der Förderverein alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam zu feiern. Am Sonntag, 7. September, ab 12 Uhr präsentiert sich der Verein beim Jahresfest. Ein großer Flohmarkt bietet eine breite Auswahl an Haushaltswaren, Kleidung, Schmuck, Spielzeug und Elektronik. Zusätzlich sorgt ein Glücksrad mit Flohmarktpreisen für Unterhaltung. Die Einnahmen aus dem Flohmarkt fließen ohne Abzüge direkt an die Schule in Dar-es-Salaam, um autistischen Kindern in Tansania neue Chancen und Perspektiven zu ermöglichen. Wer darüber hinaus unterstützen möchte, findet weitere Informationen auf der Website des Vereins unter www.autinia.de.