Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Katja Lassen

Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf verzaubert mit Disneys Filmmusik beim Neujahrskonzert in Seth

Seth (kf). Zum mittlerweile 17. Mal folgt das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf der Einladung der Musikfreunde Seth und gibt am Sonnabend, 11. Januar, um 19 Uhr unter der musikalischen Leitung von Alexander Karnstedt ein Neujahrskonzert in der Turnhalle in Seth.

 

von Gerald Henseler

Jury verlieh Preis an Hamburger Architektenkollektiv Ein Akzent für das Stadtzentrum

Bad Segeberg (ohe). Mit ihrem Entwurf für einen Erweiterungsbau der Dahlmannschule haben die Mitarbeitenden des Büros Studio Honig ins Schwarze getroffen. „Damit wäre genau das erfüllt, was wir brauchen“, meint Schulleiter Timm Emser. Er gehörte zu den Juroren des Architektenwettbewerbs. Der Entwurf des Hamburger Architekturbüros gefiel ihm auf den ersten Blick.

 

von Gerald Henseler

Basses-Blatt-Team wünscht einen gelungenen Start ins Jahr 2025

Das Team von Basses Blatt, hier vor dem Seedorfer Torhaus, wünscht allen Leserinnen und Lesern einen gelungenen Jahreswechsel, verbunden mit den besten Wünschen für 2025. Foto/Montage: kf

von Gerald Henseler

Lesergeschichte in Basses Blatt Martin Tretow, Bad Segeberg

Geschenke, trinken, essen,

es wird auch viel gesessen.

Die Kirche wieder gerappelt voll,

die Predigt zu lang aber toll.

Mensch ärgere dich nicht, Opa gewinnt.

Kein Schnee, viel Regen und starker Wind.

Im TV „stirb langsam“ mit Willis, Bruce,

neuerlich Stress mit dem Tannenbaumfuß.

Onkel Jens ist am Nüsse knacken,

es gibt helle Kekse, selbst gebacken.

Ein Spaziergang zum Braten verdauen,

manche sind noch immer am Kauen.

Einmal im Jahr, die Weihnachts-CD‘s gehört,

die Kinder über „Last Christmas“ empört.

Ist wie es ist, ein schönes Fest:

Alle fühl‘n sich wohl im Familiennest.

von Gerald Henseler

Jahrbuch zeigt zum 70. Mal Segeberger Kreisgeschichte

Bad Segeberg (em). Rechtzeitig zum bevorstehenden Weihnachtsfest legt der Heimatverein des Kreises Segeberg sein neues Werk vor. Die 70. Ausgabe des Heimatkundlichen Jahrbuches für den Kreis Segeberg, 2024 ist erschienen, ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Auf 200 reichlich farbig bebilderten Buchseiten erfährt der interessierte Leser Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart aus den und über die Gemeinden im Kreis Segeberg. Zahlreiche Autoren haben an diesem Werk unter verantwortlicher Federführung des Schriftleiters Ulrich Bärwald aus Sülfeld, seine 40. Jahresausgabe,  mitgewirkt.

 

von Gerald Henseler

Weihnachtsausstellung im Museum

Bad Segeberg (ohe). Das Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus lädt zu einer weihnachtlichen Zeitreise ein. Am Weihnachtsbaum hängt hundert Jahre alter Christbaumschmuck, die Krippenfiguren sind noch nicht ganz so alt. Christoph Asmussen berichtet über alte Weihnachtsbräuche und Rituale. Der Sammlerverein hat eine Weihnachtsbäckerei im Puppenhausformat aufgebaut.

 

von Gerald Henseler

Abfallsammlung und Öffnungszeiten des WZV rund um die Feiertage

Bad Segeberg (em). Vor den Feiertagen dreht sich die Uhr gefühlt schneller. Nur noch eine Woche, dann ist bereits Heiligabend. Der Wege-Zweckverband (WZV) informiert seine Kundinnen und Kunden über die Feiertagsverschiebungen in der Abfallsammlung und die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe und des Service Centers bis Jahresende:

 

von Gerald Henseler

Basses Blatt spendet 1.500 Euro an den Tierschutz

Bad Segeberg (mq). Immer wieder kommt es aus unterschiedlichen Gründen vor, dass Hunde weglaufen. Dann wird meist auch der Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung bei der Suche nach dem verschwundenen Vierbeiner um Hilfe gebeten. So war es auch vor einigen Wochen, als der Schäferhund-mischling Nando seinem Herrchen aus Henstedt-Ulzburg während eines Spaziergangs am Großen Segeberger See entwischte.

 

von Gerald Henseler

Lions Club Wahlstedt: 100 gefüllte Tüten für die Tafel

Wahlstedt (mq). Erneut hat sich der Lions Wahlstedt für die Segeberger Tafel eingesetzt. 100 gefüllte Tüten durfte die Tafel-Vorsitzende Kirsten Tödt gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Wahl-stedter Ausgabestelle in Empfang nehmen.

 

von Gerald Henseler

Hauptgewinn geht an Iris Schulz aus Groß Rönnau

Bad Segeberg (ohe). Iris Schulz hat zum ersten Mal am Weihnachtspreisausschreiben von Basses Blatt teilgenommen und gleich das große Los gezogen.

 

von gelieferte Meldung

Moped-Club Belau spendet 500 Euro an Kleine-Anna-Kreis

Wankendorf (em). Die Mitteilung hat die erste Vorsitzende des Kleine-Anna-Kreises Wankendorf, Marion Gurlit, überrascht. „Wir haben Geld gesammelt“, so Sönke Saggau, Vorsitzender des MCB, Moped-Club Belau, „und möchten 500 Euro an die Kleine-Anna spenden.“

 

von gelieferte Meldung

Kreativ-Kreis spendete Gutscheine für Kita St. Marien

Bad Segeberg (zas). Kurz vor Weihnachten überreichten Ute Zastrow und Bärbel Sandvoß vom Kreativ-Kreis St. Marien an Daphne Barchewitz, Leiterin des Bad Segeberger Kindergartens St. Marien, zwei Gutscheine: Einen im Wert von 300 Euro vom Spielzeuggeschäft Lieblingsspiel und der zweite im Wert von 200 Euro vom Buch am Markt.