Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Gerald Henseler

Carina Koch und Heike Stangenberg veröffentlichen besonderen Wanderführer: Ausflugstipps für Hundefreunde

Seedorf-Berlin (ohe). Jeden Sonnabend sind Carina Koch und Heike Stangenberg mit ihren Hunden Elvis und Kaylee auf Tour. Ganz Schleswig-Holstein haben die beiden Hundefrauen so bereits kennengelernt. Sie liefen über den weiten Strand bei Sankt Peter-Ording, sahen die Krokusblüte in Husum, erlebten das Drachenfest in Laboe, bestaunten Hinkelsteine in Dahme und besuchten die Hundemesse auf Gut Pronstorf.

 

von Gerald Henseler

Friedhofsverwaltung gestaltet Betriebshof um

Bad Segeberg (ohe). „Das ist ein Kahlschlag. Jetzt sieht man den ganzen Drecksplatz!“, empört sich Bernhard Weber. Der Anwohner ärgert sich über die Pflegemaßnahmen der Friedhofsverwaltung an deren Platz an den Kirchhöfen.

 

von Gerald Henseler

Zuckerschnuten trotzen der Krankheit Diabetes Typ 1: Kindern Spaß am Leben vermitteln

Dersau (kf). Im September 2000 erkrankte die erst zweijährige Tochter von Andrea und Thomas Witt aus Dersau an Diabetes Typ1. Eine bisher nicht heilbare Stoffwechselerkrankung, bei der die Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die das überlebensnotwendige Hormon Insulin produzieren, vom eigenen Immunsystem angegriffen werden. Die Betroffenen müssen ihre Blutzuckerwerte ständig überprüfen und sich ein Leben lang Insulin spritzen. Häufig bricht die Erkrankung während der Pubertät im Alter zwischen zehn und 15 Jahren aus. Im Fall der damals zweijährigen Lara vermutet man eine Virusinfektion als Ursache.

 

von gelieferte Meldung

Lesergedicht in Basses Blatt Daniela Petersen, Bad Segeberg

Jeden Tag geh ich mit Frauchen

raus in die Natur.

Im Moment ist‘s ganz schön kalt,

gefroren jede Spur.

Doch glaubt mir mal .

auf meine Nase ist noch stets Verlass...

denn tief im Boden

wartet schon der Frühling unterm Gras.

Ich kann ihn manchmal sogar seh‘n

geschützt von Busch und Strauch.

Schneeglöckchen treiben dort schon aus..

und Winterlinge auch!

Gewiss, es braucht noch etwas Zeit,

noch ruht sich alles aus...

doch die Sonne klettert bald

schon wieder hoch hinaus.

Dann lieg ich oft auf dem Balkon

auf meinem Lieblingsplatz ...

hoch auf dem Tisch....ich darf das schon...

Ich bin ja Frauchens Schatz.

 


Liebe Grüße von Olli

von Gerald Henseler

Hoodies für F-Jugend-Kicker der FSG Wardersee

Mit neuen Hoodies wurden die F-Jugend-Fußballer der FSG Wardersee ausgestattet. Die Mannschaft der Trainer Nico Hess und Torben Gloe bedankte sich mit einem Präsent bei Nino Lohse, Inhaber der Firma Lohse – Der Tischler aus Schlamersdorf. Foto: hfr

von Gerald Henseler

25 Anlagenmechaniker bereichern die Branche Ein Beruf mit Zukunft

Bad Segeberg (em). Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen.

 

von Gerald Henseler

Lesergedicht in Basses Blatt Martin Tretow, Bad Segeberg

Ich geh jedes mal wählen,

sonst würde mir irgendwas fehlen.

An meiner Stimme nicht der Kanzler hängt,

aber wenn jeder so denkt?

Es gibt Menschen, die nur bei Sonne wählen,

bei Regen oder Schnee sich nicht hinquälen.

Gibt Personen, die immer die gleichen wählen,

egal, welch kaputte Seelen.

Die Wahlhelfer ein Déja vu,

wahrscheinlich wegen der größten Müh‘.

Briefwahl ist äußerst modern,

mach ich auch sehr gern.

Hauptsache du hast gewählt:

Nicht, dass deine Stimme fehlt.

von Gerald Henseler

Kreativ arbeiten mit dem VJKA

Bad Segeberg (em). Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg (VJKA) bietet mit dem Kurs „Freies kreatives Arbeiten“ Kreativen von 16 bis 99 Jahren und aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, eigene Themen in einem inspirierenden Umfeld kreativ umzusetzen. Unter der professionellen Begleitung der erfahrenen Künstlerin Nine Winderlich stehen der individuelle künstlerische Prozess und das selbstständige Arbeiten im Mittelpunkt.

 

von Gerald Henseler

Darter überreichten großen Spendenscheck

Bad Segeberg (jaa). Unter dem Motto: Darten für den guten Zweck hatte der SV Wittenborn zusammen mit dem SC Rönnau 74 ein Spendenturnier auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen konnte. 61 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Vereinen und auch Privatpersonen warfen ihre Pfeile für den guten Zweck um die Wette.

 

von Gerald Henseler

Ausstellung erzählt über die Leben hinter den 55 Stolpersteinen

Bad Segeberg (mq). Seit dem Jahr 2009 sind in Bad Segeberg nicht weniger als 55 Stolpersteine verlegt worden. „Das ist für eine Stadt dieser Größenordnung sehr viel. In Bad Segeberg gibt es eine gute Erinnerungskultur“, sagt Axel Winkler. Mit jedem Stolperstein wird in der Kreisstadt an Menschen erinnert, die hier vom Naziregime verfolgt wurden. Sie flüchteten in andere Länder, nahmen sich das Leben oder starben in Vernichtungslagern. Eine Ausstellung in der Hauptstelle der Sparkasse Südholstein in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 24) informiert aktuell über die Geschichte des Projektes.