Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

Mann hält ein grünes Buch mit dem Titel 'Tot sein'.
Torsten Ratzkowski betrachtet das Thema Tod in seinem neuesten Buch mit Humor.Foto: mq
von Gerald Henseler 0

Torsten Ratzkowski nähert sich Tabu-Thema Tod mit Humor

Bad Segeberg (mq). Dass man sich dem Thema Tod auch anders nähern kann, das zeigt Torsten Ratzkowski in seinem neuesten Werk. Tot sein – ist doof! heißt das kleine Buch, das der Bad Segeberger Hobbyautor jetzt veröffentlicht hat.

 

Gruppe von Menschen hält Blumensträuße vor Gebäude.
von Gerald Henseler 0

Berufsstart und Karrieren bei der SHBB Steuerberautungsgesellschaft

Bad Segeberg (ohe).  Mit einer Schultüte und einem Blumenstrauß begrüßte Beratungsstellenleiter Harm Thormählen die neuen Auszubildenden bei der SHBB Steuerberatungsgesellschaft. Der erste Arbeitstag begann für die neun angehenden Steuerfachwirte mit Fotoshootings und Interviews für den Social-Media-Account des Unternehmens.

 

Gruppe steht mit Traktoren auf Rasen vor Backsteinhaus
Mit einem großen Dreschfest in Borstel am Sonnabend, 16., und Sonntag, 17. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr will der Verein Oldie-Schlepperfreunde Raum Segeberg sein 40-jähriges Bestehen feiern.Foto: kf
von Gerald Henseler 0

40 Jahre Oldie-Schlepperfreunde Raum Segeberg e.V: Großes Dreschfest zum Jubiläum

Borstel (kf). Im August feiern die Mitglieder der Oldie-Schlepperfreunde Raum Segeberg e.V. (OSF) ihr 40-jähriges Bestehen bei einem großen Dreschfest am Sonnabend, 16., und Sonntag, 17. August, in Borstel (Ecke Holmer Weg/Auf dem Holm). Nach Corona-Unterbrechung will der Verein mit einer Neuauflage wieder durchstarten und so soll es ein buntes Wochenende voller Nostalgie, landwirtschaftlichen Traditionen und Spaß für die ganze Familie werden.

 

Verletzter Igel liegt auf einem Handtuch.
Kaum vorstellbar, wie sehr dieser Igel gelitten haben muss, nachdem ihn ein Mähroboter so zugerichtet hat.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Tierleid durch Mähroboter vermeiden Nur tagsüber mähen und nachts ausschalten

Borstel (kf). Es war ein jämmerliches Schreien, das Kim Finger-Clasen aus Borstel an einem Samstagmorgen nach dem Aufstehen vernahm. Als sie dem Schreien nachging, entdeckte sie einen Igel, der von einem Rasenmähroboter so stark verletzt wurde, dass der qualvolle Anblick und das Leid, des vor Schmerzen schreienden Tieres kaum zu ertragen war.

 

von Gerald Henseler 0

Pferdefest für die ganze Familie

Bad Segeberg (em). Das Pferdefest des Nordens lädt am Sonnabend, 16., und Sonntag, 17. August, zu einem fröhlichen Wochenende mit kunterbuntem Vergnügen ein. Beim 28. Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg auf dem Landesturnierplatz ist Pferdespaß für Pferdefreunde und die ganze Familie garantiert.

 

von Gerald Henseler 0

Lesergedicht in Basses Blatt Martin Tretow, Bad Segeberg

In meinen Kindheitserinnerungen

sind wir mit vielen Mädchen und Jungen

stets draußen gewesen.

Zum See, mit unsern alten Chaisen.

Ständig den Rücken verbrannt,

wie gestrahlt mit Sand.

Höllennächte vorprogrammiert,

wusste nicht, ob man schwitzt oder friert.

Nächsten Tag wieder ab zum Baden,

schnell den Rucksack geladen.

Keiner schob Sonnenbrandfrust,

jedes Kind voller Lust.

Eigentlich sechs Wochen Hitze,

ehrlich, mach keine Witze.

Nachts mal ein Gewitter,

als Bub mit viel Gezitter.

Aber heutzutage,

habe mal `ne Frage.

Geben wir dem Klimawandel die Schuld,

oder war unsere Jugend einfach nur Kult?

Eule sitzt auf einem Ziegeldach mit grünem Laub im Hintergrund.
Klaus Bülck freute sich über den Besuch dieses jungen Uhus in seinem Garten.Foto: Bülck
von Gerald Henseler 0

Junges Uhus erkunden die Umgebung

Bad Segeberg (ohe). Uhus fühlen sich am Kalkberg wohl. Seit Jahren nisten sie in den Uhukästen an der Bergwand. Besucher des Fledermauszentrums beobachten die Jungtiere gern, wenn sie aus den Kästen luschern. Jetzt sind die jungen Uhus flügge und erkunden die Umgebung.

 

von Gerald Henseler 0

Sozialpädagogische Assistenz am BBZ

Bad Segeberg (em). Am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg (BBZ) haben folgende Absolventinnen und Absolventen den Berufsabschluss zur staatlich geprüften sozialpädagogischen Assistentin oder Assistent geschafft: Lynn Dencker, Marisa Westphal, Leonie Schramm, Sophia Stahl, Salama Alkaurei, Rana Makhool, Angelina-Sophie Groß, Alexandra Bath, Celina Braasch, Lea Böse, Melina Cicek, Moritz Stölting, Ian Millo, Anja Busch, Leonie Høeg, Jonna Lange, Malin Lienette Gerdes, Emilie Fay Möllmann, Fiona von Pirch, Lucia Baumann, Levke Neumann, Marah Zakko, Tim Giday, Justin-Florian Geyer, Lasse Stahl, Bjarne Lindemann, Jonas Clausen, Nele Kroeger, Ann Kathrin Schischke, Aileen Herbst, Colin Goike, Laura Marie Sophie Moll, Hanna Göttsch, Timo Stapelfeldt, Jonas Stichert und Justin Kipke.

von Gerald Henseler 0

Abschluss am BBZ als Erzieherin und Erzieher

Bad Segeberg (em). Am Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg und Norderstedt haben folgende Absolventinnen und Absolventen den Abschluss zur Erzieherin und zum Erzieher geschafft.

 

von Gerald Henseler 0

Hauptgewinn dank einer Freundin

Bad Segeberg (mq). Glück gehabt! Und das gleich zwei Mal. Die Ausgabe Nummer 30 von Basses Blatt mit den Sonderseiten zum Sommergewinnspiel hatte Regine Harderup schon im Altpapier entsorgt. „Erst der Anruf meiner Freundin hat mich daran erinnert, dass ich an dem Gewinnspiel teilnehmen wollte“, sagt die Bad Segebergerin. Schnell suchte Regine Harderup die Zeitung wieder heraus, zählte die Sommermotive auf den Sonderseiten und stimmte sich wie bei allen Gewinnspielen von Basses Blatt mit ihrer Freundin ab. Mit fünf Wasserbällen, vier Schwimmtieren, sechs Sonnencreme-Tuben, vier Schnorchel-Sets, acht Flip-Flops und neun Limos sandte sie das richtige Ergebnis ein und wurde als Hauptgewinnerin unter den mehr als 900 Teilnehmern gezogen. Lohn sind 300 Euro, die Mediaberaterin Nina Klingner überreichte. Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner lesen Sie auf dieser Seite.

Fünf Männer in traditioneller Kleidung im Freien.
Fünf Maurer schafften die Abschlussprüfung und erhielten in der ÜAS ihre Gesellenbriefe.
von Dirk Marquardt 0

Segeberger Baugewerbe-Innung hat 30 neue Helden des Handwerks

Bad Segeberg (mq). Gute Laune bei der Baugewerbe-Innung des Kreises Segeberg. 30 neue Gesellen schafften mit ihrer bestandenen Prüfung den Sprung ins Berufsleben. „Ihr seid die Helden des Handwerks“, freute sich Obermeister Jörg Specht bei der traditionellen Freisprechungsfeier in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜAS) über die 21 neuen Zimmerer, drei Ausbaufacharbeiter (Zimmererarbeiten), fünf Maurer und einen Hochbaufacharbeiter (Maurerarbeiten). Specht überreichte zusammen mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses die Gesellenbriefe.

 

von Gerald Henseler 0

Westernhelden erobern die Bad Segeberger Fußgängerzone

Bad Segeberg (em). Cowboyhüte, Wildlederwesten mit Fransen, karierte Stoffhemden und coole Gürtelschnallen, wohin man auch schaut – all das gehört einmal im Jahr zum Stadtbild in Bad Segebergs Einkaufsmeile. Dann nämlich wird die Fußgängerzone zur Mainstreet einer waschechten Westernstadt: Am Sonnabend, 9. August, steigt die Aktion Eine Stadt spielt Karl May. Auf Kunden und Passanten wartet ein buntes Programm, dessen Höhepunkt der Auftritt des Ensembles der Karl-May-Spiele im Rahmen einer Autogrammstunde ist. Die Veranstaltung wird von der Stadt Bad Segeberg und der Kalkberg GmbH zusammen mit vielen Gewerbetreibenden auf die Beine gestellt.

.