Toller Tag im Wilden Westen beim Kinderfest der Karl-May-Spiele

Bad Segeberg (em). Einmal im Jahr wird der Karl-May-Platz in Bad Segeberg zu einer großen Spielmeile – und zwar immer beim Kinderfest der Karl-May-Spiele. Zum 31. Mal veranstaltet die Kalkberg GmbH am Sonntag, 27. Juli, diese Kultveranstaltung. Von 10 bis 14 Uhr wird rund um das Freilichttheater am Kalkberg ein kunterbuntes Programm voll kostenloser Mitmach-Aktionen geboten. Neu ist die Westerncity – eine Art Hüpfburg im Wildwest-Stil. Hier können sich die jungen Besucher nach Herzenslust austoben. Besonderer Höhepunkt des Festes: Alle Schauspieler aus dem Ensemble von Halbblut kommen zur großen Autogrammstunde ins Indian Village.
Die Lieblingsattraktionen der Kinder dürfen natürlich nicht fehlen. Ein elastisches Band ist der Clou beim kniffeligen Bungy-Run über eine Rennstrecke. Mutige Rodeoreiter können beim Bullriding versuchen, sich auf dem kreisenden „Bullen“ zu halten – aber eines steht fest: Früher oder später fliegen sie im hohen Bogen herunter (und landen butterweich und gut gepolstert). Wesentlich zahmer sind einige andere „Tiere“, auf deren Rücken die Kinder Platz nehmen dürfen: Das Animal Riding sorgt seit Jahren für Begeisterung, denn hier können die Kinder durch ihre eigene natürliche Bewegung reiten. Die plüschigen Tiere besitzen ein innovatives Antriebssystem mit Lenkung, Haltegriffen und Fußstützen. Hier haben vor allen die Kleinen ihren Spaß.
Die Karl-May-Spiele haben wieder viele namhafte Partner gewinnen können: unter anderem Froneri Schöller, Vivaris Getränke, Fun4Children, den Wildpark Eekholt und den Wildpark Lüneburger Heide. Aus Bad Segeberg und Umgebung sind beispielsweise das Fledermauszentrum Noctalis, die Karl-May-Oase, die Tourist-Info Bad Segeberg, die Galerie Peters, Lehmann’s Saloon und die Snackbar am Kalkberg dabei.
Kinderfest-Besucher kennen außerdem die Firma Räuber-events, die diesmal die Bastelaktion Talking Sticks mitbringt. Es werden Stäbe mit Fäden, Federn und Glöckchen verziert. Ein Talking Stick kann auch als Tanzstab verwendet werden.
Untermalt wird die Wildwest-Veranstaltung von stimmungsvoller Countrymusik – und außerdem wird beim Kinderfest temperamentvoll nach echter Wildwest-Art getanzt: Die Country Linedancer Todesfelde, Wahlstedt & Friends sind ebenso am Kalkberg wie die Flutter Bat Wheeler, ein Squaredance-Verein aus Bad Segeberg. Ganz besonders freuen sich viele Kinderfest-Besucher auf diesen Programmpunkt: Die Schauspieler des neuen Abenteuers „Halbblut“ erfüllen ab 12 Uhr eine Stunde lang in Kostüm und Maske Autogrammwünsche im Indian Village. Angeführt wird das Ensemble von Alexander Klaws als Winnetou, Francis Fulton-Smith als Charles Leveret und Sonja Kirchberger als Donna Leveret. Begehrt sind als aber auch die Unterschriften von Bastian Semm als Old Shatterhand, Sascha Hödl als Ik Senanda, Joshy Peters als Tokvi-Kava, Dustin Semmelrogge als Jeremy Swan, Harald P. Wieczorek als Majestät, Alexis Kara als Dr. Jefferson Hartley, Stephan A. Tölle als Professor Timpe und Alina Arenz als Sally Ann.
Freuen können sich die Besucher auch auf sage und schreibe sechs gefiederte Stars – zum Beispiel Winnetous Adler Ko-inta, das Feuerauge. Die 18-jährige Adlerdame, die eigentlich Mali heißt, ist ein Afrikanischer Schreiseeadler mit einer Flügelspannweite von über zwei Metern. Sie landet in der Inszenierung auf Winnetous Arm. Das Tier wird begleitet von Yuma (3) und Donald (24), zwei Weißkopfseeadlern. Ebenso dabei: Wüstenbussard Karlchen, der während der Karl-May-Vorstellung im Dorf der Comanchen umherfliegt. Er bringt aber noch zwei „Kollegen“ mit zum Kinderfest: Fritz und Sven. Beide sind erst im Vorjahr geschlüpft. Die sechs beeindruckenden Vögel können von 11 bis 11.30 Uhr im Indian Village aus der Nähe betrachtet werden. Die Falkner Lukas und Malte Feyen von der Heidefalknerei beantworten gern die Fragen der Zuschauer.
Wer nach so viel Action auch als Hunger bekommt, kann sich eine Stockwurst grillen, die Caterer Jens Lehmann von Lehmann’s Saloon mitbringt. Im Indian Village können die Besucher ihr Glück beim Goldwaschen versuchen.
Geschäftsführerin Ute Thienel: „Das Kinderfest ist seit Jahrzehnten ein fester Termin in unserem Wildwest-Sommer. Wo kann man als Familie heutzutage solch ein umfangreiches Programm vollkommen kostenlos erleben? Es ist uns ein Anliegen, das möglich zu machen – gemeinsam mit unseren Partnern! Ich bedanke mich bei allen, die uns bei diesem Fest für die Kinder so tatkräftig unterstützen!“ Auch die Parkplätze der Karl-May-Spiele können (wie immer) kostenlos genutzt werden.
Im Anschluss an das Kinderfest findet ab 15 Uhr eine Vorstellung von Halbblut statt.