Bis mindestens 31. Januar gelten die verschärften Lockdownregeln wegen der Coronalage an. Bis dahin müssen die Menschen auf den beliebten Bummel durch die Innenstädte verzichten, da der Großteil des Einzelhandels nicht regulär öffnen darf.
Die Freiwillige Feuerwehr Wakendorf I hatte unter ihrem Leiter Sven Lange auch im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 früh im Jahr ihre Unterstützung bei der Durchführung des DRK-Blutspendetermins im Dorfgemeinschaftshaus am zweiten Weihnachtsfeiertag zugesichert.
Kreis Segeberg. Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag 40 nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben, darunter sind 17 Kontaktpersonen von bereits positiv Getesteten (Stand 08.01., 16 Uhr).
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 2.944.
Wieder als genesen gelten 2.302 Menschen. …
Kreis Segeberg. Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag insgesamt 45 nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben, darunter 19 Kontaktpersonen (Stand 07.01., 16 Uhr).
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 2.904.
Wieder als genesen gelten 2.302 Menschen. Aktuell sind 537 Personen …
Die angespannte Infektionslage hat die Landesregierung gezwungen, ab dem 16. Dezember 2020 einen zweiten Lockdown zu beschließen. Das Ziel der Maßnahmen sollte ein Abflachen der Neuinfektionen sein, um den Bürger/innen ein Weihnachtsfest im Familienkreis zu ermöglichen. Auch der WZV hat dieses Vorhaben unterstützt …
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen