Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

Poster der Karl-May-Spiele 2025 in Bad Segeberg.
von Gerald Henseler 0

Neues Plakat sorgt für Vorfreude auf actionreiche Karl-May-Spiele

Bad Segeberg (em). Dynamisch, episch und voller Action – so präsentiert sich das neue Plakat der Karl-May-Spiele für das Abenteuer Halbblut. Die Gestaltung des Motivs lag zum vierten Mal in den Händen von Illustrator Samson Goetze aus Osterrönfeld bei Rendsburg. In Kürze soll das Plakat in ganz Norddeutschland hängen und Lust auf einen Besuch im Bad Segeberger Freilichttheater am Kalkberg machen. Die Präsentation des Plakates ist der Startschuss für die neue Werbekampagne.

von Gerald Henseler 0

Beim Bowlen mit Unternehmen ins Gespräch gekommen

Henstedt-Ulzburg (em). Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ihre ersten Praktika oder Ausbildungsplätze bewerben. Um den Bewerbungsprozess entspannter zu gestalten und eine lockere Gesprächsatmosphäre zwischen Unternehmen und Nachwuchskräften zu schaffen, wurde in dieser Woche ein neuer Ansatz ausprobiert: gemeinsames Bowling.

Gruppe beim EWS-Volks- und Spendenlauf SC Rönnau 74
Helmut Lenz (Mi.) freut sich über die Unterstützung bei der 13. Auflage des EWS-Volks- und Spendenlaufs. Dem Organisator stehen zur Seite (v.li.): Kai Gräper (Sparkasse Südholstein), Tim Klatt (Basses Blatt), Schirmherrin Monika Saggau (Bürgervorsteherin
von Gerald Henseler 0

Spenden sammeln mit dem EWS-Volkslauf

Klein Rönnau (mq). Die Planungen laufen schon lange und jetzt wurde der Termin bekannt gegeben. Der 13. EWS Volks- und Spendenlauf wird am Sonntag, 7. September, in Bad Segeberg gestartet. Dann begeben sich wieder Hunderte von Läufern und Walkerinnen auf die Strecke. Der 8,5 Kilometer lange Hauptlauf beginnt am Landratspark und führt wie gewohnt um den Großen Segeberger See.

von Gerald Henseler 0

Die Maikäfer sind wieder da

Bad Segeberg (ohe). Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats bekam Christel Bornkopp Besuch von einem Maikäfer. Ihre Nachbarin brachte ihr den Käfer. „Na, wenn das kein Glück bringt“, meint die Seniorin. Maikäfer gelten als Glücksbringer, weil sie Schädlinge bekämpfen: Sie fressen Läuse und Blattwespenlarven.

von Gerald Henseler 0

Bunter Familientag mit tollen Aktionen rund um Spiel, Spaß & Entdecken

Bad Segeberg (kf). Der internationale Tag der Familie wird seit 1993 immer am 15. Mai begangen, um die Wichtigkeit der Familie und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft in den Fokus zu rücken sowie für mehr Familienfreundlichkeit zu werben.

 

von Gerald Henseler 0

Ein Vogelparadies auf dem Balkon

Bad Segeberg (ohe). Der Lieblingsplatz von Daniela Petersen ist zurzeit vor dem Fenster in ihrem Gästezimmer. Von hier aus hat sie einen tollen Blick auf ihren Balkon und den großen Ahornbaum vor dem Haus. Und dort herrscht derzeit reges Treiben: Ein Rotkehlchenpaar und ein Kohlmeisenpaar haben auf ihrem Balkon genistet. Jetzt ziehen sie ihre Jungen auf und fliegen eifrig hin und her. Mit kleinen Insekten und grünen Raupen im Schnabel fliegen sie zu ihren Küken.

 

 

von Gerald Henseler 0

Inklusive Lange Tafel am Segeberger See

Bad Segeberg (ohe). Es ist zehn Jahre her, da hatten Dr. Wolfgang Arnhold, Koordinator des Netzwerks Inklusion Kreis Segeberg 4.0, und Ute Held-Leal von der Stadt Bad Segeberg die Idee zu einer Langen Inklusiven Tafel am Großen Segeberger See. Beim Essen und Trinken am Seeufer sollten Menschen ins Gespräch kommen und sich kennenlernen. „Die meisten Barrieren befinden sich im Kopf“, meint Bürgermeister Toni Köppen. Das Picknick hilft, diese abzubauen.

 

von Gerald Henseler 0

Paten für Bienenparadies gesucht

Bad Segeberg (ohe). Als Jacqueline und Jann Christoph Paape 2021 erstmals Patenschaften für ihre Blühwiese am Rande Bad Segebergs anboten, war die Nachfrage groß. Mittlerweile ist das Interesse abgeflaut – die Landwirtsfamilie bedauert das. Trotzdem halten Jacqueline und Jann Christoph Paape an der Blühwiese fest. Auch in diesem Jahr sät Jann Christoph Paape wieder insektenfreundliche Blumen auf seinem Acker aus. Schon sein Vater hatte Blühstreifen neben den Ackerflächen angelegt. „Eine größere Fläche ist wirksamer“, sagt Jann Christoph Paape.

 

von Gerald Henseler 0

Eine herzerwärmende Geschichte über Mut und Einzigartigkeit

Bad Segeberg (ohe). Helga Jaacks war selbst überrascht, wie gut ihr Kinderbuch bei den Lektoren des Verlagshauses Schlosser ankam. „Die kleine Konigin Lilli ist eine herzerwärmende und fantasievolle Geschichte, die auf charmante Weise Lektionen über Akzeptanz und Einzigartigkeit vermittelt“, schrieben die Lektoren in ihren Gutachten. Seit dem 9. April ist das Buch der Wahlstedter Autorin bundesweit im Handel erhältlich.

 

Baustellenabsperrung mit rotem Warnlicht.
von Gerald Henseler 0

Autbahnausfahrt Trappenkamp am 5. Mai gesperrt

A21: Sperrung der AS Trappenkamp (9), beide Fahrtrichtungen, am Montag, 5. Mai zwischen 9 bis 17 Uhr aufgrund von vorbereitenden Arbeiten für Transporte zu Windkraftanlagen

 

von Gerald Henseler 0

Harald Toews spendet 11.000 Euro für den Tierschutzverein

Bad Segeberg (ohe). Anlässlich seines 70. Geburtstages spendete Harald Toews, ehemaliger Geschäftsführer der Segeberger Kliniken, 11.000 Euro an den Tierschutzverein Bad Segeberg und Umgebung. Toews ist seit 15 Jahren selbst Mitglied des Vereins und als Kassenprüfer aktiv. „Der Verein hat ein großartiges Team. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie viel ehrenamtliches Engagement hier eingebracht wird. Das funktioniert nur, wenn man auch Freude an dieser Arbeit hat“, sagt Toews.

 

von Gerald Henseler 0

Konfirmationen im Basses Blatt-Land

Am Sonnabend, 3. Mai, um 11 Uhr werden in der St.-Jürgen-Kirche zu Schlamersdorf folgende Jugendliche konfirmiert: