Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Dirk Marquardt

Aktien kaufen und Wellcome unterstützen

Wenn ein Baby das Licht der Welt erblickt, dann verändert sich das Leben enorm. Fühlen sich Eltern in der neuen Lebenssituation überfordert und es fehlt nach einem Umzug das persönliche Umfeld, dann bietet das Evangelische Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg mit dem Projekt Wellcome Unterstützung.

von Gerald Henseler

Kirchengemeinde eröffnet Garten der Erinnerungen

Ein Ort zu haben, an dem man trauern kann, danach sehnen sich viele Menschen. Das weiß Pastorin Elke Hoffmann aus ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit Trauernden.

von Dirk Marquardt

Adventsmarkt vor historischer Kulisse

Nach zwei Jahren Pause war der Adventsmarkt rund um die Alte Schmiede in Bornhöved im vergangenen Jahr wieder ein voller Erfolg. Kein Wunder, dass sich alle aus dem Organisationsteam um Nadja Hannemann auf Sonnabend, 25. November, freuen.

von gelieferte Meldung

Weihnachtskonzert-Tournee: Mit Musik Gutes tun

Zur Weihnachtskonzert-Tournee Home for Christmas zugunsten der Initiative EinfachHelfen.SH gehören in diesem Jahr 23 Konzerte in ganz Schleswig-Holstein.

von Dirk Marquardt

Silberne Ehrennadeln für Volker Albers und Lothar Kutkowsky

Die Kreishandwerkerschaft Mittel-holstein hat auf ihrer Delegiertenversammlung  Lothar Kutkowsky und Volker Albers mit Silbernen Ehrennadeln ausgezeichnet.

von Dirk Marquardt

Räuchermännchen in Feuerwehrkleidung

Bis Weihnachten sind 30 Räuchermännchen und Nussknacker im Schaufenster von Basses Blatt und LN in Bad Segeberg (Kurhausstraße 12) zu sehen

von Dirk Marquardt

Illustre Gästeschar beim Weihnachts-Talk am See

Wenn Carlo von Tiedemann am Montag, 4. Dezember, den Weihnachts-Talk am See eröffnet, dann hat der bekannte NDR-Moderator eine illustre Gästeschar im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg versammelt.

von Alexandra Bury

Hof Lübbe in Boostedt: Volles Kultur-Programm

Boostedt (ab). Auch im kommenden Jahr können sich Besucher des Hof Lübbe aus Nah und Fern auf ausgewählte Kultur in Boostedt freuen: Der Kulturverein hat jetzt sein neues Programm für 2024 vorgelegt. 13 Veranstaltungen bieten eine bunte Mixtur verschiedener Musikrichtungen, Satire, Comedy und Kinderprogramm. Der Kartenvorverkauf läuft.

 

von Gerald Henseler

Kandidaten gesucht für Kinder- und Jugendbeirat

Wahlstedt (em). Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Wahl-stedt wird am Montag, 11. Dezember, durch die Stadtvertretung gewählt. Alle Kinder und Jugendlichen in Wahlstedt sowie alle Wahlstedter Vereine, Verbände und Organisationen, die die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Wahlstedt vertreten und sich für deren Belange einsetzen, sind aufgerufen, Kandidatenvorschläge bei der Stadt Wahlstedt einzureichen.

 

von Gerald Henseler

Drittklässler ließen Puppen sprechen für digitalen Kinder-Stadtführer

Wahlstedt (mq). Die Puppen waren los in der Helen-Keller-Schule in Wahlstedt. Gemeinsam mit den beiden Kulturvermittlern Dörte Lowitz (Puppenspielerin) und Moses Merkle (Filmemacher) drehten die vier dritten Klassen im Rahmen eines Schulprojektes jeweils einen Film für einen digitalen Stadtführer für Wahlstedt.

 

von Gerald Henseler

Der Gildekönig lud zum Essen ein

Bad Segeberg (zas). Als einer der Höhepunkte in seinem Königsjahr lud Erwin Mesa, als amtierende Majestät der Bad Segeberger Stadtvogelschützengilde von 1595, zum Traditions- Königsessen in das Ihlsee-Restaurant ein. Nicht nur die Schützenbrüder und Schützenschwestern der Segeberger Gilde kamen, sondern auch acht befreundete Schützengilden, Schützengemeinschaften und Sportschützen aus dem Kreis. Bürgervorsteherin Monika Saggau, Bürgermeister Toni Köppen, Wehrführer Mark Zielinski und Honorarkonsul Bernd Jorkisch fehlten genauso wenig wie die Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Segeberg und der Vorsitzende des Kreissportverbandes. So waren es am Ende 112 Gäste, die sich zu dieser traditionellen Gildeveranstaltung im hübsch eingedeckten großen Saal einfanden.