Bad Segeberg (em). Wenn ein nahestehender Mensch schwer erkrankt und stirbt, ist das schwer. Viele Angehörige und Freunde wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und wie sie helfen können. Um dieser Unsicherheit entgegen zu wirken, gibt es sogenannte Letzte Hilfe Kurse.
Darin werden Basiswissen, Orientierung und ganz konkrete, praktische Tipps vermittelt für eine würdevolle Begleitung von Menschen am Lebensende. Auch die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden kurz angesprochen.
Pronstorf-Eilsdorf (ohe). Neben dem Kaminofen im Wohnzimmer steht Bernd Döhlings Erstlingswerk. Die vier Elemente, Erde, Luft, Wasser und Feuer, hat Bernd Döhling in der Figur in Form von Stein, Federn, Holz und Metall in der Skulptur vereint. Das ist für den Geomantiker von elementarer Bedeutung. „Die Harmonie aller vier Elemente erzeugt eine fünfte Qualität, die wir Quintessenz nennen“, erklärt Döhling.
Bad Segeberg (mq). Eine Mischung aus Musik, Kunst und Begegnungen wird im nächsten halben Jahr im Kulturhaus Remise in Bad Segeberg (Hamburger Straße 25) geboten. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit präsentiert im Rahmen der kleinen Freitagskultur von Pop, Blues und Jazz über Solidarität zum Internationalen Frauentag bis hin zu finnischen Klassikern ein abwechslungsreiches Programm. Auftakt war ein Konzert mit dem Trio Susan feel good.
Bad Segeberg (em). Das Credo der Veranstalter: „Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. Auf den Moment, wenn die Scheinwerfer die Bühne erhellen und die Spannung der Show beginnt.“ Dafür sind die Initiatoren dieser Revue Garanten! Am Sonnabend, 24. Februar, gastiert die Musik-Show Edelweiss der Volksmusik in Bad Segeberg. Beginn im Vitalia Seehotel (Am Kurpark 3) ist um 15 Uhr.
Leezen (kf).Frontalunterricht, bei dem der Lehrer vorne steht und erzählt, während die Schüler in starrer Sitzhaltung in Stuhlreihen an ihren Tischen sitzen und den Lehrstoff aufnehmen, gehört schon lange nicht mehr zu einer modernen Unterrichtsgestaltung. Heute sitzen die Schüler im U oder E, an Einzel-, Zweier- oder Gruppentischen, im Stuhlkreis oder auch mal ganz ohne Stuhl und starre Ordnung auf dem Boden.
Bad Bramstedt (em). 35 Gesellen hat die Metallgewerbe-Innung Mittelholstein freigesprochen. Als Abi-Feier plus bezeichnete Gunnar Willmann (Lehrer an der Walther-Lehm-kuhl-Schule) die große Feier im Kaisersaal Bad Bramstedt, wo Obermeister Thorsten Behrens vor 200 Gästen 25 Metallbauer und zehn Feinwerkmechaniker aus ihren Lehrlingspflichten in den Gesellenstand entließ.
Bad Segeberg (em). Ein Präriesommer voller Action und Abenteuer wartet: Die Karl-May-Spiele suchen für ihre neue Inszenierung Winnetou II – Ribanna und Old Firehand zwölf erfahrene Reiterinnen und Reiter, die an der Seite von Winnetou und seinen Freunden im Freilichttheater am Kalkberg auftreten möchten. Das Stück entführt das Publikum in den Wilden Westen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Weede (mq). Im Leben von Elke und Heinrich Sorgenfrei war immer eine Menge los. Egal, ob im Beruf oder in der Familie, das Weeder Ehepaar hat viel erlebt – und das seit mittlerweile 65 Jahren. Denn am vergangenen Dienstag feierten sie das Fest der Eisernen Hochzeit.
Bad Segeberg (ohe). Menschen auf der ganzen Welt tanzen am Mittwoch, 14. Februar, gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. In diesem Jahr ist erstmals auch Bad Segeberg dabei. Von 16 bis 18 Uhr findet dann das große Tanz- Event One Billion Rising auf der Wiese vor der Marienkirche statt.
Am vergangenen Sonnabend luden die Organisatoren zu einen Tanztraining in die Gymnastikhalle der Schule am Kastanienweg ein. Gut 60 Frauen und einige wenige Männer kamen zu dem Training mit Tanztherapeutin Melanie Nowak. „Mit so vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten wir gar nicht gerechnet“, sagt Barbara Eibelshäuser von der Frauenfachberatungsstelle in Bad Segeberg.
Bad Segeberg (ohe). Sexualität spielt in der Paarberatung von Pro Familia immer eine Rolle. Doch wirklich im Fokus stehen sexuelle Probleme in der Sexualberatung. Und die ist neu bei Pro Familia in Bad Segeberg. Die systemische Therapeutin und Diplom-Pädagogin Ruth Gremmels hat ihre Ausbildung zur Sexualberaterin im November abgeschlossen. Seither bietet sie in Bad Segeberg (Schillerstraße 14a) Sexualberatung für Männer, Frauen und Paare an. Das Angebot kommt sehr gut an.
Bad Segeberg (ohe). Lars Krückmann rechnete gleich zu Beginn des Neujahrsempfanges der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit Politik und Verwaltung ab. Der Verwaltungsaufwand für die Handwerker würde immer höher, klagte Krückmann. Viele Gesetze und Vorschriften seien praxisfern. Lars Krückmann wünschte sich Praxistage von Politikern zurück, wie sie früher einmal üblich waren. Wer einmal gesehen habe, wie die Arbeit in den Betrieben ablaufe, könne die Handwerker besser verstehen.
Heide (em). Seit fast 20 Jahren betreibt die RKiSH in den fünf Kreisen die Notfallrettung und den Krankentransport. Zu den Aufgaben des Rettungsdienstes gehören dabei auch Vorkehrungen und Maßnahmen für die Bewältigung rettungsdienstlicher Großschadensereignisse. Bei einem Einsatz in dieser Größenordnung sind die hauptamtlichen Rettungskräfte sofort auf weitere Unterstützung angewiesen. Die zusätzlichen Einheiten kommen seit Anbeginn der RKiSH materiell und personell neben eigenen dienstfreien Kräften auch von den verschiedenen Hilfsorganisationen in den jeweiligen Kreisen. Dafür wurden mit den Partnern umfangreiche Verträge geschlossen.