Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

Gruppenfoto von Schülern vor Schulzentrum Leezen.
von Gerald Henseler 0

MSA am Schulzentrum Leezen

Leezen (em). Am Schulzentrum in Leezen haben folgende Schülerinnen und Schüler den Mittleren Schulabschluss geschafft.

 

Neun Jugendliche stehen vor einer Ziegelmauer in feierlicher Kleidung.
von Gerald Henseler 0

ESA am Schulzentrum Leezen

Leezen (em). Am Schulzentrum in Leezen haben folgende Schülerinnen und Schüler den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss geschafft.

 

Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Backsteingebäude.
von Gerald Henseler 0

MSA am Seminarweg

Bad Segeberg (em). An der Gemeinschaftsschule am Seminarweg in Bad Segeberg haben folgende Schülerinnen und Schüler den Mittleren Schulabschluss geschafft:

 

Brautpaar lächelt bei einer Hochzeit im Freien
Sophie Frank und Tim Reuter gaben sich am Ihlsee in Bad Segeberg das Ja-Wort. Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Offene Trauung im Garten

Bad Segeberg (mq). Bei einer offenen Trauung im Garten des Restaurants am Ihlsee in Bad Segeberg gaben sich Sophie Frank und Tim Reuter das Ja-Wort. Zuvor hatten sich die beiden Seedorfer offiziell im Standesamt in Seedorf trauen lassen – von Bürgermeister Philipp Frank, dem Cousin der Braut.

 

Gruppe junger Leute in festlicher Kleidung vor Backsteinmauer
von Gerald Henseler 0

MSA in der Schule im Alsterland

Sülfeld (em). An der Schule im Alsterland Nahe/Sülfeld haben folgende Schülerinnen und Schüler ihren Mittleren Schulabschluss erreicht:

 

Gruppe von Jugendlichen posiert auf einer Treppe vor einem Gebäude.
von Gerald Henseler 0

ESA in der Schule im Alsterland

Sülfeld (em). An der Schule im Alsterland Sülfeld/Nahe haben folgende Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss erreicht:

von Gerald Henseler 0

Abitur am Berufsbildungszentrum

Bad Segeberg (em). Am Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg haben folgende Schülerinnen und Schüler das Abitur geschafft: Noah Fortwängler, Collin Rook, Mina Engelmann, Marthe Krohn, Cecilie Grunewald, Justin Bauer, Adrian Christoph, Jeffrey Möhrer, Selina Mehnert, Joe-Lennard Erdmann, John Purwin, Martha Beckendorff, Jolina Mester, Anja Cuk, Henri Schweppe, Thilo Hinsch, Clemens Brinkmann, Benito Burtet, Manuel Hoffner, Ramiz Nadirow, Jeannette Dietrich, Jonna Höppner, Yannick Schirmer, Kerem Alayli, Lennart Stock, Elias Noetzel, Justus Thierling, Fynn Nachtwey, Ahmed Talib, Nicolai Krause, Hauke Puchert, Ahmad Al Zarra, Arda Gül, Paul Scheler, Tobias Kuhlmann, Emma Krabbe und Jenna Jäger.

Gruppenfoto von Menschen auf einer Treppe vor einem Gebäude.
von Gerald Henseler 0

ESA am Seminarweg

Bad Segeberg (em). An der Gemeinschaftsschule am Seminarweg in Bad Segeberg haben folgende Schülerinnen und Schüler den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss geschafft:

 

Menschen auf einem belebten Festival mit Hula-Hoop.
Beim Kinderfest der Karl-May-Spiele wird am Sonntag viel Abwechslung geboten.Fotos: Karl-May-Spiele/Claus Harlandt
von Gerald Henseler 0

Toller Tag im Wilden Westen beim Kinderfest der Karl-May-Spiele

Bad Segeberg (em). Einmal im Jahr wird der Karl-May-Platz in Bad Segeberg zu einer großen Spielmeile – und zwar immer beim Kinderfest der Karl-May-Spiele. Zum 31. Mal veranstaltet die Kalkberg GmbH am Sonntag, 27. Juli, diese Kultveranstaltung. Von 10 bis 14 Uhr wird rund um das Freilichttheater am Kalkberg ein kunterbuntes Programm voll kostenloser Mitmach-Aktionen geboten. Neu ist die Westerncity – eine Art Hüpfburg im Wildwest-Stil. Hier können sich die jungen Besucher nach Herzenslust austoben. Besonderer Höhepunkt des Festes: Alle Schauspieler aus dem Ensemble von Halbblut kommen zur großen Autogrammstunde ins Indian Village.

 

Traktor mit Anbaugerät, Motorrad auf Landstraße.
Ungleiches Kräfteverhältnis: Wenn Landmaschinen auf Motorräder treffen, ergeben sich insbesondere beim Abbiegen gefährliche Situationen.Foto: ADAC
von Gerald Henseler 0

Gemeinsam für mehr Sicherheit in der Erntezeit: Landmaschinen und Motorräder im Blick

Boksee (em). Während Schleswig-Holstein im Sommer mit vollen Straßen und strahlendem Wetter aufwartet, hat für die Landwirtschaft die intensivste Zeit des Jahres begonnen: die Ernte. Täglich sind dann große landwirtschaftliche Maschinen wie Traktoren und Mähdrescher auf Landstraßen unterwegs – oft gemeinsam mit Motorrädern, die bei gutem Wetter verstärkt fahren. Eine Kombination, die leider immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen führt.

 

Vier Personen halten einen großen Spendenscheck.
Die Schülerinnen Stella Marie Schmidt und Felicitas Wardin überreichten mit Schulleiterin Barbara Werner (li.) den Spendenscheck an Bernd Göken von Cap Anamur.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Schüler und Schülerinnen spendeten für Hilfsorganisation Cap Anamur

Rohlstorf (ohe). So hohe Spendenschecks bekommt Bernd Göken selten von Schülern und Schülerinnen überreicht: 10.178 Euro und 26 Cent haben die Jungen und Mädchen der Annette-von-Rantzau-Gemeinschaftsschule in Rohlstorf bei ihrem Spendenlauf im März gesammelt. Jetzt überreichten sie das Geld an den Geschäftsführer des Vereins Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte, Bernd Göken.

 

 

Person mit Lions Club-Schild neben einem Fenster
Alexander Köhn ist der neue Präsident des Lions Club Wahlstedt.Foto: Lions Wahlstedt
von Gerald Henseler 0

Alexander Köhn ist neuer Lions-Präsident in Wahlstedt

Wahlstedt (em). Alexander Köhn ist neuer Präsident des Lions Clubs Wahlstedt. Köhn betreibt seit neun Jahren eine Steuerberatungskanzlei in Wahlstedt und übernimmt die Präsidentschaft von Jürgen Langmaack, dem Leiter der Wahlstedter Stadtwerke, der sein Amt bei einem zünftigen Grillfest übergab.