Bad Segeberg (kf). Und wieder öffnen sich am Basses-Blatt-Adventskalender die Türen, hinter denen sich schöne Überraschungen für die Kinder verbergen, die für uns gebastelt oder gemalt haben. Jetzt haben wir die nächsten Gewinner ausgelost.Folgende Kinder dürfen ein Türchen öffen...
Bad Segeberg (ohe). Nur der neue Schornstein und eine erneuerte Eingangstür am Faulturm machen sichtbar, dass sich auf der Bad Segeberger Kläranlage etwas geändert hat. Die eigentlichen Erneuerungen sieht nur, wer das Gebäude mit den beiden Faultürmen betritt. Seit September 2015 ersetzte eine Mecklenburger Firma …
Sülfeld (mq). Das Gemeindearchiv Sülfeld gibt seinen fünften historischen Bildkalender heraus. „Er soll die Interessierten durch das neue Jahr begleiten, Erinnerungen wecken, aber auch Werbung für die gemeindliche Archivsammlung machen
Lübeck (em). Der Roman „Das letzte Wort hat Dorothee“ von Brigitte Halenta ist jetzt bei Martin-Bühler-Publishing erschienen. Die Psychotherapeutin Brigitte Halenta hat bis zum Jahr 2002 die Kolumne „Uns Kummereck“ für Basses Blatt geschrieben.Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Der Roman „Das letzte Wort hat …
Bad Segeberg (mq). Brundhild Schuckart hat sich einen großen Wunsch selbst erfüllt. Mit dem dritten Band schließt die Bad Segeberger Autorin ihre Buchreihe „Im Jahreskreis“ ab. „Mit dieser Reihe habe ich einen Lebenstraum verwirklicht“, sagt die 85-Jährige. „Von Lichtmess bis Johanni – Zeit des Säens …
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) erlebt mit der die belgischen Schäferhündin Lulu Abenteuer. Foto: Leonine
Auf dem absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen ist der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) auf der Suche nach einem Neuanfang. Der bietet sich ihm, als er auf die belgische Schäferhündin Lulu trifft. Jahrelang stand sie im Dienst der US-Army – bis ihr Hundeführer starb und nun seine Beerdigung ansteht. Damit Jackson wieder in den Dienst treten darf, muss er Lulu zur Beerdigung ihres Herrchens bringen – und das ist leichter gesagt als getan, denn die Hündin ist unberechenbar! Also schnallen sich die beiden in einen 1984er Ford Bronco und rasen die Pazifikküste entlang, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Beerdigung des Kameraden zu kommen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich gegenseitig in den Wahnsinn, brechen eine Handvoll Gesetze, entgehen nur knapp dem Tod und lernen dennoch, wie innig eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier werden kann ...
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen