Fotoausstellung des Hospizvereins
Bad Segeberg (mq). In my end is my beginning – Ist das Ende das Ende oder ist in jedem Ende auch ein Neubeginn verborgen? Das ist das Motto einer Fotoausstellung des Hospizvereins Segeberg im Rathaus in Bad Segeberg (Lübecker Straße 9). Die Vernissage mit den Fotografinnen und Fotografen des Fotowettbewerbs beginnt am Freitag, 15. September, um 18 Uhr. Die Fotos sind bis Freitag, 6. Oktober, während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Herbststimmung im Wildpark Eekholt
Großenaspe
Großenaspe (sl). Traditionell zum Herbstanfang bietet der Wildpark Eekholt Führungen zur Rotwildbrunft an. Von Sonntag, 17. September, bis Sonntag, 8. Oktober, wird Kindern und Erwachsenen täglich um 17 Uhr ein intensives Naturerlebnis geboten, wenn die Tiere gefüttert und bei der Brunft beobachtet werden. Entspannend wirkt die Atmosphäre und der Blick auf das Rudel im weitläufigen Gelände.
Die Führungen sind im Eintrittspreis enthalten. Der Wildpark Eekholt freut sich über Äpfel als Futterspende, da das Rotwild Äpfel besonders gern mag.
Fotoausstellung in der Erlebnisschmiede
Trappenkamp
Trappenkamp (sl). Dierk Hamann fängt Impressionen mit seiner Handykamera ein. Die Fotos aus der Natur, von Pflanzen und Landschaften stellt der Hobbyfotograf von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 15. Oktober, in der Erlebnisschmiede Trappenkamp (Hermannstädter Straße 27) aus. Die feierliche Eröffnung beginnt um 11.15 Uhr. Zu sehen sind die Bilder immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung mit Gudrun Tischler unter der Telefonnummer 0 43 23 / 25 96.
Bilderverkauf in der Wassermühle
Klein Rönnau (sl). In der Wassermühle in Klein Rönnau stellen Hobbymalerinnen und Künstler von Sonnabend, 30. September, bis Sonntag, 15. Oktober, ihre Arbeiten aus. Wer eigene Bilder zeigen und verkaufen möchte, erhält unter der Telefonnummer 0 45 51 / 35 26 bei Angelika Pommerenke weitere Informationen.
Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus
Trappenkamp

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.
Die Bilder sind während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01 72 / 6 90 98 71) oder Reinhard Wegner (01 52 / 08 80 77 52).
Nähworkshops mit Martina Specht
Rickling
Rickling (ohe). Die Volkshochschule (VHS) Rickling bietet verschiedene Nähworkshops mit Martina Specht an. Am Sonnabend, 2. September, geht es unter dem Motto Pimp you’re Style um das Aufpimpen oder Verändern alter Kleidung. Kindersachen selber machen heißt das Thema am Sonnabend, 7. Oktober. Kinder im Alter ab sechs Jahren können am Sonnabend, 4. November, Kuschelkissen selbst knoten. Alle Workshops finden in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Markt-Treff Alte Schule (Dorfstraße 63 a) statt. Die Teilnahme kostet 35 beziehungsweise 30 Euro. Nähere Auskünfte erteilt die VHS unter der Rufnummer 0 43 28 / 17 29 13 und sind auf der Website www.vhs-rickling.de abrufbar.
Fotoausstellung des Hospizvereins
Bad Segeberg (mq). In my end is my beginning – Ist das Ende das Ende oder ist in jedem Ende auch ein Neubeginn verborgen? Das ist das Motto einer Fotoausstellung des Hospizvereins Segeberg im Rathaus in Bad Segeberg (Lübecker Straße 9). Die Vernissage mit den Fotografinnen und Fotografen des Fotowettbewerbs beginnt am Freitag, 15. September, um 18 Uhr. Die Fotos sind bis Freitag, 6. Oktober, während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Herbststimmung im Wildpark Eekholt
Großenaspe
Großenaspe (sl). Traditionell zum Herbstanfang bietet der Wildpark Eekholt Führungen zur Rotwildbrunft an. Von Sonntag, 17. September, bis Sonntag, 8. Oktober, wird Kindern und Erwachsenen täglich um 17 Uhr ein intensives Naturerlebnis geboten, wenn die Tiere gefüttert und bei der Brunft beobachtet werden. Entspannend wirkt die Atmosphäre und der Blick auf das Rudel im weitläufigen Gelände.
Die Führungen sind im Eintrittspreis enthalten. Der Wildpark Eekholt freut sich über Äpfel als Futterspende, da das Rotwild Äpfel besonders gern mag.
Fotoausstellung in der Erlebnisschmiede
Trappenkamp
Trappenkamp (sl). Dierk Hamann fängt Impressionen mit seiner Handykamera ein. Die Fotos aus der Natur, von Pflanzen und Landschaften stellt der Hobbyfotograf von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 15. Oktober, in der Erlebnisschmiede Trappenkamp (Hermannstädter Straße 27) aus. Die feierliche Eröffnung beginnt um 11.15 Uhr. Zu sehen sind die Bilder immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung mit Gudrun Tischler unter der Telefonnummer 0 43 23 / 25 96.
Bilderverkauf in der Wassermühle
Klein Rönnau (sl). In der Wassermühle in Klein Rönnau stellen Hobbymalerinnen und Künstler von Sonnabend, 30. September, bis Sonntag, 15. Oktober, ihre Arbeiten aus. Wer eigene Bilder zeigen und verkaufen möchte, erhält unter der Telefonnummer 0 45 51 / 35 26 bei Angelika Pommerenke weitere Informationen.