Veranstaltungen
Donnerstag, 15.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.

Mammobil in Wahlstedt

Wahlstedt

Wahlstedt (mq). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erkranken bundesweit mehr als 69.000 Frauen an Brustkrebs, etwa 17.800 Frauen sterben pro Jahr an der bösartigen Erkrankung. Umso wichtiger ist die Vorsorge.

Im Rahmen der achten Screening-Runde kommt die mobile Röntgeneinheit, das sogenannte Mammobil, nach Segeberg. Das Mammobil steht noch bis voraussichtlich Montag, 19. Juni, auf dem Parkplatz vor der Waldapotheke in Wahl-stedt (Waldstraße 13-15). An diesem Standort werden alle Frauen der Altersgruppe zwischen 50 und 69 Jahren, die im Bereich der Postleitzahlen 23812 ansässig sind, eingeladen. Weitere Infos erhalten interessierte Frauen unter www.mamma-screening-sh.de.

Mit-Reisen fährt ins schwedische Kalmar Reise zu den Elchen

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Wer gerne echte Elche sehen möchte, der sollte sich die Bustour ins schwedische Kalmar von Mit-Reisen nicht entgehen lassen. Das Bad Segeberger Touristik-Unternehmen bietet diese besondere fünftägige Busfahrt von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni, an.

Über die Vogelfluglinie und an Kopenhagen vorbei geht es am Anreisetag über die Öresundbrücke nach Schweden ins Standort-hotel in Kalmar. Von dort aus führen Ausflüge nach Karlskrona, auf die Sonneninsel Öland, in Schwedens älteste Glasfabrik nach Kosta Boda und in Grön-åsens Älgpark (Elchpark).

Die Reise kostet pro Person im Doppelzimmer 750 Euro. Im Reisepreis enthalten sind unter anderem vier Übernachtungen mit Halbpension und die Ausflüge. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Mit-Reisen in Bad Segeberg (Neuland 2 a-4, Telefon 0  45  51 / 9  66  50, E-Mail: info@mit-reisen.com oder www.mit-reisen.com).

Sicher Busfahren mit Rollator und Rollstuhl

Bad Segeberg

Bad Segeberg (kf). Mit Rollator und Rollstuhl sicher im Bus lautet  die Aktion, zu der der Seniorenbeirat der Stadt Bad Segeberg am Donnerstag, 15. Juni, alle Senioren einlädt, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind. Ziel der Aktion soll sein, dass sich alle beim Busfahren sicher fühlen. Um 15 Uhr startet die Aktion im Gemeindesaal (Kirchplatz 4 und 7) mit einem Vortrag eines Referenten der Seniorenschule des HVV. Danach geht es von 15.45 bis 17 Uhr, aufgeteilt in zwei Gruppen, zu den praktischen Übungen im und am Bus (Station 1) und zur Überprüfung der Rollatoren und Rollstühle (Höhe, Bremsen, Bereifung) durch Firma Klindwort in Bad Segeberg (Station 2). Im Anschluss wird es um 17 Uhr noch eine Abschlussbesprechung geben.

Um Anmeldung wird bis Dienstag, 13. Juni, unter der Telefonnummer 0 45 51 / 8 73 48 gebeten.

Neue kostenfreie Online-Seminare von der Wirtschaftsakademie

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Die Wirtschaftsakademie (WAK) in Bad Segeberg bietet eine neue Möglichkeit für Beschäftigte, sich Wissensgebiete zu erschließen oder gezielt in Fachthemen einzutauchen – die „WAKademie“. Dahinter stehen verschiedene, rund 30-minütige Online-Sessions, in denen Expertinnen und Experten wertvolle Tipps vermitteln und die jeweils mit einer Frage-und-Antwort-Runde enden.

Den Auftakt bilden die Seminare „How to Employer Branding: 3 Ideen für einen gelungenen Start“ am Donnerstag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie „Social Recruiting: 5 Tipps für einen effizienten Einstieg“ am Dienstag, 4. Juli, um 10 Uhr.

Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung bei Kristin Metz von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per E-Mail an kristin.metz@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/wakademie

Wieder Yoga am Segeberger See

Bad Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Die Badeanstalt am Großen Segeberger See hat wieder geöffnet. Damit bietet Carola Westphal ab sofort wieder jeden Donnerstag ab 10 Uhr auf dem Gelände des Bad Segeberger Freibades Yoga an. Nähere Informationen erteilt sie unter der Rufnummer 01  76 / 23  83  82  93.

Offener Abend im Familienzentrum

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Am Donnerstag, 15. Juni, findet um 18 Uhr wieder der nächste Offene Abend im Familienzentrum Südstadt Bad Segeberg (Falkenburger Straße 92) mit Coaching Christa Albrecht statt. Themen sind unter anderem Liebe + Klarheit nach der Methode von Byrton Katie. Die Kosten betragen fünf Euro (plus Infomaterial). Anmeldungen sind möglich unter Telefon 0  45  51 / 8  91  33  66. Im Juli und August ist Sommerpause.

Freitag, 16.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.

Mammobil in Wahlstedt

Wahlstedt

Wahlstedt (mq). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erkranken bundesweit mehr als 69.000 Frauen an Brustkrebs, etwa 17.800 Frauen sterben pro Jahr an der bösartigen Erkrankung. Umso wichtiger ist die Vorsorge.

Im Rahmen der achten Screening-Runde kommt die mobile Röntgeneinheit, das sogenannte Mammobil, nach Segeberg. Das Mammobil steht noch bis voraussichtlich Montag, 19. Juni, auf dem Parkplatz vor der Waldapotheke in Wahl-stedt (Waldstraße 13-15). An diesem Standort werden alle Frauen der Altersgruppe zwischen 50 und 69 Jahren, die im Bereich der Postleitzahlen 23812 ansässig sind, eingeladen. Weitere Infos erhalten interessierte Frauen unter www.mamma-screening-sh.de.

Mit-Reisen fährt ins schwedische Kalmar Reise zu den Elchen

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Wer gerne echte Elche sehen möchte, der sollte sich die Bustour ins schwedische Kalmar von Mit-Reisen nicht entgehen lassen. Das Bad Segeberger Touristik-Unternehmen bietet diese besondere fünftägige Busfahrt von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni, an.

Über die Vogelfluglinie und an Kopenhagen vorbei geht es am Anreisetag über die Öresundbrücke nach Schweden ins Standort-hotel in Kalmar. Von dort aus führen Ausflüge nach Karlskrona, auf die Sonneninsel Öland, in Schwedens älteste Glasfabrik nach Kosta Boda und in Grön-åsens Älgpark (Elchpark).

Die Reise kostet pro Person im Doppelzimmer 750 Euro. Im Reisepreis enthalten sind unter anderem vier Übernachtungen mit Halbpension und die Ausflüge. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Mit-Reisen in Bad Segeberg (Neuland 2 a-4, Telefon 0  45  51 / 9  66  50, E-Mail: info@mit-reisen.com oder www.mit-reisen.com).