Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung

Mittwoch, 22.10.2025

Training für den ganzen Körper

Klein Rönnau

Klein Rönnau (mq). Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, dem bietet der SC Rönnau 74 den zertifizierten Präventionskurs Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining an. Angesprochen sind Anfänger ebenso wie Wiedereinsteiger oder Senioren. Der Kurs mit acht Einheiten à 90 Minuten startet am Mittwoch, 22. Oktober, und findet immer von 18 bis 19.30 Uhr im Treffpunkt Klein Rönnau (Ton-Hus-Rönnau 1) statt. Die Kursteilnahme erfordert keine Vereinsmitgliedschaft oder ein Rezept. Mit der Überweisung der Gebühr sichert man sich seinen Platz (149 Euro, Mitglieder zahlen 139 Euro). Anmeldung und Fragen: leila.sad@scroennau.de.

Kleiderkammer öffnet am Mittwoch

Rickling

Rickling (ohe). Die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Rickling öffnet am Mittwoch, 22. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Feuerwehr, Dorfstraße 74. An diesem Tag erfolgt ausschließlich die Annahme von Kleidung.

Farbenfroh auf norddeutsch

Bosau

Bosau (mq). Farbenfroh, fantastisch, echt, abstrakt und realistisch zugleich – die Künstlerin Susanne Maining zeigt in ihrer Ausstellung eine große Auswahl an Werken. Sie bringt unter dem Motto „Farbenfroh auf norddeutsch“ mit Öl-, Acryl- oder Aquarellfarben die Schönheit und Vielschichtigkeit in Schleswig-Holstein auf die Leinwand. Die Ausstellung in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm 11) ist von Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. Oktober, jeweils von von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Ukulele-Klänge mit Taktlos

Bad Segeberg (mq). Die Ukulele-Gruppe Taktlos gastiert am Mittwoch, 22. Oktober, im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3). Sie sorgen ab 19.30 Uhr mit ihren kleinen Gute-Laune-Instrumenten für Stimmung. Der Eintritt ist frei.

Ferienaktionen im Erlebniswald

Daldorf

Daldorf (mq). Der Erlebniswald Trappenkamp lädt in den Herbstferien Kinder und Eltern an sechs Tagen zu Aktionen ein. Start ist am Dienstag, 21. Oktober. Weitere Termine sind am Mittwoch, 22., Donnerstag, 23., Dienstag, 28., Mittwoch, 29., und Donnerstag, 30. Oktober. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Ferienaktionen enden um 14 Uhr.

Bei der begleiteten, abwechslungsreichen Tour wird gemeinsam der herbstliche Wald erkundet, es wird gesammelt und gebastelt. Zum Abschluss wird an einem prasselnden Lagerfeuer leckeres Stockbrot gebacken. Die Teilnahme ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Eine vorherige Anmeldung ist unter info@erlebniswald-trappenkamp.de oder unter 0  43  28 / 17  04  80 erwünscht. Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Donnerstag, 23.10.2025

Kochkurse für Kinder in den Herbstferien

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Das Familienzentrum Spurensucher in Bad Segeberg (An der Trave 1-3) bietet in den Herbstferien Kochkurse für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmenden bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Der Rewe-Markt-Inhaber Mathias Affeldt aus Bad Segeberg spendet Obst und Gemüse. Die Eltern zahlen nur einen kleinen Beitrag für die Lebensmittel (vier Euro). Kurs 1 läuft am Dienstag, 21., und Mittwoch, 22. Oktober, und Kurs 2 am Donnerstag, 23., und Freitag, 24. Oktober, jeweils von 10 bis 13.45 Uhr. Anmeldungen nimmt Helena Nickel entgegen (Telefon 0  45  51 / 8  56  47  07 oder E-Mail helena-nickel@badsegeberg.de).

Pronstorfer Senioren fahren nach Arnis

Pronstorf

Pronstorf (ohe). Der Seniorenclub Pronstorf unternimmt am Donnerstag, 23. Oktober, seine letzte Ausfahrt in diesem Jahr. Ziel ist die Fischersiedlung Holm in Schleswig sowie die kleinste Stadt Deutschlands, Arnis, und Kappeln an der Schlei. In Holm steht eine Stadtführung durch die historische Siedlung auf dem Programm, anschließend wird zum Mittagessen Seelachsfilet oder Putenbraten serviert. Am Nachmittag folgt ein Rundgang durch Arnis und ein Kaffeegedeck am Kappelner Hafen. Die Teilnahme kostet 64 Euro, Gäste zahlen 69 Euro. Abfahrt ist unter anderem in Bad Segeberg, Stockelsdorf, Mönkhagen, Langniendorf, Strukdorf, Geschendorf, Westerrade, Pronstorf und Strenglin. Anmeldungen nimmt Hans-Peter Mietrach unter Telefon 0  45  51 / 8  91  66  67 entgegen.

Vortrag zum Sozialdienst der katholischen Frauen

Schlamersdorf

Schlamersdorf (mq). Der nächste Glaubengesprächskreis der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schlamersdorf findet am Donnerstag, 23. Oktober, statt. Das Thema von Gaby Appel aus Eutin lautet „Sozial, kreativ und flexibel = Sozialdienst katholische Frauen“. Beginn im Gemeindehaus ist um 19.30 Uhr. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Trommelspaß für Kinder

Nahe

Nahe (mq). Trommellieder, tolle Rhythmen und viele Instrumente – das bietet der Trommelspaß mit Anke Kindern von drei bis sechs Jahren im Familienzentrum Nahe (Mühlenstraße 13). Am Donnerstag, 23. Oktober, von 15 bis 16 Uhr (1. Gruppe) und am Freitag, 24. Oktober, von 16.15 bis 17.15 Uhr (2. Gruppe) findet das kostenfreie Angebot statt. Jedes Kind muss von einer volljährigen Person begleitet werden. Anmeldung und Info: Britta Petersen (Telefon 0  45  35 / 5  10  72  51 oder E-Mail britta-petersen@gemeinde-nahe.eu).

Freitag, 24.10.2025

Bingo mit den Landfrauen

Ascheberg (em). Am Freitag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr laden die Ascheberger Landfrauen zum Bingospielen ins Gemeindehaus der Michaeliskirche ein. Dafür bringt jede Frau eine Sache aus ihrem Haushalt mit, die sie selbst nicht mehr braucht, die aber einer anderen Frau Freude bereiten könnte. Das Geschenk soll nicht verpackt sein. Getränke und Knabberzeug können mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte per E-Mail an juttakonen@web.de.