Veranstaltungen
Mittwoch, 21.06.2023

Tagesausflug des Seniorenclubs

Nahe

Nahe (sl). Der Seniorenclub Nahe – Itzstedt – Kayhude fährt am Mittwoch, 21. Juni, nach Ratzeburg in das Restaurant Hubertus am See. Auf dem Tagesprogramm stehen ein Mittagessen, ein Spaziergang durch die Stadt sowie eine Kaffeetafel. Anmeldungen nehmen Waltraud Klein (Telefon 0  45  35 / 81  78) und Marion Petersen (Telefon 0  45  35 / 87  31) bis Mittwoch, 14. Juni, entgegen. Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Donnerstag, 22.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.

Neue kostenfreie Online-Seminare von der Wirtschaftsakademie

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Die Wirtschaftsakademie (WAK) in Bad Segeberg bietet eine neue Möglichkeit für Beschäftigte, sich Wissensgebiete zu erschließen oder gezielt in Fachthemen einzutauchen – die „WAKademie“. Dahinter stehen verschiedene, rund 30-minütige Online-Sessions, in denen Expertinnen und Experten wertvolle Tipps vermitteln und die jeweils mit einer Frage-und-Antwort-Runde enden.

Den Auftakt bilden die Seminare „How to Employer Branding: 3 Ideen für einen gelungenen Start“ am Donnerstag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie „Social Recruiting: 5 Tipps für einen effizienten Einstieg“ am Dienstag, 4. Juli, um 10 Uhr.

Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung bei Kristin Metz von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per E-Mail an kristin.metz@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/wakademie

Freitag, 23.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.

Neue kostenfreie Online-Seminare von der Wirtschaftsakademie

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Die Wirtschaftsakademie (WAK) in Bad Segeberg bietet eine neue Möglichkeit für Beschäftigte, sich Wissensgebiete zu erschließen oder gezielt in Fachthemen einzutauchen – die „WAKademie“. Dahinter stehen verschiedene, rund 30-minütige Online-Sessions, in denen Expertinnen und Experten wertvolle Tipps vermitteln und die jeweils mit einer Frage-und-Antwort-Runde enden.

Den Auftakt bilden die Seminare „How to Employer Branding: 3 Ideen für einen gelungenen Start“ am Donnerstag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie „Social Recruiting: 5 Tipps für einen effizienten Einstieg“ am Dienstag, 4. Juli, um 10 Uhr.

Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung bei Kristin Metz von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per E-Mail an kristin.metz@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/wakademie

Samstag, 24.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.

Neue kostenfreie Online-Seminare von der Wirtschaftsakademie

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Die Wirtschaftsakademie (WAK) in Bad Segeberg bietet eine neue Möglichkeit für Beschäftigte, sich Wissensgebiete zu erschließen oder gezielt in Fachthemen einzutauchen – die „WAKademie“. Dahinter stehen verschiedene, rund 30-minütige Online-Sessions, in denen Expertinnen und Experten wertvolle Tipps vermitteln und die jeweils mit einer Frage-und-Antwort-Runde enden.

Den Auftakt bilden die Seminare „How to Employer Branding: 3 Ideen für einen gelungenen Start“ am Donnerstag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie „Social Recruiting: 5 Tipps für einen effizienten Einstieg“ am Dienstag, 4. Juli, um 10 Uhr.

Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung bei Kristin Metz von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per E-Mail an kristin.metz@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/wakademie

Sonntag, 25.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.

Neue kostenfreie Online-Seminare von der Wirtschaftsakademie

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Die Wirtschaftsakademie (WAK) in Bad Segeberg bietet eine neue Möglichkeit für Beschäftigte, sich Wissensgebiete zu erschließen oder gezielt in Fachthemen einzutauchen – die „WAKademie“. Dahinter stehen verschiedene, rund 30-minütige Online-Sessions, in denen Expertinnen und Experten wertvolle Tipps vermitteln und die jeweils mit einer Frage-und-Antwort-Runde enden.

Den Auftakt bilden die Seminare „How to Employer Branding: 3 Ideen für einen gelungenen Start“ am Donnerstag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie „Social Recruiting: 5 Tipps für einen effizienten Einstieg“ am Dienstag, 4. Juli, um 10 Uhr.

Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung bei Kristin Metz von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per E-Mail an kristin.metz@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/wakademie

Montag, 26.06.2023

Torhausmuseum öffnet wieder

Seedorf

Seedorf (em). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause ist das Museum am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus ist ebenso möglich wie eine Führung. Dabei kann vom Galgen über das Gefängnis  bis zum Glockenturm das gesamte Gebäude besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über die Gutsgeschichte und das Leben der Gutsbewohner.  Das Torhaus-Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August von 14 bis 17 Uhr, sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung vier Euro (ermäßigt die Hälfte).

Weitere Informationen findet man im Internet unter www.gemeinde-seedorf.de.