Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung

Sonntag, 17.08.2025

Senioren fahren nach Königswinter

Pronstorf

Pronstorf (mq). Die diesjährige Reise des Seniorenclubs Prons-torf führt an den Rhein nach Königswinter, dem weltbekannten Fremdenverkehrsort am Rande des Siebengebirges und am Fuße des Drachenfels. Von Sonntag, 17., bis Donnerstag, 21. August, ist die Gruppe mit dem Bus unterwegs.

Gewohnt wird im Hotel Maritim in malerischer Lage direkt an der fünf Kilometer langen Uferpromenade. Ausflüge führen nach Bonn zur Stadtrundfahrt und durchs Siebengebirge mit Reiseleitung. Per Schiff geht es nach Linz, dem verträumten Weinort mit farbenfrohen Gassen und gemütlichen Plätzen. In Rhöndorf ist die Konrad-Adenauer-Gedenkstätte das Ziel, dort erleben die Teilnehmer eine Ausstellung aus vier Epochen deutscher Geschichte, besichtigen sein Wohnhaus und können durch seinen geliebten Rosengarten spazieren. Mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands geht es auf den Drachenfels, dort kann man den traumhaften Blick über das romantische Rheintal genießen.

Gäste sind willkommen und zahlen je nach Teilnehmerzahl 665 oder 699 Euro. Nähere Auskünfte erteilt Hans-Peter Mietrach unter Telefon 0  45  51 /  8  91  66  67. Er nimmt auch die Anmeldungen  entgegen.

Sonntag, 24.08.2025

Q-Tri wird nicht gestartet

Bornhöved

Bornhöved (mq). Der TSV Bornhöved muss den 31. Q-Tri absagen, der eigentlich am Sonntag, 24. August, gestartet werden sollte. Aufgrund einer Baustelle im Ort konnte keine geeignete Strecke für den Triathlon gefunden werden. Das gilt auch für das kommende Jahr, weil die Bauarbeiten bis Ende 2026 dauern sollen. „Dass in 2027 wieder ein Q-Tri stattfinden wird, scheint unwahrscheinlich. Damit endet eine Ära mit einem der ältesten Triathlons in Schleswig-Holstein“, sagt Jan Philipp Krawczyk, der Vorsitzende des Orga-Teams.

Donnerstag, 11.09.2025

Konfi-Zeit in Wankendorf

Wankendorf

Wankendorf (em). Teenager ab  zwölf Jahren sind eingeladen, an der neuen Konfirmanden-Zeit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wankendorf teilzunehmen. Sie startet am Donnerstag, 11. September, und endet im Frühjahr 2027. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich bis Freitag, 11. Juli, bei Pastor Ralf Jenett (Telefon 0  43  26 / 13  90).

Samstag, 13.09.2025

Lehrgang für den Fischereischein

Ahrensbök

Ahrensbök (mq). Der Anglerverband Schleswig-Holstein bietet einen Intensivlehrgang für den Erwerb des Fischereischeins an. Der Lehrgang findet in Ahrensbök an zwei Wochenenden statt (Sonnabend, 13. und 20. sowie Sonntag, 14. und 21. September). Die Kosten betragen für Erwachsene 105 Euro und für Jugendliche 90 Euro. Anmeldungen nimmt Timo Bienert entgegen (Telefon 0  15  20 / 1  54  23  75 oder www.angelshop-nord,de).

Samstag, 27.09.2025

Gospelworkshop in Schlamersdorf

Schlamersdorf

Schlamersdorf (em). Die Sängerin Jessy Martens und der Pianist Wulf Winkelmüller hatten mit ihrem Chor Medical Voices schon beeindruckende Auftritte in der Schlamersdorfer Kirche.

Am Sonnabend, 27., und Sonntag, 28. September, besteht die Gelegenheit, im Rahmen eines Gospelworkshops selbst ein Wochenende mit den beiden gemeinsam zu singen. Die Teilnehmer erwartet stimmungsvolle und mitreißende Gospelmusik sowie einen Einblick in Atem- und Gesangstechniken – und jede Menge Spaß. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Abschluss ist am Sonntag um 17 Uhr ein Gospelgottesdienst geplant.

Die Kosten betragen für Teil eins 70 Euro, für Teil eins und zwei 80 Euro. Anmeldungen sind möglich auf der Homepage www.medicalvoices.de.

Samstag, 11.10.2025

Lehrgang beim Anglerverband

Bargfeld-Stegen

Bargfeld-Stegen (ohe). Der Anglerverband Schleswig-Holstein bietet in Kooperation mit dem Bargfelder SV einen Fischereischeinlehrgang im Bürgerhaus Bargfeld-Stegen (Mittelweg 6) an. Der Lehrgang beginnt am Sonnabend, 11. Oktober, von 10 bis 16 Uhr. Weitere Unterrichtseinheiten finden am 12., 18. und 19. Oktober jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Die Prüfung ist am 19. Oktober von 14 bis 16 Uhr angesetzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 105 Euro für Erwachsene und 90 Euro für Jugendliche, inklusive Leitfaden und Prüfungsgebühr. Anmeldungen sind bei Timo Bienert unter 0  15  20 / 1  54  23  75 oder unter www.angelshop-nord.de möglich.