Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Katja Lassen

Landfrauen spenden an Palliativnetz Travebogen

Bad Segeberg (kf). Bei den Veranstaltungen des Landfrauenvereins Seth-Oering wird auch immer eine Spendenbox aufgestellt. Einmal im Jahr entscheiden die Mitglieder per Abstimmung auf der Jahreshauptversammlung für welchen gemeinnützigen Zweck das so gesammelte Geld gespendet werden soll.

 

von Gerald Henseler

Fahrenkruger Speeldeel steht wieder auf der Bühne

Fahrenkrug (mq). Plattdeutsches Theater, das spielt die Fahrenkruger Speeldeel seit 1970. In der 54. Spielzeit führt das Ensemble die Komödie Eenfach mal de Mannslüüd tuuschen von Regina Harlander auf. Die Premiere im Fahrenkruger Bürgerhaus am Sonnabend, 11. November, ist ausverkauft.

 

von Gerald Henseler

Wahlstedter Weihnachtsdorf lockt mit Aktionen, Musik und Leckereien

Wahlstedt (mq). Acht Tage lang wird es auf dem Wahlstedter Marktplatz besonders weihnachtlich. Erneut veranstaltet die Stadt das Weihnachtsdorf. „Das ist ein sehr schönes Event, das sich bewährt hat“, freut sich Bürgermeister Matthias Bonse auf die stimmungsvolle Zeit.

Erneut wird das Weihnachtsdorf von der Fest AG und dem Wahlstedter Unternehmen Mediak Events von Paul Griese organisiert. Zur Fest AG gehören Kirsten Hauk, Angelika Pryl, Wolfgang Lippke und neuerdings Dieter Schneider und Heinrich Westphal.

 

von Gerald Henseler

Herbstlicher Einkaufsbummel am Sonntag in Bad Segeberg

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Unternehmerverein Wir für Segeberg zu einem sonntäglichen Einkaufsbummel nach Bad Segeberg ein. Die Geschäfte öffnen von 12 bis 17 Uhr. Das Einrichtungshaus Möbel Kraft ist mit dabei und öffnet bereits um 11 Uhr.  Foto: ohe

von Dirk Marquardt

Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Computer

Das Ticket für die Bahnfahrt online lösen, ein E-Rezept einlösen  und die Steuererklärung online abgeben – unser Alltag wird immer digitaler.

von Dirk Marquardt

Lions starten mit dem Verkauf des beliebten Adventskalenders

Der Adventskalender des Lions Clubs Bad Segeberg-Siegesburg ist jedes Jahr ein Verkaufsrenner. Kein Wunder, denn hinter den 24 Türchen verstecken sich mehr als 190 attraktive Preise.

von Gerald Henseler

Gnisse(e)bären gaben Konzert für den Kinderhospizverein

Quer Beet durch ihr Programm mit über 150 Musiktiteln spielten die Gnisse(e)bären bei ihrem Singabend in der Katharinenkirche zu Gnissau.

von Alexandra Bury

Sportschützen Groß Kummerfeld feiern 60-jähriges Bestehen

Am Sonnabend, 28. Oktober, feiern die Sportschützen Groß Kummerfeld ab 19 Uhr eine Sportlerparty für Jedermann im Cumerveldhus an der Schulstraße.

von Dirk Marquardt

Zwei Spielmannszüge und eine Feuershow

Schon seit Wochen erhält Mareike Werz von der Tourist-Info der Stadt Bad Segeberg Anfragen, wann der Laternenumzug in diesem Jahr stattfindet. „Das ist eine Veranstaltung, die stattfinden muss“, sagt die Kultur- und Tourismusmanagerin und freut sich auf Montag, 30. Oktober.

von Gerald Henseler

Fotokalender hilft der Wollspinnerei

Bad Segeberg (ohe). Die Fotodesignerin Beate Jeske hat mit ihren künstlerisch bearbeiteten Fotografien aus der Wollspinnerei Blunck mehrere Fotokalender erstellt. Die Wand- und Tischkalender für das Jahr 2024 sind ab sofort in den Buchhandlungen Das Druckwerk und Buch am Markt in Bad Segeberg erhältlich und können im Stadtinfohaus WortOrt bestellt werden. Die Preise liegen zwischen 15 und 55 Euro. 30 Prozent des Verkaufserlöses gehen als Spende an den Förderverein Wollspinnerei Blunck.

von gelieferte Meldung

Peter Harry Carstensen besuchte die Plattsnacker: Ein geselliger und kommunikativer Mensch

Gönnebek (wst). An diesem Plattsnacker-Nachmittag Dr. Peter Harry Carstensen das Interesse der 70 Zuhörerinnen und Zuhörer im Dörphuus in Gönnebek auf seiner Seite. Die Gäste erfreuten sich an den munteren Erzählungen und dem Wortwitz des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein (2005 bis 2012). Carstensen folgte einer im Jahr 2022 ausgesprochenen Einladung zum „Unpolitischen Klönsnack“. Moderator und Plattsnacker-Leiter Werner Stöwer hatte keinerlei Probleme, mit dem Gast ein lockeres Gespräch zu führen. Beide kennen sich aus ihren aktiven Berufsjahren.

  

 

von Gerald Henseler

Lesergedicht in Basses Blatt Martin Tretow, Bad Segeberg

Mit dem Wetter ist es so ein Ding.

Jeder kann ein Lied davon „sing“.

Viel zu warm an manchen Tagen.

Die Wolken die Sonne verjagen.

Sturm in üblicher Manier.

An der See stärker, nur wenig hier.

Donner und Blitz seltener geworden.

Mehr im Süden, kaum im Norden.

Mal ein Schauer, etwas Regen.

Kein Fluch, eher Segen.

Die Sonne strahlt, eine leichte Brise.

Echte Hitze, ne winzig Prise.

Hier bei uns gut bedient mit dem Wetter.