Bad Segeberg (em). Sie kehrt an den Ort zurück, an dem ihr Mann große Erfolge gefeiert hat und letztmals live vor Publikum in der Rolle seines Lebens aufgetreten ist: Hella Brice, Witwe des Schauspielers und Film-Winnetous Pierre Brice, ist am Sonnabend, 6. und Sonntag, 7. August bei den Karl-May-Spielen im Freilichttheater am Kalkberg zu Gast. Sie stellt dort am Samstag und Sonntag den dritten Band der Pierre-Brice-Edition vor.
Bornhöved (mq). Der zweite Gedichtband von Horst Detering trägt den Titel vonWegen. Der Bornhöveder beschreibt in seinem Buch mit seiner Art von Alltagspoesie ganz unterschiedliche Lebenswege. Ob Umwege, Auswege, Abwege oder Wege, die über den Horizont hinausgehen – in seinem Buch kann man in Form von Versen und Kurzgeschichten seine Interpretationen nachlesen. Die Acrylbilder seiner Frau Christa unterstreichen die eine oder andere Impression.
Der Gedichtband ist in den Bad Segeberger Buchhandlungen Das Druckwerk und das Buch am Markt sowie in Bornhöved in der Buchhandlung von Thomas Schulz erhältlich (ISBN: 978-3-7549-6461-3).
Bad Segeberg (ohe). Uwe Gebardt ist vorsichtig. Fragt ein Unbekannter den 85-Jährigen nach Weg oder Uhrzeit, hat der Senior seine Hand sofort am Portmonaie. „Ich habe viele Jahre in Brasilien gewohnt. Da gehören Taschendiebstähle zum Alltag“, sagt Gebhardt, der zur Zeit Kurgast in Bad Segeberg ist.
Bad Segeberg (em). Endlich wird die Innenstadt wieder zur Western-City: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause erobert der Wilde Westen am Samstag, 6. August, wieder das Herz der Stadt Bad Segeberg. Die Aktion „Eine Stadt spielt Karl May“ kehrt zurück – und die Geschäfte entlang der Fußgängerzone und darüber hinaus bringen Western-Flair auf die Bad Segeberger „Mainstreet“. Höhepunkt wird von 11 bis 12 Uhr die große Autogrammstunde mit dem Ensemble der Karl-May-Spiele sein.
Seedorf-Berlin (bib). Schon am 14. Dezember 2021 war es soweit - der Reit- und Fahrverein Schlamersdorf wurde 75 Jahre alt. Die Feier dieses Jubiläums steht jetzt an. Am Sonnabend, 6. August, wird nach einer Feierstunde mit geladenen Gästen ab 21 Uhr mit einer Reiterparty in der Reithalle in der Harbigstraße gefeiert (Eintritt 5,- EUR).
Groß war die Resonanz auf das Sommergewinnspiel von Basses Blatt. Mehrere hundert Einsendungen erreichten uns, die meisten hatten die richtige Lösung. Wer drei Wasserbälle, drei Schwimmtiere, fünf Sonnencreme-Tuben, vier Schnorchels-Sets, vier Flip-Flops und vier Limos gezählt hat, lag richtig und landete im großen Lostopf.
Wenn am Sonntag, 14. August, das Entenrennen gestartet wird, dann hoffen die Veranstalter des Round Table (RT) 148 Bad Segeberg auf viele gelbe Plastiktiere im Wasser.
Mit dem Naturkindergarten in Stolpe eröffnet der Verein und Beruf seinen dritten Standort – neben den Kindertagesstätten Eris Arche in Bornhöved (mit Waldgruppe) und in Schmalensee (seit 2017). „Der Bedarf ist einfach da“, sagt die Vorsitzende Erika Kapeller. Am Montag, 1. August, startet die neue Einrichtung, nachdem der Verein die Betriebsgenehmigung erhalten hat.
Volles Haus in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜAS) am Bad Segeberger Berufsbildungszentrum. Zur Freisprechungsfeier der Segeberger Maurer- und Zimmerergesellen waren nach zwei Jahren wieder Gäste eingeladen. „Das ist viel schöner, wenn Eltern, Großeltern und Freunde dabei sind“, freute sich Jörg Specht. Der Obermeister der Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg sprach insgesamt 40 Nachwuchshandwerker frei.