Aus dem Geschäftsleben

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler

Master Sai Cholleti ist zu Gast in Todesfelde Erlebnisreicher Prana-Abend

Todesfelde (em). Zu einem Prana-Erlebnisabend und einer Friedensmeditation mit Prana-Master Sai Cholleti lädt der Verein Prana Germany. am Montag, 10. März, im Seminarraum Nehrmann in Todesfelde/Voßhöhlen (AmBeeck 3 a) ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro im Online-Ticketshop (www.prana-erlebnisabend.de).

 

von Gerald Henseler

Neue Ausstattung für WaBo-Handballerinnen

Das erste Frauen-Handball-Team der HSG WaBo 2011 wurde dank der Unterstützung von Sponsoren ausgestattet. Für neue Aufwärm-shirts sorgte die Firma K.D. Dachabdichtung. Die Firmen Gastro Global Companies, Borns Kitchen und die Georg Usbek GmbH haben für Trainingsanzüge gesorgt. Foto: hfr

von Gerald Henseler

Stabil und sicher: Seit zehn Jahren vertrauen Auftraggeber Statik Schwarz

Negernbötel (kf). Mit ihrem Ingenieurbüro für Tragwerksplanungen im Hochbau für Neu- und Umbauten ist Diplom-Ingenieurin Katrin Schwarz-Müller seit zehn Jahren unter dem Namen Statik Schwarz in Negernbötel ansässig.

 

von Gerald Henseler

Segeberger Kliniken: Schmerzfrei durch Gelenkersatz Wenn Bewegung zur Qual wird

Bad Segeberg (em).  Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit, annähernd acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Verschleißerkrankung. Arthrose beginnt mit Steifheitsgefühlen, dann wird die Knorpelschicht zwischen den Gelenken immer dünner und rissiger. Im Endstadium der Arthrose reibt Knochen auf Knochen, die Beweglichkeit wird eingeschränkt und führt zu erheblichen Schmerzen.

 

von Gerald Henseler

VR Bank zwischen den Meeren bleibt stabiler Partner für die Region

Bad Segeberg (ohe). Zufriedene Gesichter bei den vier Herren aus dem Vorstand der VR Bank zwischen den Meeren. „Wir blicken auf ein gutes Jahr zurück“, verkündet Vorstands-Co-Sprecher Lars Nissen. Die Bilanzsumme ist gestiegen, die Kundeneinlagen sind gewachsen, und auch im Kreditgeschäft hat das Institut zugelegt. Die Fusion der VR Bank Neumünster mit der VR Bank Ostholstein Nord-Plön im Jahr 2022 hat sich gelohnt – darin sind sich die Vorstandsmitglieder einig.

 

von Gerald Henseler

Individuelle Nachhilfe in angenehmer Atmosphäre: Lern-Erfolg bezog neue Räume

Bad Segeberg (ohe). Das Konzept, Nachhilfe ganz individuell anzubieten, kommt an. Vor gut vier Jahren gründeten Christopher Fortwängler und Dieter Deckena das Institut Lern-Erfolg. Seither ist ihre Firma auf Wachstumskurs.  Jetzt bezog sie am Hauptsitz in Bad Segeberg neue Räume in der Oldesloer Straße 26. Schallschutzwände trennen die hell und freundlich gestalteten Übungsräume voneinander. Dazu erklingt klassische Musik im Hintergrund. „Manchmal spiele ich auch Rap“, verrät Christopher Fortwängler. Er freut sich, in den neuen Räumen eine angenehme Atmosphäre für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte geschaffen zu haben.

 

von Gerald Henseler

Frühlingserwachen bei Lüdemann & Zankel

Bad Segeberg/Bornhöved (em). Das Renault Autohaus Lüdemann & Zankel startet mit vielen tollen Aktionen voll durch in den Frühling. Am Sonnabend, 15. März, können Interessierte beim Tag der offenen Tür in Bornhöved (Tarbeker Straße 18) und in Bad Segeberg (Rosenstraße 12) alle aktuellen Renault Modelle erleben.

 

von Gerald Henseler

Erneute Auszeichnung für das Mode-Center in Neumünster: Nortex legt großen Wert auf Generationenfreundliches Einkaufen

Neumünster (mq). Wer bei  Nortex in Neumünster einkauft, der kann dies unbeschwert und barrierearm. Erneut erhielt das Mode-Center im Grünen Weg das Zertifikat Generationenfreundliches Einkaufen. Die Auszeichnung des Handelsverbandes Nord wurde Nortex bereits zum vierten Mal überreicht.

 

von Katja Lassen

Neuer Teamspirit beim Hof-Friseur in Itzstedt: Individuelles Hairstyling mit Wohlfühl-Atmosphäre

Itzstedt (kf). Der Liebe wegen verschlug es Susann Wrage 2011 von Lübeck nach Itzstedt, wo die Friseurmeisterin einen eigenen Salon betrieb. In Itzstedt wurden ehemalige Stallungen aufwendig und mit viel Liebe zum Detail zu einem besonderen Friseursalon umgebaut, um in der Segeberger Straße 36/Ecke Petersilienstraße  den Hof-Friseur zu eröffnen und damit neue Maßstäbe zu setzen.

 

von Gerald Henseler

Trainingsjacken für SCR-Leichtathletikjugend

Die jugendlichen Leichtathleten des SC Rönnau 74 und Spartenleiter Helmut Lenz (hi. li.) sowie das Trainerteam freuten sich über 50 neue Trainingsjacken mit Kapuzen. Die Ausrüstung konnte dank des Sponsorings von Ingo Schreiber, Inhaber des Bad Segeberger Roland Sporthauses (hi. 2.v.li.), angeschafft werden. Foto: SCR

von Gerald Henseler

Rudolf Sitzmann feierte 40-jähriges Dienstjubiläum bei Jorkisch

Bad Segeberg (ohe). Rudolf Sitzmann (60) aus Rickling feierte das 40. Jubiläum seiner Betriebszugehörigkeit beim Holzgroßhändler Jorkisch in Daldorf. Der gelernte Holzkaufmann war im Jahr 1985 der erst zweite kaufmännische Mitarbeiter des damals noch jungen Holzunternehmens. Mit besonderem Engagement hat er sich zügig in den Bereich Gartenholz eingearbeitet und wurde im schnell wachsenden Betrieb schon im Jahr 1989 zum Abteilungsleiter für den Bereich Holz im Garten befördert.

 

von Gerald Henseler

Ulrike Wielatt leitet ab 2026 den WZV

Negernbötel (em). Die Verbandsversammlung des Wege-Zweckverbandes (WZV) wählte auf einer Sitzung in Negernbötel einstimmig die 49-jährige Ulrike Wielatt zur neuen Verbandsvorsteherin. Zum 1. Januar 2026 wird die studierte Betriebswirtin und Wirtschaftswissenschaftlerin, die mit ihrer Familie in Kiel lebt, ihren Posten antreten.