Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG in Daldorf Über ein Vierteljahrhundert erfolgreich FSC-zertifiziert

Daldorf (em). Bereits seit 1999 ist die Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG nach dem Standard des Forest Stewardship Council(FSC) zertifiziert – und bekennt sich damit klar zu verantwortungsvoller Waldwirtschaft und fairen Produktionsbedingungen. Am Montag, 18. August nahm Geschäftsführer Bernd Jorkisch die Jubiläumsurkunde für 25 Jahre FSC-Zertifizierung entgegen.
FSC Deutschland Geschäftsführer Alfred Schumm würdigte das Engagement bei seinem Besuch persönlich: „Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich die Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG für eine verantwortungsbewusste Beschaffung zertifizierter Holz- und Waldmaterialien. Besonders im Haus- und Gartenbau spielen ihre FSC-Produkte eine bedeutende Rolle. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher suchen nach diesen ökologisch und sozial verträglichen Angeboten.“
Bernd Jorkisch freut sich über die Auszeichnung: „Wir gehörten damals zu der ersten Holzverarbeitungsbetrieben in Deutschland, die sich zertifizieren ließen. Wir wollten damit sicherstellen, dass Joda-Produkte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen, die besonders ökologische, soziale, und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.“ Zertifizierung schaffe Transparenz und Vertrauen, so das Resümee von Jorkisch.
Unter der Marke Joda bietet Jorkisch FSC-zertifizierte Holzprodukte für verschiedene Bereiche rund um Haus, Garten und Holzbau an. Die Verwendung zertifizierter Materialien leistet einen aktiven Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Die jährliche Prüfung durch unabhängige Auditorinnen und Auditoren stellt sicher, dass alle FSC-zertifizierten Materialien jederzeit lückenlos rückverfolgbar sind – eine Glaubwürdigkeit, auf die Kundinnen und Kunden seit Jahrzehnten vertrauen können.
In Deutschland zählt FSC zu den drei führenden Nachhaltigkeitszeichen und erreicht eine Markenbekanntheit von 72 Prozent. Weltweit sind mehr als 160 Millionen Hektar Wald FSC-zertifiziert – ein entscheidender Beitrag zum Schutz von Waldökosystemen. „Dieser Erfolg ist auch Unternehmen wie Bernd Jorkisch zu verdanken, die schon sehr früh Verantwortung gezeigt und FSC in Deutschland etabliert haben“, sagt Schumm.
FSC ist die weltweit zuverlässigste Organisation für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald. FSC unterstützt Waldbewirtschaftende, Unternehmen und Regierungsorganisationen dabei, gesunde Waldökosysteme zu fördern und die Lebensgrundlagen im Wald zu sichern. Dabei ist FSC die Plattform für einen gleichberechtigten Dialog zwischen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Interessen. Weltweit sind rund 165 Millionen Hektar Wald nach dem FSC-Standard für nachhaltige Waldbewirtschaftung zertifiziert. Über 66.000 Unternehmen verfügen weltweit über eine FSC-Zertifizierung für den Handel und die Verarbeitung zertifizierter Materialien. Die Zertifikatsvergabe erfolgt nach einer erfolgreichen Prüfung durch unabhängige Dritte, die mindestens jährlich wiederholt wird.