Aus der Region

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aktuelle Meldungen aus unserer Region

von Gerald Henseler

Plattdeutsche Gottesdienste in Todesfelde und Wahlstedt

Todesfelde/Wahlstedt (em). Das Platt-in-de-Kark-Team rund um Pastorin Brigitte Scheel startet im neuen Jahr am Sonntag, 7. Januar,  gleich wieder mit zwei plattdeutschen Gottesdiensten. Der erste Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der Todesfelder Kirche und der zweite folgt dann um 11 Uhr in der Christus-Kirche in Wahlstedt. In diesem Wahlstedter Gottesdienst werden auch traditionell die Sternsinger wieder Einzug halten und ihren Segen anbringen.

 

von Gerald Henseler

Jubiläums-Gewinnspiel der Karl-May-Spiele „Goldenes Ticket“ geht an Sabine Stein-Laß aus Kaltenkirchen

Bad Segeberg (em).  Sabine Stein-Laß hat ab sofort eine lebenslange Verabredung mit Winnetou. Die Kaltenkirchenerin hat beim großen Gewinnspiel zur 70. Saison der Karl-May-Spiele das „Goldene Ticket“ gewonnen. Geschäftsführerin Ute Thienel überreichte diese ganz besondere Eintrittskarte, die einen jährlichen Besuch der Spiele mit einer Begleitung auf Lebenszeit ermöglicht, im Blockhaus am Kalkberg.

 

von Gerald Henseler

Mehr Welpen im Segeberger Wolfsrudel

Bad Segeberg (em). Der Wolf ist zurück im Segebegrer Forst. Erstmals seit der Wiederbesiedlung ist jetzt ein Wolfsrudel im Segeberger Forst nachgewiesen worden. Es besteht aus Eltern und Jungtieren.  Der Forst ist eines der größten Waldgebiete des Landes. Anfang Juli, etwa zwei Monate nach der Geburt der Wolfswelpen, konnte mittels Wildkameras der Nachweis für mindesten zwei Welpen durch das schleswig-holsteinische Wolfsmanagement erbracht werden.

 

von Gerald Henseler

Keine Chance bei der Wohnungssuche?

Wahlstedt (ohe). Sevgi Mutlu ist verzweifelt. Seit Monaten sucht sie nach einer Wohnung für ihre Familie. Sie hat aufgehört zu zählen, wie oft sie sich schon auf Immobilienanzeigen beworben hat. „Ich habe noch nicht einmal eine Rückmeldung bekommen. Sie weiß nicht, woran das liegt. Vermutlich haben Vermieter reichlich Auswahl an Interessenten und antworten nur auf wenig  Anfragen. Sevgi Mutlu, ihr Mann Sevgin Yakub Ali und ihre 16-jährige Tochter Derin wohnen zur Zeit bei Verwandten in Wahlstedt.

 

von Gerald Henseler

Ganz viel Glück für‘s neue Jahr

Gönnebek (ohe). In den Gewächshäusern der Gärtnerei Bull in Gönnebek herrschte über Weihnachten Hochbetrieb. 80 Aushilfskräfte verstärkten über die Feiertage das feste Team von 14 Mitarbeitern. Denn jetzt muss in die Läden, wofür die Gärtner lange gearbeitet haben. Die Gärtnerei Bull produziert als einziger Betrieb in Schleswig-Holstein  Glücksklee.

 

von Gerald Henseler

Rekord bei der Regenwald-Tombola

Daldorf (mq). Die Segeberger Klimainitiative www.5nach12.net hat wieder ihre große Tombola bei der Waldweihnacht im Erlebniswald Trappenkamp veranstaltet.  Der Erlös ging an die Hamburger Organisation www.regenwald.org. Dabei wurde wieder ein Rekord der Losverkäufe erreicht, denn es konnten 5.392 Euro an Initiative Rettet den Regenwald überwiesen werden.

 

von Gerald Henseler

SoVD Garbek feierte 75-jähriges Bestehen

Garbek (em). Am 5. Dezember 1948 gründeten Männer und Frauen, die leidvolle Erfahrungen aus dem zweiten Weltkrieg davongetragen hatten, in Garbek einen Ortsverband und traten dem damals noch als „Reichsbund der Kriegs- und Zivilgeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen“ firmierenden und heutigem Sozialverband Deutschland (SoVD) bei. Den 75. Jahrestag nahm der aktuelle Vorstand des Ortsverbandes zum Anlass, das Jubiläum in die alljährlich mit dem Seniorenkreis der Gemeinde stattfindende Weihnachtsfeier einzubinden. 55 Mitglieder und Gäste besuchten die Veranstaltung im Haus der Gemeinde in Garbek.

 

von Gerald Henseler

Kreis fördert weiter E-Ladestationen

Bad Segeberg (em). Der Kreistag hat eine Fortführung der Förderung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Das bedeutet, dass in den kommenden drei Jahren insgesamt 900.000 Euro zur Verfügung stehen (300.000 Euro/Jahr). Diese Kreis-Förderung ist nicht von der Haushaltssperre des Bundes betroffen.

.

von Gerald Henseler

Förderverein der Franz-Claudius-Schule sammelt Spenden Projekte sollen Kinder und Gemeinschaft stärken

Bad Segeberg (ohe). Christiane Am Wege-Plab, die Leiterin der Franz-Claudius-Schule in Bad Segeberg, ist froh, einen so aktiven Förderverein an ihrer Seite zu wissen. Mit ihren kreativen Ideen bereichert der Verein der Freunde und Förderer der Franz-Claudius-Schule das Zusammenleben der Grund- und Förderschüler und stärkt die Schüler und Schülerinnen.

 

von Harald Prädel

Sozialverband Deutschland zeichnet die Stadtbücherei Wahlstedt aus Ein Beitrag für eine bessere Teilhabe am Lebe

Wahlstedt (hap). Die gläserne Eingangstür öffnet sich wie von Geisterhand vollautomatisch. Doch dieser Mechanismus ist nur einer von mehreren Vorzügen, die die vor gut zwei Jahren neu eröffnete Stadtbücherei Wahlstedt ihren Besucherinnen und Besuchern bietet – besonders auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Dafür wurde die Stadtbücherei jetzt mit dem Gütesiegel des Sozialverbandes Schleswig-Holstein ausgezeichnet.

 

von Gerald Henseler

Tafelstiftung beschließt Tafelhilfen und ehrt Stiftungsinitiator

Bad Segeberg (em). Die Tafeln im Norden kämpfen immer noch mit rückläufigen Lebensmittelspenden und einer anhaltend hohen Nachfrage Bedürftiger, unter denen sich auch viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine befinden. Diese Situation erfordert es leider, dass einige Tafeln mit Aufnahmestopps und Wartelisten arbeiten müssen.

 

von gelieferte Meldung

Lesergedicht in Basses Blatt Daniela Petersen, Bad Segeberg

Selbst das kleinste Licht macht mit seinem Schein
einen Teil der Welt ein wenig heller.

 


Selbst das kleinste Lächeln macht die Menschen,
die es wahrnehmen, ein wenig glücklicher...

 


Selbst das leiseste Wort mit Liebe gesprochen,
macht die Herzen, in die es eindringt,
ein wenig hoffnungsvoller..

 


Selbst der flüchtigste Blick,
erhascht im hektischen Alltag,
kann Freude verursachen...

 


Selbst ein Gedanke, der innig auf die Reise geht,
erreicht sein Ziel und erwärmt die Herzen...

auf zauberhafte Weise.

 


Wunder geschehen leise...