In den traditionellen Vereinsfarben schwarz und weiß schlägt künftig die Tischtennis-Abteilung des SV Westerrade auf. Dafür sorgte Spieler und Sponsor Dirk Klein, Inhaber der Wohnmobilvermietung RollingHome in Neuengörs (vorne, 3.v.li.), mit neuen Trikots. Wer Lust auf Tischtennis im SVW hat, ist zum Training in der Sporthalle Geschendorf willkommen (dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr). Kinder und Jugendliche trainieren dienstags ab 18 Uhr und donnerstag ab 17.30 Uhr.Foto: hfr
von Gerald Henseler0
Trikots für die Westerrader Tischtennis-Abteilung
In den traditionellen Vereinsfarben schwarz und weiß schlägt künftig die Tischtennis-Abteilung des SV Westerrade auf. Dafür sorgte Spieler und Sponsor Dirk Klein, Inhaber der Wohnmobilvermietung RollingHome in Neuengörs (vorne, 3.v.li.), mit neuen Trikots. Wer Lust auf Tischtennis im SVW hat, ist zum Training in der Sporthalle Geschendorf willkommen (dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr). Kinder und Jugendliche trainieren dienstags ab 18 Uhr und donnerstag ab 17.30 Uhr. Foto: hfr
Dieser rote Bus macht am 16. Juli Station in Bad Segeberg. Auf dem Parkplatz von Famila informieren Fachärzte der Segeberger Kliniken zum Thema Herzenssache Lebenszeit.Foto: hfr
Bad Segeberg (em). Der auffällige rote Londoner Doppeldeckerbus der bundesweiten Aufklärungskampagne Herzenssache Lebenszeit macht erneut Station in Bad Segeberg. Am Mittwoch, 16. Juli, von 10 bis 16 Uhr steht der Infobus auf dem Parkplatz des Warenhauses Famila in Bad Segeberg (Eutiner Straße 45) – als mobile Anlaufstelle für alle, die mehr über Gesundheit, Prävention und den Umgang mit chronischen Erkrankungen erfahren möchten.
Hier werden Maßstäbe neu gesetzt: In der Segeberger Landstraße 2 in Kiel eröffnet am 16. Juli ab 9 Uhr der Fachmarkt von Küchen Aktuell erstmals seine Türen.Foto: hfr
von Gerald Henseler0
Fachmarkt von Küchen Aktuell eröffnet in der Segeberger Landstraße Deutschlands Marktführer in Sachen Küchen kommt nach Kiel
Kiel (em). Endlich geschafft: Küchen Aktuell ist in Kürze mit einer 18. Filiale deutschlandweit vertreten. In Kiel eröffnet Deutschlands Marktführer in Sachen Küchen am Mittwoch, 16. Juli, ab 9 Uhr nach eigenen Worten Europas schönsten Küchenfachmarkt. „Rund 4.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit circa 120 Ausstellungsküchen wird es dort geben“, erklärt Heiko Wehrmacher, Verkaufsleiter in Kiel von Küchen Aktuell.
Manuela Dreekmann (li.) und Kirsten Eggert präsentieren eine Käseplatte. In der Käsekiste in Leezen gibt es regionalen Käse in vielen Variationen.Foto: mq
von Gerald Henseler0
Käsekiste feiert zweiten Geburtstag mit einem besonderen Angebot
Leezen (mq). Die Käsekiste in Leezen findet immer mehr Anhänger. Zwei Jahre nach der Eröffnung des Werksverkaufs in der Hamburger Straße 38 freut sich Filialleiterin Manuela Dreekmann darüber, dass immer wieder neue Kunden das Angebot kennenlernen und gerne wiederkommen. Die Käseauswahl ist groß, regelmäßig bereichern neue Sorten das Sortiment wie aktuell der Gröön mit Basilikum und Knoblauch. Rund 35 Käsesorten sind erhältlich, die Qualität und der Preis sind überzeugend.
Rahlf Immobilien – das Original aus Groß Niendorf Ländlich wohnen mit Herz, Verstand und Erfahrung
Groß Niendorf (ohe). Kommen Karl und Christoph Rahlf auf ein ländliches Anwesen, spüren die Eigentümer sofort: Die Makler haben Sachverstand. Karl Rahlf war 35 Jahre lang selbstständiger Landwirt, bevor er in die Immobilienbranche wechselte. Als Spezialist für landwirtschaftliche Immobilien machte er sich schnell einen Namen. Sein Sohn Christoph trat in die Fußstapfen seines Vaters. Als Sachverständiger und Immobilienmakler kennt er sich nicht nur mit landwirtschaftlichen Immobilien aus – auch bei Einfamilienhäusern ist er ein kompetenter Ansprechpartner.
Kartoffelbauer übernahm Geflügelstand auf Wochenmarkt
Bad Segeberg (ohe). Ohne Geflügelstand verliert der Wochenmarkt an Attraktivität. Viele Jahre lockte Anne Rottke mit Hähnchenfleisch und Putenkeulen die Kunden auf den Wochenmarkt in Bad Segeberg. Nach ihrem Rückzug füllt Hannes Koopmann diese Lücke. Seit 40 Jahren ist seine Familie mit Kartoffeln, Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Bad Segeberg vertreten. Seit April bietet Hannes Koopmann auch Geflügel an. So will er dafür sorgen, dass der Wochenmarkt in Bad Segeberg interessant bleibt.
Hermann Koth Ingenieurbau in Schieren bildet aus: Spezialtiefbauer sind Profis für sichere Baugruben und feste Untergründe
Schieren (mq). Dabei sein, wenn etwas Großes entsteht – unter diesem Motto wirbt auch das Unternehmen Hermann Koth Ingenieurbau für die Ausbildung zum Spezialtiefbauer. Dabei gibt es diesen Beruf erst seit dem Jahr 2000. „Seitdem haben wir jedes Jahr mindestens einen Spezialtiefbauer ausgebildet – und 80 Prozent sind noch im Unternehmen aktiv. Einige haben Führungsaufgaben übernommen“, sagt Geschäftsführer Detlef Koth.
Bad Segeberg (ohe). Die Firmen Lüdemann & Zankel sowie Süverkrüp & Zankel sind im Autohaus in der Rosenstraße 12 in Bad Segeberg vereint. Während des Seefestes am Sonnabend, 5., und Sonntag, 6. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr, präsentiert das Autohaus die Marken Renault, Dacia und Nissan auf der Backofenwiese.
Itzehoe (em). Die genossenschaftliche Finanzgruppe ist mit einer konsolidierten Bilanzsumme von über 1.600 Milliarden Euro eine der größten europäischen Bankengruppen. Die VReG mit ihrem Sitz in Itzehoe und einem der attraktivsten Geschäftsgebiete Deutschlands in Stormarn, Norderstedt und Ratzeburg rund um die wirtschaftlich prosperierenden Metropolregionen Hamburg und Lübeck ist Teil dieser Gruppe. Im Rahmen ihrer Vertreterversammlung haben die Vertreterinnen und Vertreter der VReG den Jahresabschluss der VReG verabschiedet. „So sehr ich mich mit unseren Kundinnen und Kunden darüber freue, dass im Jahr 2024 viele von dem kräftigen Plus und der starken Performance in ihren Fondsanlagen bei unserem Partner, der Union Investment, profitiert haben, so sehr wünsche ich mir, dass an dieser Entwicklung künftig noch viel mehr Menschen partizipieren“, so Vorstandssprecher Stefan Lohmeier in seinen Ausführungen.
Ein Jahr Raiffeisen-Markt Oeringer Mühle: Aktionstage mit Rabatten und Verlosung
Oering (kf). Zum ersten Geburtstag des Raiffeisen-Marktes Oeringer Mühle (Hauptstraße 81) zeigt sich Marktleiterin Jessica Dreekmann sehr zufrieden. Fast täglich begrüßt sie mit ihrem Team neue Gesichter. „Das positive Kundenfeedback motiviert täglich auf‘s Neue“, sagt sie.
Bad Segeberg (em). Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Das Team des Haarsaloons am Berg in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 53) ) hat sich in den vergangenen fünf Jahren einen so treuen Kundenstamm aufgebaut, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, Neukunden aufzunehmen. Trotzdem wird immer wieder Unmögliches möglich gemacht.