Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

Vier Männer posieren mit Daumen hoch vor unscharfem Hintergrund.
Maschinen- und Anlagenführer (v.li.): Amir Yosofi, Elias Liebenberg, Leon Kraack und Christian Bartsch.
von Gerald Henseler 0

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Pelz-Group in Wahlstedt

Wahlstedt (em). Neun junge Fachkräfte haben in diesem Sommer ihre Ausbildung bei der Pelz-Group erfolgreich abgeschlossen und wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bei der IHK für ihren engagierten Einsatz und ihre guten Leistungen geehrt. „Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und heißen sie willkommen im Berufsleben“ erklärt Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich„Wir sind stolz darauf, diese talentierten und motivierten jungen Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen

 

Zwei Personen vor dem Schild 'Hornbrooker Hof'.
Der Spielplatz des Erlebniswaldes Trappenkamp soll dank langfristiger Unterstützung von Lena und Christoph Goldnick vom Hornbrooker Hof in Nehms um einen Spielbauernhof wachsen. Mit drei Federwippen in Form von Hühnern wurde jetzt zur Freude von Erlebniswald-Leiter Stephan Mense ein Anfang gemacht.Foto: kf
von Gerald Henseler 0

Hornbrooker Hof spendiert Hühnerwippen im Erlebniswald

Daldorf (kf). Da lachen ja die Hühner oder wohl vielmehr die Kinder, wenn sie sich auf dem Spielplatz im Erlebniswald Trappenkamp auf den neuen Federwippen Motiv Wackelhühnern nach Herzenslust austoben können.

 

Band mit Trompete, Tuba und Banjo im Freien
Die Michael-Weiss-Jazzband aus Neumünster spielt sommerliche Songs auf dem Gut Stockseehof. Foto: xeniabluhm
von Gerald Henseler 0

Michael-Weiss-Jazzband spielt auf Gut Stockseehof

Stocksee (ohe). Bei einigen werden die Körbe schon mit Blaubeeren voll sein, andere wollen noch mit dem Pflücken beginnen, wenn die Michael-Weiss-Jazzband am Sonntag, 27. Juli, auf dem Gut Stockseehof vom Blueberry Hill singt.

 

 

Fußballteam posiert mit Vereinsflagge auf dem Spielfeld.
Die B-Jugend-Fußballer der FSG Wardersee (U15) nehmen aktuell am Dana-Cup 2025 im dänischen Hjørring teil, einem der größten internationalen Jugendfußball-Turniere Europas. Die Mannschaft um die Trainer Dirk Hückstedt und Tobias Schlack bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und Ausstattung bei den Sponsoren BK Fahrzeugtechnik Kfz-Meisterbetrieb, Elektro Kreutzer, Helmut Wiese, LBS Immobilien – Johannes Hansen, Malerteam Kassube & Falk, Rieckermann & Sohn Arbeitsbühnenvermietung sowie Warn Sanitär- und Heizungsbau.Foto: privat
von Gerald Henseler 0

B-Jugend-Fußballer dank Sponsoren beim Jugendturnier

Die B-Jugend-Fußballer der FSG Wardersee (U15) nehmen aktuell am Dana-Cup 2025 im dänischen Hjørring teil, einem der größten internationalen Jugendfußball-Turniere Europas. Die Mannschaft um die Trainer Dirk Hückstedt und Tobias Schlack bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und Ausstattung bei den Sponsoren BK Fahrzeugtechnik Kfz-Meisterbetrieb, Elektro Kreutzer, Helmut Wiese, LBS Immobilien – Johannes Hansen, Malerteam Kassube & Falk, Rieckermann & Sohn Arbeitsbühnenvermietung sowie Warn Sanitär- und Heizungsbau. Foto: privat

Frau erhält entspannende Kopfhautmassage im Spa.
Waschen, Massieren, Pflegen und Entspannen: Japanese Head Spa. ist Balsam und Reinigung für Kopfhaut, Haar und Seele.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Japanese Head Spa bei Bezaubernd Schön: Wellness für Kopfhaut, Haar und Seele

Bad Segeberg (kf). Wellness für Kopfhaut, Haar und die Seele verspricht das Japanese Head Spa, das jetzt neu im Kosmetikstudio  Bezaubernd Schön (Kurhausstraße 26) in Bad Segeberg angeboten wird.

 

Mann auf Heimtrainer im Fitnessraum.
Timo Fakhoury-Thöne hat sich vor zehn Jahren mit seiner Physiotherapie-Praxis in Bad Segeberg selbstständig gemacht. Cityphysio-Segeberg findet man in der Kurhausstraße 18.Foto: mq
von Gerald Henseler 0

Zehn Jahre Physiotherapie in der City mit Timo Fakhoury-Thöne

Bad Segeberg (mq). Sehr zufrieden blickt Timo Fakhoury-Thöne auf die vergangenen zehn Jahre zurück. So lange ist der Physiotherapeut schon selbstständig und versorgt seine Patienten in Bad Segeberg in seiner Praxis Cityphysio-Segeberg (Kurhausstraße 18).

 

Zwei Personen halten Schilder im Bekleidungsgeschäft.
Helda Herrmann und Michael Hänchen vom M & H Modehaus laden zum Summer Sale ein. Auf reduzierte Ware gewähren sie nochmals einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent. Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

M&H lädt zum Summer Sale

Bad Segeberg (ohe). Die roten Schilder mit dem Smiley und der Aufschrift „Reduziert“ hängen an vielen Ständern im Bad Segeberger Modehaus M&H. Auf alle diese Waren gewährt das Modehaus jetzt noch einmal 20 Prozent Rabatt. Der Summer Sale bei M&H läuft von Freitag, 25. Juli, bis Sonnabend, 2. August.

 

Drei Frauen stehen lächelnd an einem Tresen im Friseursalon.
Zur großen Freude von Saloninhaberin Peggi Niemann (v.re.) und Kollegin Imke Hammerich startet Stella Gottstein am 1. September ihre Ausbildung zur Friseurin in der Schnittgalerie.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Friseur Nachwuchs startet Ausbildung in der Schnittgalerie

Bad Segeberg (kf). Nach einem dreimonatigen Praktikum stand für Stella Gottstein der Entschluss fest: Sie absolviert eine dreijährige Ausbildung zur Friseurin in der Schnittgalerie in Bad Segeberg. „Hier hat es mir sofort richtig gut gefallen, alle sind nett und Haare stylen mochte ich bei meinen Schwestern schon immer gern“, so die 16-Jährige, die am 1. September offiziell mit der Ausbildung startet.

 

Fußballmannschaft posiert auf einem Spielfeld.
von Gerald Henseler 0

Trikots für Rönnaus C-Jugend-Fußballer

Die C-Jugend-Fußballer des SC Rönnau 74 gehen mit neuen Trikots in die kommende Saison. Unterstützt wurde das Team von den Provinzial-Agenturen von Arne Bargemann (Wahlstedt) und Sven Kuhn (Bad Segeberg). Foto: hfr

Gruppe von Fußballspielern und Trainern vor Eintracht Arena
von Gerald Henseler 0

Neue Fußbälle für zwei Mädchenfußballteams

Rolf Hamann (Mi.), Seniorchef von Gummi Hamann, hat den beiden Mädchenfußballteams der C- und D-Jugend 15 neue Fußbälle spendiert. Die Spielgemeinschaft von FV Trave Land und Eintracht Segeberg steigt Anfang September in die  Saison ein.Wer Interesse hat, ins Training hineinzuschnuppern, kann sich bei Maike Prims informieren (Telefon 01  70 / 9  91  95  52).  Foto: hfr

Senioren spielen mit einem bunten Schwungtuch im Kreis
Die Tagespflege in Trappenkamp hat ihre Öffnungszeiten angepasst. Die Einrichtung bietet Unterstützungsmöglichkeiten und Aktivitäten für Trappenkamp und Umgebung.Foto: landesverein
von Gerald Henseler 0

Tagespflege Trappenkamp in der Gablonzer Straße 11a mit neuen Öffnungszeiten: Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten und Aktivitäten für Trappenkamp und Umgebung

Trappenkamp (em). Es ist der Wunsch der meisten Menschen, im Alter möglichst lange zu Hause zu bleiben. Viele werden dort in vertrauter Umgebung durch Angehörige liebevoll versorgt, oftmals unter Mitwirkung von Pflegediensten. Die Tagespflege Trappenkamp hat es sich zum Ziel gemacht, pflegende Angehörige zu entlasten und Pflegebedürftigen die Möglichkeit zu geben, länger im häuslichen Umfeld zu bleiben und gleichzeitig am sozialen Leben außerhalb der Wohnung oder des Hauses teilzuhaben. Ab sofort ist das Angebot der Tagespflege Trappenkamp Montag bis Samstag von 8Uhr bis 16.30 Uhr verfügbar.

 

Drei Ärzte in einem Untersuchungsraum mit medizinischem Gerät.
Prof. Dr. Dr. med. Stephan Fichtlscherer, Stellvertretender Klinikdirektor des Herz- und Gefäßzentrums, Günther Loose, Geschäftsführer des Einrichtungshauses Möbel Kraft, Prof. Dr. med. Holger Nef, Ärztlicher Direktor des Herz- und Gefäßzentrums der Segeberger KlinikenFoto: sk
von Gerald Henseler 0

Aufklärungskampagne der Segeberger Kliniken – Günther Loose macht den Herz-Check Möbel-Kraft-Chef setzt Zeichen für Vorsorge

Bad Segeberg (em). Vorsorge ist Chef-Sache: Herr Günther Loose, Geschäftsführer des Einrichtungshauses Möbel Kraft, war zu Gast im Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken und hat seine Herzklappen untersuchen lassen. Mit gutem Beispiel will er ein Zeichen setzen und auf die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik aufmerksam machen.