Hornbrooker Hof spendiert Hühnerwippen im Erlebniswald

Daldorf (kf). Da lachen ja die Hühner oder wohl vielmehr die Kinder, wenn sie sich auf dem Spielplatz im Erlebniswald Trappenkamp auf den neuen Federwippen Motiv Wackelhühnern nach Herzenslust austoben können.
In Kooperation mit dem Hornbrooker Hof aus Nehms, der als Familienbetrieb in vierter Generation geführt wird und als Produzent von Bio-Eiern sowie den Erdbeer- und Spargelanbau im Norden bekannt ist, entstand die Idee dazu, einen Spielbauernhof wachsen zu lassen.
Drei Wackelhühner machen den Anfang, denn die in Deutschland gefertigten hochwertigen Spielgeräte aus Holz mit hohem Sicherheitsstandard haben ihren Preis. Zusammen mit dem vom Erlebniswald Trappenkamp errichteten Holzzaun und den Aufstellarbeiten beliefen sich die Kosten auf insgesamt 5.000 Euro, wie Stephan Mense, Leiter des Erlebniswaldes Trappenkamp, wissen ließ. Von den Preisen zeigten sich auch die Unterstützer, Geschäftsführerin Lena Goldnick und Ehemann Christoph, beeindruckt.
Schon als Kind haben sie selbst im Erlebniswald gespielt und besuchen diesen heute gern auch zusammen mit ihren beiden Kindern. „Wir unterstützen gern Projekte in der Region und hier gefiel uns der lokale Bezug und die Naturverbundenheit durch den Forst“, so Lena Goldnick. „Gern setzen wir uns für den Naturschutz ein, hier kann man die Unterstützung für die Landesforsten Schleswig-Holstein auch sehen“, ergänzt Christoph Goldnick. Die Kooperation soll auch in Zukunft bestehen bleiben, so dass eine Hütte als Bauernhof und ein Traktor folgen sollen. „Eine tolle Idee der Sponsoren und eine schöne Ergänzung des großen Naturspielplatzes im Erlebniswald“ freut sich Stephan Mense auch für die Besucherfamilien.