Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

Mann und Frau in Werkstatt vor Holzbearbeitungsmaschine
Lisa und Nino Lohse sind beide gelernte Tischler. Jetzt feiern sie das zehnjährige Bestehen ihres Handwerksbetriebes in Schlamersdorf.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Lohse – Der Tischler feiert zehnjähriges Bestehen

Schlamersdorf (ohe). Die Entscheidung fiel, als Nino Lohse arbeitslos wurde. Die Tischlerei in Eutin, bei der der Tischlergeselle arbeitete, stand kurz vor der Schließung. „Es hat mich gereizt, mein eigener Chef zu sein“, erklärt Nino Lohse. Zehn Jahre ist das jetzt her. Seinen Entschluss hat Nino Lohse nicht bereut. Heute steht sein Betrieb in Schlamersdorf auf sicheren Füßen. Die Stammkunden empfehlen den Handwerksbetrieb aus Schlamersdorf gern weiter.

 

Drei Personen beim Weinfest in Bad Segeberg.
von Gerald Henseler 0

Der Ofenbauer lädt zum sechsten Weinfest

Bad Segeberg (ohe). Das Weinfest im Hinterhof der Firma Adolf Rohlf & Söhne hat sich etabliert. Schon seit Wochen hört Volker Albers, der Inhaber der Firma Rohlf & Söhne, immer wieder die Frage: „Wann ist wieder euer Weinfest?“ Jetzt kann er sie beantworten: Von Donnerstag, 7., bis Sonnabend, 9. August, lädt er zum sechsten Mal zu dem Fest ein.

 

Zwei lächelnde Personen in einem Restaurant.
Franco und Guiliana Magaldi servieren ihren Gästen die leckeren, typisch italienischen Speisen jetzt auch auf der Terrasse im überdachten Außenbereich.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Ristorante Pinocchio in Bad Segeberg: Italienische Speisen auf der Terrasse genießen

Bad Segeberg (kf). Die typische italienische Küche im Ristorante Pinocchio (Jasminstraße 26) in Bad Segeberg können die Gäste von Guiliana und Franco Magaldi jetzt auch auf der Terrasse im Freien genießen.

 

Zwei Personen zeigen Schmuck in einem Geschäft.
Alexander Neukirch und Irmtraud Hiesler laden Kinder zum Basteln bei Hiesler Hör Technik in Bad Segeberg ein.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Basteln wie die Indianer

Bad Segeberg (ohe). Irmtraud Hiesler ist immer dabei, wenn es in Bad Segeberg heißt: Eine Stadt spielt Karl May. Dann zieht sich die Hörgeräteakustikerin ihren indianischen Lederponcho über.  â€žDas habe ich von den Indian Friends bekommen“, verrät sie. Alle Kinder lädt sie am Sonnabend, 9. August, von 10 bis 13 Uhr in ihr Geschäft Hiesler Hör Technik in der Hamburger Straße 22 zum Basteln ein. Alexander Neukirch von der Lederwerkstatt (www.lederreparatur-werkstatt.de) spendet die Materialien. Unter Anleitung können Jungen und Mädchen daraus ihren eigenen Medizinbeutel herstellen.

 

Vier Männer posieren mit Daumen hoch vor unscharfem Hintergrund.
Maschinen- und Anlagenführer (v.li.): Amir Yosofi, Elias Liebenberg, Leon Kraack und Christian Bartsch.
von Gerald Henseler 0

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Pelz-Group in Wahlstedt

Wahlstedt (em). Neun junge Fachkräfte haben in diesem Sommer ihre Ausbildung bei der Pelz-Group erfolgreich abgeschlossen und wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bei der IHK für ihren engagierten Einsatz und ihre guten Leistungen geehrt. „Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und heißen sie willkommen im Berufsleben“ erklärt Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich„Wir sind stolz darauf, diese talentierten und motivierten jungen Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen

 

Zwei Personen vor dem Schild 'Hornbrooker Hof'.
Der Spielplatz des Erlebniswaldes Trappenkamp soll dank langfristiger Unterstützung von Lena und Christoph Goldnick vom Hornbrooker Hof in Nehms um einen Spielbauernhof wachsen. Mit drei Federwippen in Form von Hühnern wurde jetzt zur Freude von Erlebniswald-Leiter Stephan Mense ein Anfang gemacht.Foto: kf
von Gerald Henseler 0

Hornbrooker Hof spendiert Hühnerwippen im Erlebniswald

Daldorf (kf). Da lachen ja die Hühner oder wohl vielmehr die Kinder, wenn sie sich auf dem Spielplatz im Erlebniswald Trappenkamp auf den neuen Federwippen Motiv Wackelhühnern nach Herzenslust austoben können.

 

Band mit Trompete, Tuba und Banjo im Freien
Die Michael-Weiss-Jazzband aus Neumünster spielt sommerliche Songs auf dem Gut Stockseehof. Foto: xeniabluhm
von Gerald Henseler 0

Michael-Weiss-Jazzband spielt auf Gut Stockseehof

Stocksee (ohe). Bei einigen werden die Körbe schon mit Blaubeeren voll sein, andere wollen noch mit dem Pflücken beginnen, wenn die Michael-Weiss-Jazzband am Sonntag, 27. Juli, auf dem Gut Stockseehof vom Blueberry Hill singt.

 

 

Fußballteam posiert mit Vereinsflagge auf dem Spielfeld.
Die B-Jugend-Fußballer der FSG Wardersee (U15) nehmen aktuell am Dana-Cup 2025 im dänischen Hjørring teil, einem der größten internationalen Jugendfußball-Turniere Europas. Die Mannschaft um die Trainer Dirk Hückstedt und Tobias Schlack bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und Ausstattung bei den Sponsoren BK Fahrzeugtechnik Kfz-Meisterbetrieb, Elektro Kreutzer, Helmut Wiese, LBS Immobilien – Johannes Hansen, Malerteam Kassube & Falk, Rieckermann & Sohn Arbeitsbühnenvermietung sowie Warn Sanitär- und Heizungsbau.Foto: privat
von Gerald Henseler 0

B-Jugend-Fußballer dank Sponsoren beim Jugendturnier

Die B-Jugend-Fußballer der FSG Wardersee (U15) nehmen aktuell am Dana-Cup 2025 im dänischen Hjørring teil, einem der größten internationalen Jugendfußball-Turniere Europas. Die Mannschaft um die Trainer Dirk Hückstedt und Tobias Schlack bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und Ausstattung bei den Sponsoren BK Fahrzeugtechnik Kfz-Meisterbetrieb, Elektro Kreutzer, Helmut Wiese, LBS Immobilien – Johannes Hansen, Malerteam Kassube & Falk, Rieckermann & Sohn Arbeitsbühnenvermietung sowie Warn Sanitär- und Heizungsbau. Foto: privat

Frau erhält entspannende Kopfhautmassage im Spa.
Waschen, Massieren, Pflegen und Entspannen: Japanese Head Spa. ist Balsam und Reinigung für Kopfhaut, Haar und Seele.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Japanese Head Spa bei Bezaubernd Schön: Wellness für Kopfhaut, Haar und Seele

Bad Segeberg (kf). Wellness für Kopfhaut, Haar und die Seele verspricht das Japanese Head Spa, das jetzt neu im Kosmetikstudio  Bezaubernd Schön (Kurhausstraße 26) in Bad Segeberg angeboten wird.

 

Mann auf Heimtrainer im Fitnessraum.
Timo Fakhoury-Thöne hat sich vor zehn Jahren mit seiner Physiotherapie-Praxis in Bad Segeberg selbstständig gemacht. Cityphysio-Segeberg findet man in der Kurhausstraße 18.Foto: mq
von Gerald Henseler 0

Zehn Jahre Physiotherapie in der City mit Timo Fakhoury-Thöne

Bad Segeberg (mq). Sehr zufrieden blickt Timo Fakhoury-Thöne auf die vergangenen zehn Jahre zurück. So lange ist der Physiotherapeut schon selbstständig und versorgt seine Patienten in Bad Segeberg in seiner Praxis Cityphysio-Segeberg (Kurhausstraße 18).

 

Zwei Personen halten Schilder im Bekleidungsgeschäft.
Helda Herrmann und Michael Hänchen vom M & H Modehaus laden zum Summer Sale ein. Auf reduzierte Ware gewähren sie nochmals einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent. Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

M&H lädt zum Summer Sale

Bad Segeberg (ohe). Die roten Schilder mit dem Smiley und der Aufschrift „Reduziert“ hängen an vielen Ständern im Bad Segeberger Modehaus M&H. Auf alle diese Waren gewährt das Modehaus jetzt noch einmal 20 Prozent Rabatt. Der Summer Sale bei M&H läuft von Freitag, 25. Juli, bis Sonnabend, 2. August.

 

Drei Frauen stehen lächelnd an einem Tresen im Friseursalon.
Zur großen Freude von Saloninhaberin Peggi Niemann (v.re.) und Kollegin Imke Hammerich startet Stella Gottstein am 1. September ihre Ausbildung zur Friseurin in der Schnittgalerie.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Friseur Nachwuchs startet Ausbildung in der Schnittgalerie

Bad Segeberg (kf). Nach einem dreimonatigen Praktikum stand für Stella Gottstein der Entschluss fest: Sie absolviert eine dreijährige Ausbildung zur Friseurin in der Schnittgalerie in Bad Segeberg. „Hier hat es mir sofort richtig gut gefallen, alle sind nett und Haare stylen mochte ich bei meinen Schwestern schon immer gern“, so die 16-Jährige, die am 1. September offiziell mit der Ausbildung startet.