Neue Ausstellung mit Qualitätsöfen aus der deutschen Manufaktur Hase

Rickling (kf). Zu Beginn der Heizsaison lädt Andreas Harms mit seinem Team am Sonnabend, 11. Oktober, ab 10 Uhr zum Feuertag in die neue Ausstellung ins Ofenhaus Harms (Dorfstraße 19) in Rickling ein.
„Wir sind besonders froh, unseren Kunden die qualitativ sehr hochwertigen Kaminöfen der Firma Hase neu im Sortiment zu präsentieren“, sagt er. Die Öfen sind made in Germany und das schon seit 46 Jahren. Das Familienunternehmen Hase, mit Sitz in Trier, baut in zweiter Generation auf Basis handwerklicher Tradition und innovativer Technik die modernsten und saubersten Öfen der Welt. Von der Keramikkachel bis zum Brennraum mit innovativer Technik entsteht alles in der Manufaktur.
Von dieser Qualität und dem ansprechenden Design können sich Interessierte beim Feuertag in der Ausstellung bei Speis und Trank persönlich überzeugen. Während Andreas Harms zum passenden Design und richtigen Ofen im Raum berät, steht Henning Böhmfeldt als Profi für alles Handwerkliche und die innovative Technik zur Verfügung. In der Verwaltung kümmert sich Bea Pütz um den Büroalltag. Das bewusst kleine und darum gut eingespielte Team freut sich über viele interessierte Besucher beim Feuertag und informiert auch zur laufenden Sonderpreisaktion. Alle Ofenpreise verstehen sich im Ofenhaus Harms inklusive kompletter Montage und Aufbau vor Ort. Wo nötig, wird ein Edelsteinschornstein installiert und Kernbohrungen durchgeführt. Im Ofenhaus Harms profitieren die Kunden von 17 Jahren Erfahrung im Kamin- und Pelletofenverkauf. Aufgrund seiner Leidenschaft für Öfen kennt Andreas Harms seine Kunden persönlich und weiß auch im Kopf, welchen Ofen sie besitzen oder welcher Ofen individuell für ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist. „Wir brennen im wahrsten Sinne des Wortes für das, was wir tun“, so Harms.
Telefonisch gibt es Infos und Antworten auf alle Fragen unter 0 43 28 / 17 01 56 oder auch mobil unter 01 73 / 2 17 68 15.