Buntes Programm beim Tag des offenen Hofes

Wakendorf I (mq). Mitten in Wakendorf I liegt der Wiesenhof. Frank Gadow und seine Frau Viola Gadow-Frangakos haben in der Hauptstraße 10 ein breit gefächertes Angebot geschaffen– von der Landwirtschaft über den Hofladen bis hin zu pädagogischen Projekten. Am Sonntag, 28. September, besteht die Möglichkeit, sich beim Tag des offenen Hofes von 11 bis 16 Uhr umfassend zu informieren.
„Wie wollen den Hof mit all seinen Facetten präsentieren“, sagt Inhaber Frank Gadow. Dazu gehört natürlich der landwirtschaftliche Teil mit dem Laden des Schönmoorer Hofes. Auch das Klimaschutzprojekt Agroforst wird vorgestellt, bei dem 23 verschiedene Bäume angepflanzt wurden. Haselnüsse, Beeren oder Feigen werden hier künftig geerntet und selbst vermarktet, dazwischen weiden Gänse und Enten. Erleben kann man das bei den Hofrundgängen.
Den ganzen Tag über gibt es kostenlose Mitmach- und Probieraktionen. „Kinder können aus Wolle Fäden spinnen und daraus eigene Armbänder herstellen“, sagt Ergotherapeutin Fabienne Schwarzloh. Sie arbeitet für die Wiesenhof Ergotherapie, die sich ebenso vorstellt wie die gemeinnützige Wiesenhof Initiative für starke Kinder und Familien. Der Bauernhof-Kindergarten Storchennest gewährt interessierten Eltern einen Einblick in seine Arbeit.
Auch das im September eröffnete Hofcafé Schönmoorer Hof präsentiert sich mit Kaffee und Kuchen im Grünen. Die Partnerbrauerei Wildwuchs aus Hamburg, die mit Wakendorfer Hopfen beliefert wird, schenkt zwei Biersorten vom Fass aus. Auch der mobile Crêpes-Stand Les Téméraires ist mit einem besonderen Angebot vor Ort Eine Tombola verspricht viele Preise, der Erlös wird für soziale Zwecke gespendet.
Musikalisch wird es ab 15 Uhr. Dann gibt die Deutschpunk-Band Muuske ein Livekonzert.