Landhaus Schulze-Hamann lädt zum Genuss- und Bauernmarkt: Kulinarische Reise durch Schleswig-Holstein

Blunk (ohe). Die Vielfalt regionaler Produkte präsentieren Aussteller beim ersten Genuss- und Bauernmarkt im Landhaus Schulze-Hamann in Blunk (Segeberger Straße 32). Über 30 Aussteller haben Angela und Stephan Schulze-Hamann eingeladen. Sie stellen am Sonntag, 19. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in den Räumen des Landhauses Schulze-Hamann ihre Produkte vor.
„Wir wollen zeigen, was es in Schleswig-Holstein alles gibt und wie vielfältig das Angebot ist“, sagt Angela Schulze-Hamann. Die Produzenten laden zum Verkosten ein und bieten ihre Waren zum Kauf an. Käse, Wurst- und Fleischwaren, Gin, Cider, Honig, Brände, Wein, Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren sowie Fisch offerieren die Aussteller. Aber auch weniger bekannte Lebensmittel wie maritime Feinkost aus Meeresalgen, Aufstriche aus Rosenblüten, Linsen, Öle und Wein aus Schleswig-Holstein finden die Besucher an den Ständen.
In der Küche lädt Bernd Rathjen aus Uetersen Kinder zum Pfannkuchenbacken ein. Auf dem Außengelände stellt sich der Erlebniswald Trappenkamp vor und lädt zu Mitmachaktionen ein. Bauer Schramm bereitet hier Hähnchengyros und Bratwurst zu. Das Team des Landhauses Schulze-Hamann bietet den Besuchern Kaffee von der Kalkberg-Rösterei und selbst gebackenen Apfelkuchen.
Pilau ist ein Nationalgericht aus der tansanischen Küche. Angela Schulze-Hamann wird den Gewürzreis zubereiten. Seit ihrer Tansania-Reise bietet Angela Schulze-Hamann tansanische Kochkurse an. Jonathan Limo aus Tansania gibt den Pilau während der Veranstaltung aus.
Relaxen können die Gäste bei den Yoga- und Klangschalenangeboten von Uta Eisenkrätzer. Zu den Ausstellern gehören auch Kunsthandwerker.
Am Freitag, 31. Oktober, und Sonntag, 2. November, lädt das Landhaus Schulze-Hamann zu einem Entenbuffet ein. Für Weihnachtsfeiern sind noch einige Termine frei.
Der Eintritt zum Bauern- und Genussmarkt ist frei. Nähere Informationen gibt es auf der Website landhaus-schulze-hamann.de und telefonisch unter der Rufnummer 0  45  57 / 9  97  00.