Aus dem Geschäftsleben

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler

Azurit Seniorenzentrum Eichenhof feiert zehnjähriges Bestehen: Ein Platz zum Wohlfühlen

Bad Segeberg (ohe). Als Kirsten Fries nach Bad Segeberg kam, da war das Schicksal des Seniorenzentrums Eichenhof in Chris-tiansfelde noch offen. Die Stadt Bad Segeberg plante, des Heim zu schließen, wenn sich kein Investor findet. Der fand sich. Die Azurit Gruppe übernahm das Heim mit damals 33 Bewohnern. Kirsten Fries übernahm die Hausleitung.

 

von Gerald Henseler

Zwei Jubilare bei Karl Ehlert

Westerrade (mq). Gleich zwei Mitarbeiter der Westerrader Firma Karl Ehlert feierten am 1. Juni ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Susanne Stapelfeldt ist seit einem Vierteljahrhundert im Büro des Handwerkunternehmens beschäftigt, ebenso lange ist Holger Preiskorn aus Neukoppel als Land- und Baumaschinenmechatronikermeister im Einsatz. Beide erhielten von Inhaber Frank Ehlert und seiner Frau Martina eine Urkunde der Handwerkskammer Lübeck überreicht. Heute gibt es zudem im Unternehmen eine kleine Feierstunde.

 

von Dirk Marquardt

400 Euro für die Segeberger Tafel

Bad Segeberg (mq). Klaus-Dieter Michna kümmert sich seit fast 30 Jahren um das Patientenprogramm im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg im Hamdorfer Weg. Dazu gehören Konzerte und interessante Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Für Patienten werden zusätzlich noch Bingo, Filme, Gottesdienste und viele persönlichen Gespräche angeboten. „Die Patienten kommen kaum raus aus der Klinik, deswegen bringe ich ihnen kulturelle Veranstaltungen“, sagt Michna.

 

von Katja Lassen

Hinter den Linden in Nehms beginnt die Reise zurück zu sich selbst

Nehms (kf). Wie es sich anfühlt, in einer Lebenskrise zu stecken, hat Janine Leidhold selbst erfahren. Heute ist die alleinerziehende Mutter froh und dankbar, diese schwere Zeit bewältigt zu haben und möchte anderen Menschen Hilfestellung bei ihrer Problembewältigung und möglicher Neuorientierung geben.

 

von Gerald Henseler

Yoga mit Herz im ehemaligen Sonnenstudio

Trappenkamp (ohe). Yvonne Santen hat ihr Sonnenstudio KYSS die Sonne in Trappenkamp (Am Markt 20) geschlossen. an gleicher Stelle eröffnet sie am Freitag, 14. Juni, ein Yoga Studio. „Wir bauen gerade alles um“, berichtet Yvonne Santen. Bis zur Eröffnung soll alles fertig sein.

 

von Gerald Henseler

Tischlerei Bartholl feiert 40-jähriges Bestehen Problemlöser in Sachen Holz

Bad Segeberg (ohe). Die Arbeit macht Stephan Bartholl Spaß. Er hätte sich längst zur Ruhe setzen können. Doch viel lieber macht es das, wozu er vor 40 Jahren den Grundstein gelegt hat. Damals gründete er die Tischlerei Bartholl TIB. Als Einzelkämpfer begann der Tischlermeister und Handelskaufmann  am 1. Juni 1984 in der Hamburger Straße 108 in Bad Segeberg. Nach zwei Jahren stellte er seinen ersten Gesellen ein. Von da an wuchs der Betrieb stetig.

 

von Gerald Henseler

Saxonia-Kicker freuen sich über Ausstattung

Die C-Jugend-Fußballer der FSG Saxonia wurden mit Trainingsanzügen, Zip-Tops T-Shirts und Allwetterjacken ausgestattet. Die Fußballer und das Trainerteam bedankten sich bei dem Unternehmen HIB Infra GmbH & Co KG aus Stolpe für die großzügige Unterstützung. Foto: hfr

von Gerald Henseler

Annonce sorgte für Verwirrung Dirk Ruge bleibt Chef der Gartenkralle

Seedorf-Berlin (ohe). Damit hatte Dirk Ruge nicht gerechnet. Kaum war Basses Blatt in den Briefkästen der Leser, riefen auch schon die ersten bei dem Inhaber des Garten- und Landschaftsbaubetriebes Die Gartenkralle an. „Du wolltest doch noch meine Hecke schneiden. Was wird denn jetzt ?“,  fragte einer der Anrufer. Zuerst verstand Dirk Ruge die Verwirrung nicht. Doch schnell wurde ihm klar. Die Leser hatten eine Anzeige in Basses Blatt falsch verstanden.

 

von Gerald Henseler

Autohaus Reköndt bietet berufliche Perspektiven mit Standorten im ganzen Norden

Sie suchen eine neue Herausforderung, eine mit einer Langzeit-Perspektive, dann wechseln Sie zu uns!

Als typisches Familienunternehmen sind Sie bei uns keine Nummer, sondern Teil unserer Familie. Das Autohaus Reköndt findet seinen Ursprung im Jahre 1969. Seit 2009 heißt der neue Eigentümer Michael Petitjean. Von der Übernahme mit neun Mitarbeitern sind wir zu einem Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern gewachsen.

Unser Geschäft ist die Mobilität unserer Kunden sicherzustellen. Wir vertreten mit der Marke Toyota den weltgrößten Automobilhersteller.

 

von Gerald Henseler

Amigo Pizza Service jetzt mit Restaurant am neuen Standort Rabatte zur Neueröffnung

Bad Segeberg (ohe). Seit 24 Jahren beliefert der Amigo Pizza Service Kunden in Bad Segeberg und Umgebung mit Pizza, Burgern, Grillgerichten und vielem mehr. Jetzt ist der Lieferservice von der Kurhausstraße in die Oldesloer Straße umgezogen. Am neuen Standort eröffnet Inhaber Naser Alkhedar zudem ein Restaurant.

 

von Gerald Henseler

75 Jahre Holtex: Markenmode zum kleinen Preis

Lübeck (hö). Holtex ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, das gute Ware zu günstigen Preisen anbietet. Das Jubiläum feiert Holtex mit einem Jubiläumsverkauf noch  bis Sonnabend, 15. Juni, in dem es 20 Prozent Rabatt auf das ganze Sortiment gibt. Das gesamte Holtex-Team freut sich bereits auf die beiden Jubiläumswochen.

 

von Gerald Henseler

Bühnsdorf hat einen neuen Treffpunkt: Ankerplatz feiert Eröffnung mit Gulaschsuppe und Sekt

Bühnsdorf (ohe). Kaum hat Reinhard Börner die Ladentür aufgeschlossen, da kommt auch schon der erste Kunde. Ein Bauarbeiter holt sich zwei Schokoriegel. Kurz drauf kommt eine Dame, um die Kommissionsware ihrer Feier zu bezahlen. Eigentlich öffnet Reinhard Börner seinen Dorfladen erst um 17 Uhr. Doch die Bühndorfer wissen, wenn Reinhard Börner da ist, dann verkauft er auch.