Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

Drei Personen in Business-Kleidung vor einem Logo.
Thomas Voß (Mitglied des Vorstandes, li.), Franziska Haupt als Schirmherrin des Spendenwettbewerbs und Markus Bethke (Mitglied des Vorstandes) laden ein, sich bis zum 26. Oktober für den Spendenwettbewerb zu bewerben.Foto: Raiba
von Gerald Henseler 0

Raiba-Publikumspreis: Jetzt noch bewerben

Leezen (em). Noch bis Sonntag, 26. Oktober, können sich Vereine, Organisationen und Institute digital über das GSV-Tool „Voten im Norden“ für den Spendenwettbewerb der Raiffeisenbank Leezen bewerben. In ihren Bewerbungen dürfen sie kreativ darstellen, wofür die Vereinsprämie benötigt wird – sei es für Jugendförderung, neue Sportausstattung, kulturelle Projekte oder soziale Initiativen.

 

von Gerald Henseler 0

Heimathilfe neu in Garbek Pflege für die ländliche Region

Wensin-Garbek (ohe). Auf dem Land einen Pflegedienst zu finden, das ist nicht einfach. Das weiß Dominique Grams aus Erfahrung. Die Altenpflegerin und Pflegedienstleiterin will diese Lücke schließen. Zusammen mit André Schaffner gründete sie den ambulanten Pflegedienst Heimathilfe in Garbek. Wensins Bürgermeisterin Kristine Grantz kam persönlich zur Geschäftseröffnung.

 

Feuerwehrteam mit Spenden in Höhe von 5000 Euro.
Dirk Dejewski, Co-Vorstandssprecher der VR Bank zwischen den Meeren (Mi.), und Marketing-Leiterin Anna Wiatrok (4.v.li.) überreichten 3.000-Euro-Spenden an 20 Feuerwehren.Foto: mq
von Gerald Henseler 0

VR Bank zwischen den Meeren unterstützt Feuerwehrhelden

Neumünster (mq). Freiwillige Feuerwehrleute sind mit vollem Einsatz in ihrem Ehrenamt aktiv. Sie löschen Brände, retten Leben und stehen der Gemeinschaft in schwierigsten Momenten bei. Um dieses Engagement zu würdigen, helfen die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Land zusammen mit R.SH mit der Aktion Das große Feuerwehrläuten.

 

Gruppe präsentiert Scheck über 1000 Euro für Kinderhospiz.
Große Freude bei Alexandra Preuße, Koordinatorin beim Kinderhospizdienst Die Muschel: Die Mitglieder von Service Wahlstedt mit (v.re.) Alexander Köhn, Sören Schmidt, Eike Schmidt, Arne Bargemann, Alexander Rosenberg und Konrad Eibel überreichten einen Spendenscheck in Wert von 1.000 Euro Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Service Wahlstedt hat ein Herz für Die Muschel

Bad Segeberg (em). Das Grillfest von Service Wahlstedt Anfang September kam bestens an. Mehr als 300 Gäste waren auf das Firmengelände des Kfz-Service Rosenberg in der Holsteinstraße in Wahlstedt gekommen. Getränke gab es an diesem Tag gegen einen Obolus in die Spendenkasse. Insgesamt kamen 1.000 Euro zusammen, die die Mitglieder an den ambulanten Kinderhospizdienst Die Muschel überreichten.

 

von Gerald Henseler 0

EWS bittet Kunden, Strom, Gas und Wasser abzulesen

Bad Segeberg (em). Bei der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg (EWS) beginnt in diesen Tagen die Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler. Die Ablesung sollte am Freitag, 31. Oktober, erfolgen. Die EWS versendet dafür die Ablesekarten per Post und informiert die Haushalte, die eine E-Mail hinterlegt haben, per E-Mail über die Zählerablesung. Auf den Ablesekarten befindet sich ein QR-Code, über den die Zählerstände bequem online erfasst werden können. Alternativ können Kundinnen und Kunden ihre Zählerstände auch direkt über die Internetseite www.ew-segeberg.de eingeben.

Jugend-Fußballmannschaft vor einem Tor posiert.
Die D2-Jugendfußballer der FSG Saxonia freuen sich über neue Aufwärmshirts. Das Team bedankte sich bei dem Sponsor MS-Solartechnik aus Bornhöved, als Geschäftsführer Marcel Schiffer die Shirts persönlich überreichte.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Aufwärmshirts für Saxonia-Kicker

Die D2-Jugendfußballer der FSG Saxonia freuen sich über neue Aufwärmshirts. Das Team bedankte sich bei dem Sponsor MS-Solartechnik aus Bornhöved, als Geschäftsführer Marcel Schiffer die Shirts persönlich überreichte. Foto: hfr

Gruppe von Menschen blickt durch ein Holzfenster mit Deko.
Gute Laune ist auf dem JugendZeltplatz Wittenborn mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche angesagt.Foto: VJKA
von Gerald Henseler 0

Jetzt anmelden für Sommerferien-Highlights auf dem JugendZeltplatz Wittenborn

Bad Segeberg (em). Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg (VJKA) öffnet den Anmeldezeitraum für die beliebten Sommerferien-Freizeiten auf dem JugendZeltplatz Wittenborn – von den Teilnehmenden liebevoll Wibo genannt. Die Anmeldung für alle Wibo-Sommerfreizeiten läuft noch ist bis Mittwoch, 15. Oktober, um 23.59 Uhr ausschließlich online über die Website des VJKA unter www.vjka.de möglich.

 

Mann in weißem Pullover vor Rosen im Garten
Udo Nickel hat in Bad Segeberg eine Privatpraxis für Ergotherapie und psychosomatische Gesundheit eröffnet.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Neue Privatpraxis für Ergotherapie und psychosomatische Gesundheit

Bad Segeberg (em). Mit der Eröffnung seiner neuen Privatpraxis für Ergotherapie und psychosomatische Gesundheit in Bad Segeberg (Am Wiesengrund 12) kehrt Udo Nickel nach über 20 Jahren als Inhaber und Schulleiter des Ergon Ausbildungszentrum zu seinen therapeutischen Wurzeln zurück.

 

Mann zeigt Frau einen Mobilitätsscooter im Geschäft.
An den Mobilitätstagen kann man Besonderes entdecken und ausprobieren.Foto: Kowsky
von Gerald Henseler 0

Mobilitätstag bei Kowsky in Bad Segeberg am 16. Oktober: Bewegung erleben, Lebensqualität steigern

Bad Segeberg (em). Das Sanitätshaus Kowsky in Bad Segeberg lädt am Donnerstag, 16. Oktober, von 9 bis 16 Uhr zum Mobilitätstag in die Filiale in die Kurhausstraße 14 ein. Unter dem Motto „Bewegung erleben – Lebensqualität steigern“ dreht sich alles um das Thema Mobilität.

 

Gruppe von Menschen mit Urkunden im Freien
von Gerald Henseler 0

Erfolgreicher Berufsabschluss in den Segeberger Kliniken Pflegefachkräfte bestehen Examen

Bad Segeberg (em). Am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Segeberger Kliniken haben 16 Auszubildende ihr Examen als Pflegefachkraft und Krankenpflegehelfer erfolgreich abgeschlossen. Für die Absolventinnen und Absolventen geht damit eine intensive, herausfordernde, aber auch prägende Ausbildungszeit zu Ende und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

 

von Gerald Henseler 0

Jorkisch ehrte Jubilare für Betriebstreue

Bad Segeberg (em). Eine Betriebsfeier als Oktoberfest des Holzgroßhändlers Jorkisch bot den richtigen Rahmen, um verdiente Mitarbeitende zu ehren. „Treue Mitarbeiter sind besonders wertvoll und sichern die Basis des Unternehmenserfolges“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Bernd Jorkisch und bedankte sich mit lobenden Worten bei den Jubilaren für deren Loyalität. „Wir sind stolz darauf, auf eine große Anzahl langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu blicken“, ergänzte Geschäftsführer Oliver Segendorf.  

 

Mann in roter Jacke auf einem Boot, mit blauem Himmel.
von Gerald Henseler 0

Arved Fuchs spricht bei Nortex über die Arktis

Bad Segeberg (em). Unter dem Titel Die Arktis – eine Welt im Wandel hält Arved Fuchs am Mittwoch, 15. Oktober, ab 19 Uhr einen Vortrag inklusive Multivisionsshow bei Nortex in Neumünster (Grüner Weg 9-11). Das Modehaus veranstaltet dieses Ereignis mit hunderten Besuchern im Rahmen des 88-jährigen Gründungsjahres des Unternehmens.