Klein Rönnau. Im fünften Jahr in Folge verwandelt Christoph Lüdtke das Areal rund um die Wassermühle in Klein Rönnau in einen Weihnachtsmarkt. Vier Tage lang präsentieren Kunsthandwerker aus der Region ihre Produkte in der historischen Wassermühle und auf dem umliegenden Gelände. In diesem Jahr startet der Winterzauber am Donnerstag, 27. November, ab 17 Uhr mit einem After-Work-Glögg und Late-Night-Shopping bis 21 Uhr. „Im vergangenen Jahr hatten wir dreitausend Besucher“, berichtet Christoph Lüdtke. Er hofft, dass der Winterzauber auch in diesem Jahr wieder viele Menschen an die Wassermühle in Klein Rönnau lockt. Die Aussteller bieten selbstgebrautes Bier, Schmuck, Handtaschen, Gin, Pralinen, Dekorationen, Holzarbeiten und vieles mehr.
Tensfeld/Wahlstedt. Mehr geht nicht. Beim Top-Drive-Tarif der Itzehoer Versicherung ist einfach alles enthalten. Für David Staub, Inhaber der Generalagentur in Wahlstedt, steht daher fest: Einen besseren Tarif gibt es nicht. Der Itzehoer Top Drive sorgt als umfassendster Versicherungsschutz sogar dafür, dass bei einem Totalschaden dreiunddreißig Monate lang nach Kauf kein Wertverlust entsteht. Bei einem Neuwagen erstattet die Itzehoer den Neupreis, beim Gebrauchtfahrzeug den Anschaffungspreis. Der Itzehoer Kfz-Tarif Top Drive bietet eine unbefristete Neupreisentschädigung, die als einzigartig in Deutschland gilt. Eine Neupreisentschädigung ist eine Leistung der Kfz-Versicherung, die im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls eines Neuwagens den Kaufpreis des Fahrzeugs erstattet. Im Versicherungsschutz enthalten ist auch Smart Repair. Kratzer, wie sie zum Beispiel durch Rempler mit Einkaufswagen entstehen, werden dabei einfach wegpoliert. „Das geht, ohne dass dafür die Vollkaskoversicherung in Anspruch genommen werden muss“, erklärt Staub.
Schlamersdorf. Ein Klettergerüst hatten sich die Mädchen und Jungen der Grundschule Schlamersdorf schon lange gewünscht. Jetzt ist es da. Den Startschuss dafür gab eine Spende der Raiffeisenbank Leezen. Mit einem Video beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler an dem Spendenwettbewerb der Raiffeisenbank und belegten den dritten Platz. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro ging an den Förderverein der Grundschule, der sich an dem Wettbewerb beteiligt hatte.
Aktionswochen bei Rolladen Riechling: Neuer Standort jetzt in Bad Segeberg
Bad Segeberg Rolladen Riechling GmbH (Rollri) hat seinen Firmensitz von Schwissel nach Bad Segeberg verlegt. Das Unternehmen ist jetzt in der Rosenstraße 2c zu finden.
Wetterfeste Terrassenüberdachungen und Kaltwintergärten von Nelson Park
Schackendorf Norddeutschlands Wetter zeigt sich oft wechselhaft – umso wertvoller ist eine Terrassenüberdachung, die vor sämtlichen Witterungseinflüssen wie Sonne, Wind und Regen sowie kälteren Temperaturen schützt und den Outdoor-Bereich das ganze Jahr über nutzbar macht.
Ruhwinkel-Schönböken. Im beheizten Gewächshaus der Gärtnerei Markmann in Ruhwinkel (Ruhwinkler Straße 10) blühen die Orchideen neben den Weihnachtssternen. Davor präsentiert Angelika Markmann Gestecke, Adventskränze und andere Dekorationen für ihre Adventsausstellung. Von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. November, lädt die Gärtnerei Markmann zur Adventsausstellung ein.
Der Umzug ist geschafft. Am Freitag, dem 28. November, feiert Tim Gleßmann die Neueröffnung seines Küchenstudios Küchen Schneider am Wankendorfer Markt (Markt 6).
n langsam Koffer packen, denn für ihr Studio Abnehmen im Liegen in Wahlstedt bricht die letzte Woche an. Am Sonnabend, 29. November, zieht sie mit ihrem Figur- und Kosmetikstudio sowie Fußpflege in die Segeberger Straße11a nach Hamdorf um.
Bad SEgebergDas sehr seltene Jubiläum, 70 Jahre Mitglied zu sein, hat Egon Klatt bei der Stadtvogelschützengilde von 1595 Bad Segeberg erreicht. Der 93-Jährige ist ehemaliger Inhaber der Segeberger Eisenhandlung. So war es nicht nur für ihn, sondern auch für die 135 anwesenden Gildebrüder, Gildeschwestern und Gäste des Königsessens im Restaurant am Ihlsee eine große Überraschung, als Erster Ältermann Andreas Toebs diese außergewöhnliche Ehrung verkündete. Der Ältermann überreichte Egon Klatt das Ehrenkreuz in Gold des Norddeutschenschützenbundes, die Medaille in Gold des Deutschen Schützenbundes und eine Urkunde der Bad Segeberger Stadtvogelschützengilde. Zu diesen Ehrungen erhoben sich alle Anwesenden Gäste von ihren Plätzen und spendeten anhaltenden Applaus.
Strukdorf. Im alten Bahnhof beginnt die Vorweihnachtszeit mit einem bunten Mitmachprogramm für Kinder. An mehreren Nachmittagen laden Bastelaktionen, Geschichten und kleine Überraschungen zum Mitmachen ein.