Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

Zwei Männer vor einer Bar mit Getränken.
Gemeinsam führen Philipp (li.) und Tim Regel- Riepling den Familienbetrieb der Tangstedter Mühle mit Gastronomie- und Hotelbereich bereits in der fünften Generation. Diese Erfahrung kann man durchaus schmecken und bekommt sie auch beim stets guten Service zu spüren.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Tangstedter Mühle: Im Familienbetrieb mit Herz trifft Tradition auf Genuss

"Dem Gast Gutes tun“, diesem Motto, ausgerufen von ihrer leider viel zu früh verstorbenen Mutter Petra Riepling fühlen sich Tim und Philipp Regel-Riepling als heutige Inhaber der Traditionsgaststätte Tangstedter Mühle täglich auf‘s Neue verpflichtet.

Familie bespricht Hauskauf mit Immobilienmakler.
Wer sich für Themen rund um die eigene Immobilie interessiert, der sollte die Segeberger ImmoTagen bei Möbel Kraft in Bad Segeberg nicht verpassen. Foto: hfr
von gelieferte Meldung 0

Plattform für Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren

Am Sonnabend, 4. Oktober, von 9 bis 18 Uhr und am Verkaufsoffenen Sonntag, 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr stehen bei den Segeberger ImmobilienTagen unter anderem innovative Energielösungen im Mittelpunkt.

Zwei Frauen betrachten ein kleines Skelett.
In ihrem Yogastudio in Goldenbek erklärt Tina Havers die Funktionsweise des Schultergelenks, damit Isabel diese bei den entsprechenden Bewegungsübungen im eigenen Körper spüren kann. Foto: kf
von Katja Lassen 0

Yogastudio in Goldenbek bietet spezielle Angebote im Herbst

Bei der bundesweit durchgeführten Woche der Seelischen Gesundheit, die vom 7. bis 20. Oktober auch im Kreis Segeberg stattfindet, ist auch Yogatherapeutin Tina Havers mit von der Partie.

Zwei Personen stehen neben einem weißen Toyota vor einem Autohaus.
Celina Möller und Michael Hansmann laden alle Interessierten zum Teamday ein, der am Sonnabend, 20. September, im Toyota-Autohaus Reköndt in Bad Segeberg stattfindet. Dann gibt es besondere Konditionen auch für den Toyota Aygo X.Foto: mq
von Dirk Marquardt 0

Autohaus Reköndt: Starke Angebote beim Toyota Team Day

Tolle Angebote begleiten den Toyota Team Day im Autohaus Reköndt in Bad Segeberg (Efeustraße 5). Am Sonnabend, 20. September, lädt das Team alle Interessierten von 10 bis 15 Uhr ein, sich über die aktuellen Toyota-Modelle und über Aktionen zu informieren.

Vier Personen mit Tierbedarf in einem Geschäft.
Anja Steffen (li.) und Juliane Gillmann (re.) vom Tierschutzverein Bad Segeberg freuen sich über die Spenden. Marie-Theres Giese und Jessica Dreekmann (v.li.) überreichten sie.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Raiffeisen-Markt-Kunden erfüllten viele Tierwünsche

Anja Steffen, Leiterin des Tierschutzvereins Bad Segeberg, und die Auszubildende Juliane Gillmann kamen mit dem Transporter zum Raiffeisen-Markt in Oering. Grund dafür war die große Spendenbereitschaft der Kunden.

Mann hält Insektenschutzrahmen vor Lieferwagen.
von Gerald Henseler 0

Herbstaktion bei Plissees, Sonnen- und Insektenschutz Segeberg

Auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sind Mücken, Wespen und Fliegen weiterhin unterwegs.

Gruppe von Menschen vor einem Café mit Auszeichnungen und Blumen.
Das Team der Spindel in Bad Segeberg freut sich über den Tourismuspreis des ADAC in der Kategorie Team.Foto: hfr
von Dirk Marquardt 0

Restaurant Café Spindel gewinnt ADAC Tourismuspreis 2025

Der ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein hat das Restaurant Café Spindel ausgezeichnet.

Drei Personen posieren lächelnd in einem Büro.
von gelieferte Meldung 0

Raiffeisenbank Leezen startet Spendenwettbewerb 2025

Zum fünften Mal in Folge veranstaltet die Raiffeisenbank Leezen gemeinsam mit Basses Blatt ihren beliebten Spendenwettbewerb unter dem Motto „Ein Gewinn für alle – die Vereinsprämie!“.

Gruppe von jungen Menschen auf einer Holztreppe im Freien.
15 junge Menschen starteten in der Segeberger Kliniken Gruppe ihre Ausbildung in verschiedenen Berufen.Foto: SK
von Gerald Henseler 0

15 Auszubildende starteten bei den Segeberger Kliniken ins Berufsleben

Bad Segeberg (em). Die Segeberger Kliniken Gruppe begrüßt 15 neue Auszubildende, die ihren beruflichen Weg in einem der vielfältigen Ausbildungsberufe des Unternehmens beginnen. Mit jährlich rund 100 Ausbildungsplätzen in 21 verschiedenen Berufen bietet die Segeberger Kliniken Gruppe eine breite Palette an Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt.

 

von Gerald Henseler 0

Ausbildung beim Wege-Zweckverband

Bad Segeberg (em). Ausbildung – die ersten Schritte ins Berufsleben. Für viele eine große Veränderung, der Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Der Wege-Zweckverband bietet verschiedene Ausbildungsberufe an und damit die „Bürotiger“ und die Kollegen „draußen“ im Abwasserlabor, in der Straßenunterhaltung, auf dem Recyclinghof, in der Betriebselektrik oder in der hauseigenen Kfz-Werkstatt sich kennenlernen, finden Events nur für die Auszubildenden statt. Sei es ein Kegelabend, gemeinsame fachliche Seminare oder der alljährliche Azubitag. In den letzten Jahren wurden Bäume gepflanzt, Teambuildung in der Natur durchgeführt und Kanu gefahren. 2025 haben die 25 Auszubildenden aller drei Lehrjahre gemeinsam Insektenhotels gebaut und auf dem WZV-Gelände aufgestellt. „Sei dabei, leiste einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz und bewirb Dich schon jetzt für Deinen Ausbildungsplatz 2026!“, ruft der WZV auf.

Gruppenfoto von Sparkasse Südholstein Mitarbeitern.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Martin Deertz (oben li.) begrüßte „seine“ neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag persönlich. Links, von vorne: Ausbildungsleiterin Jannike Becker, Ulrike Eckel, Leiterin des Personalmanagements, und die stellvertretende Ausbildungsleiterin Ramona Hartmann. Foto: Sparkasse SH
von Gerald Henseler 0

Sparkasse Südholstein begrüßte 21 neue Auszubildende

Neumünster (em). Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.

 

Vier Personen vor einer Apotheke mit Pflanzen im Vordergrund.
Sabine Studemund (li.) und Birte Eckstein (re.) überreichten den Gewinnerinnen Hannelore Lederer und Gudrun Kabel (v.li.) ihre Preise.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Löwen Apotheke belohnt Kräuterwissen

Bad Segeberg (ohe). In den Beeten des Stadtgartens hat das Team der Löwen-Apotheke einen Kräutergarten angelegt. Beim Fest Eine Stadt spielt Karl May lud die Apotheke zu einem Gewinnspiel ein, bei dem die Teilnehmer ihr Wissen über Kräuter und deren Wirkung unter Beweis stellen mussten.