Kartoffelbauer übernahm Geflügelstand auf Wochenmarkt
Bad Segeberg (ohe). Ohne Geflügelstand verliert der Wochenmarkt an Attraktivität. Viele Jahre lockte Anne Rottke mit Hähnchenfleisch und Putenkeulen die Kunden auf den Wochenmarkt in Bad Segeberg. Nach ihrem Rückzug füllt Hannes Koopmann diese Lücke. Seit 40 Jahren ist seine Familie mit Kartoffeln, Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Bad Segeberg vertreten. Seit April bietet Hannes Koopmann auch Geflügel an. So will er dafür sorgen, dass der Wochenmarkt in Bad Segeberg interessant bleibt.
Hermann Koth Ingenieurbau in Schieren bildet aus: Spezialtiefbauer sind Profis für sichere Baugruben und feste Untergründe
Schieren (mq). Dabei sein, wenn etwas Großes entsteht – unter diesem Motto wirbt auch das Unternehmen Hermann Koth Ingenieurbau für die Ausbildung zum Spezialtiefbauer. Dabei gibt es diesen Beruf erst seit dem Jahr 2000. „Seitdem haben wir jedes Jahr mindestens einen Spezialtiefbauer ausgebildet – und 80 Prozent sind noch im Unternehmen aktiv. Einige haben Führungsaufgaben übernommen“, sagt Geschäftsführer Detlef Koth.
Bad Segeberg (ohe). Die Firmen Lüdemann & Zankel sowie Süverkrüp & Zankel sind im Autohaus in der Rosenstraße 12 in Bad Segeberg vereint. Während des Seefestes am Sonnabend, 5., und Sonntag, 6. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr, präsentiert das Autohaus die Marken Renault, Dacia und Nissan auf der Backofenwiese.
Itzehoe (em). Die genossenschaftliche Finanzgruppe ist mit einer konsolidierten Bilanzsumme von über 1.600 Milliarden Euro eine der größten europäischen Bankengruppen. Die VReG mit ihrem Sitz in Itzehoe und einem der attraktivsten Geschäftsgebiete Deutschlands in Stormarn, Norderstedt und Ratzeburg rund um die wirtschaftlich prosperierenden Metropolregionen Hamburg und Lübeck ist Teil dieser Gruppe. Im Rahmen ihrer Vertreterversammlung haben die Vertreterinnen und Vertreter der VReG den Jahresabschluss der VReG verabschiedet. „So sehr ich mich mit unseren Kundinnen und Kunden darüber freue, dass im Jahr 2024 viele von dem kräftigen Plus und der starken Performance in ihren Fondsanlagen bei unserem Partner, der Union Investment, profitiert haben, so sehr wünsche ich mir, dass an dieser Entwicklung künftig noch viel mehr Menschen partizipieren“, so Vorstandssprecher Stefan Lohmeier in seinen Ausführungen.
Ein Jahr Raiffeisen-Markt Oeringer Mühle: Aktionstage mit Rabatten und Verlosung
Oering (kf). Zum ersten Geburtstag des Raiffeisen-Marktes Oeringer Mühle (Hauptstraße 81) zeigt sich Marktleiterin Jessica Dreekmann sehr zufrieden. Fast täglich begrüßt sie mit ihrem Team neue Gesichter. „Das positive Kundenfeedback motiviert täglich auf‘s Neue“, sagt sie.
Bad Segeberg (em). Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Das Team des Haarsaloons am Berg in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 53) ) hat sich in den vergangenen fünf Jahren einen so treuen Kundenstamm aufgebaut, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, Neukunden aufzunehmen. Trotzdem wird immer wieder Unmögliches möglich gemacht.
Küchenwerk Hoops zeigt Trends und Innovationen: Jede Menge Inspiration für die Küche
Bad Segeberg (ohe). Jan-Hendrik Hoops ist verliebt: Nicht nur in seine Frau Jessica, mit der er in diesen Tagen Silberhochzeit feiert, sondern auch in die neue Senso-Lackküche in der Ausstellung von Hoops Küchenwerk. Die Premium-Küche aus dem Hause Nobilia fällt ins Auge. Kupferfarbene Elemente setzen Akzente auf dem matten Schwarz. Die Verbindungen zwischen Rückwand und Nischenverkleidung schimmern metallisch. In die nicht polierte Natursteinplatte ist das Induktionskochfeld flächenbündig eingelassen. „Das ist das erste matte Kochfeld von Bosch“, erklärt Jan-Hendrik Hoops. Die Schubladen wirken beim Öffnen filigraner. Wahlweise als Box, mit Reling oder mit Glas sind sie seitlich abgetrennt. Das Innere des Korpus ist farblich auf das Graphit der Außenansicht abgestimmt. Für den Küchenfachmann mit mehr als 30-jähriger Berufserfahrung darf der Weinkühler mit Echtholzetageren nicht fehlen. „Der Weinkühler hat zwei verschiedene Temperaturzonen und lässt sich auch per App vom Handy aus steuern“, sagt Jan-Hendrik Hoops.
Die Erfolgsgeschichte der Familie Wiese: Vom Mistlader zum Meisterbetrieb
Gemeinsam mit seinem Vater Günter übernahm Helmut Wiese schon früh landwirtschaftliche Lohnarbeiten. Mit einem Atlas-Anbaubagger machte sich Helmut Wiese 1975 selbstständig. Mit dem Bagger hinter dem Trecker lud Helmut Wiese für die Landwirte in der Region Mist und rührte Gülle. Die Nachfrage war groß. Die Kunden des jungen Unternehmens wünschten sich auch Erdarbeiten. 1976 kaufte sich Helmut Wiese den ersten Radbagger. Im selben Jahr heiratete er seine Frau Beate und die Tochter Kathrin wurde geboren.
Die Fahrschule JD Drive stellt sich vor Mit Sicherheit ans Ziel
Wahlstedt (em). Wer den Führerschein machen möchte, hat heute viele Möglichkeiten. Doch die Fahrschule JD Drive setzt dabei auf ein Konzept, das sich deutlich von anderen Anbietern abhebt. Mit viel persönlichem Engagement, einem modernen Lehransatz und aktiv gestalteten Theorie-Einheiten wollen Denise und Julian ihren Schülerinnen und Schülern den Weg zum Führerschein so angenehm und effizient wie möglich machen.
David Staub und sein Team bieten unverbindlichen Versicherungs-Check
Wahlstedt (mq). Vor fünf Jahren hat David Staub die Wahl-stedter Generalagentur der Itzehoer Versicherungen übernommen. Mit Wiebke Wollmer und dem Auszubildenden Henry Dittmer hat er ein engagiertes Team gebildet, das sich mit viel Herzblut für die Belange der Kundinnen und Kunden einsetzt.
Ultraschall in der Beckenbodentherapie – Unsichtbares sichtbar machen
Strenglin (kf). Im Physio Powerhouse, der Praxis für Physiotherapie & Beckengesundheit in Strenglin (Hilbertskamp 2), stellt Michaela Ramhold ihr neues Herzstück in der Beckenbodentherapie vor – ein Ultraschallgerät, dass ihren Klienten helfen kann, den Beckenboden besser zu verstehen. Mit Hilfe des Ultraschalls wird sichtbar gemacht, was normalerweise für das Auge unsichtbar ist: die Beckenboden- und Bauchmuskelaktivität des Klienten. Durch diese Methode nach dem Junginger-Baeßler-Konzept kann die effektive Koordination der Beckenboden- und Bauchmuskulatur (wieder)erlernt und die Wahrnehmung des Beckenbodens geschult werden.